Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist eigentlich ganz gut, damit sinkt die Abhängigkeit vom Händler und seiner Wegfahrsperrenanmeldemagie. Autodiebe wissen das garantiert schon seit Jahren, da ändert sich nix.

Geschrieben

Das interessante ist hier halt mal wieder, dass hausintern geschriebene closed-source Kryptographie auf die Schnauze gefallen ist. Wie schon so oft vorher (wird ja auch im Paper erwähnt: A5/1 (GSM), DECT....) - und trotzdem lernen die Firmen nix draus.

Geschrieben
Ja. Weil Managemententscheidungen in Autofirmen von Leuten getroffen werden die mit IT soviel zu tun haben wie die Kuh mit dem Radfahren.

 

Denke eher an mangelndes Interesse in dem Feld was zu tun

Geschrieben
Ja. Weil Managemententscheidungen in Autofirmen von Leuten getroffen werden die mit IT soviel zu tun haben wie die Kuh mit dem Radfahren.

 

+

 

Denke eher an mangelndes Interesse in dem Feld was zu tun

 

=

 

:jaa:

Geschrieben

Man darf auch nicht vergessen, daß die Kosten hier immer mit reinspielen. JE billiger ein System ist, um so mehr Gewinn verspricht es. Daß dabei die Qualität flöten geht, ist beinahe zwingend.

 

Der nächste Supergau deutet sich ja schon an. All diese neuen Autos mit den per Smartphone steuerbaren Funktionen scheinen ebenso nachlässig gegen Einbrüche ins System "geschützt" worden zu sein. Hauptsache, man hat ein "Fietschor", mit dem man werben kann.

Geschrieben

Daran wird sich übrigens nicht ändern, weil die meisten Leute nicht kapieren wodrum es dabei geht. Und falls völlig wider Erwarten doch mal so ein allgemeines Gefühl für die Anfälligkeit unserer IT-Infrastruktur einsetzt, dann wird irgendein Populist das "Hacken" gesetzlich verbieten und schon fühlen sich alle wieder sicher.

 

Wir sind einfach alle im Schnitt zu doof. Wir heizen mit Feuer, wir kochen mit Feuer, wir verteidigen uns mit Feuer und wir nutzen Feuer als Beleuchtung. Wir haben aber nur einen Typ im im ganzen Stamm der Ahnung hat wie man Feuer macht, Feuer löscht, Feuer so nachlegt dass es nicht qualmt und was man nicht ins Feuer wirft weil es explodiert. Und die meiste Zeit hören wir noch nichtmal auf ihn, außer wenn bei 30cm Schnee das Feuer aus ist und das gesamte Holz nass, weil wir's an der Wetterseite lagern. Dann soll er's auf einmal richten.

Geschrieben

Na, solchen Aktionismus gibts ja schon. Es gibt ja inzwischen Gesetze, die den Besitz von "Hackertools" unter Strafe stellen. Das wird die wirklich Kriminellen sicher abschrecken!

 

Angenehmer Nebeneffekt: Tools, die den korrekten Windows-8 ProducKey aus dem Bios/Uefi auszulesen imstande sind (um die Lizenz etwa auf einen anderen Rechner zu übertragen, was hierzulande erlaubt ist), fallen natürlich auch unter dieses Verbot, und dürfen nun nicht mehr auf legalen Websites vertrieben werden.

 

Richtig schlimm wirds aber, wenn dann mit dem vermeintlichen Bekämpfen schwerer Internet-Straftaten Gesetze kommen, die in unser aller Freiheit eingreifen... Ok, jetzt wirds politisch....

Geschrieben

Nachdem unser A2 nachts neue Besitzer fand, erklärte uns die Polizei, dass all diese elektronischen Systeme für die Tonne sind. Die Polizei empfahl eine rein mechanische Wegfahrsperre.

Unser Color Storm hat nach Erwerb sofort eine derartige Wegfahrsperre erhalten. Einfach zu händeln und für jeden Profidieb uninteressant.

Das Knacken dieser Wegfahrsperre unter optimalen Bedingungen dauert mindestens 10 Minuten. Kein Dieb investiert diese Zeit.

Brutus

Geschrieben

@ brutus Was für einen Hersteller habt ihr euch denn ausgesucht für die mechanische Sperre? War das auch eine Empfehlung der Polizei?

Geschrieben

Im TV war mal ein Pole zu sehen, der vor dem Anlassen erst 3x den Fensterheber betätigen musste, um die nachgerüstete WFS zu deaktivieren.

Idee gefiel mir. :)

Geschrieben (bearbeitet)
Unser A2 ist dabei...:(

Hmm, wenn ich mir überlege, welches Interesse mein A2 regelmäßig bei den nigerianischen und weißrussischen Autoexporteuren weckt (fast alle Autos auf dem Parkplatz haben diese Kärtchen dran, nur mein A2 nicht), dann mache ich mir ad hoc wenig Gedanken, dass mein Auto bei Dieben einen ähnlich hohen Stellenwert hat, somit geklaut und ins Ausland verbracht werden könnte. ;)

 

Und es gibt ja viele, die den A2 einfach nur aus optischen Gründen ablehnen. Ich hoffe mal, dass die meisten Diebe auch in dieser Gruppe wiederzufinden sind, damit sie dann doch lieber den Golf, der vor mir oder den A3, der hinter mir parkt, ins Visier nehmen. :D

 

Um es klar zu stellen: der Misstand gehört natürlich abgestellt, sofern das möglich ist. Egal, ob es sich um einen A2 oder irgendein anderes betroffenes Konzernfahrzeug handelt.

 

Nachdem unser A2 nachts neue Besitzer fand, erklärte uns die Polizei, dass all diese elektronischen Systeme für die Tonne sind. Die Polizei empfahl eine rein mechanische Wegfahrsperre.

Sehe ich auch so. Zumal man eine (gute) mechanische Spperre i.d.R. auch nur mit mechanischem Aufwand (und Getöse) überwinden kann - im Gegensatz zur elektronischen...

Bearbeitet von heavy-metal
Geschrieben

Wobei technisch möglich wäre eine gute elektronische Wegfahrsperre schon. Wenn KI und MSG durch einen elektronischen Schlüssel richtig gesperrt werden, so dürfte es schon ein brauchbares Hindernis sein. Zur Not kann man auch noch die Einspritzventile per Schlüssel in den Ventilen sperren.

 

Um das Auto ohne Schlüssel fahrbar zu machen müsste man dann mindestens KI und MSG (und optional die Einspritzventile) durch passende Geräte tauschen. Nicht unbedingt etwas was man in 10min macht.

 

Aber man darf sich halt beim elektronischen Schlüssel (und dessen Lagerung / Übertragung / Prüfung) nicht stümperhaft anstellen.

 

Das gleiche gilt auch für mechanische Schlösser. Eine mechanische Wegfahrsperre ist auch nur maximal so sicher wie dessen Schloss/Schlüsselsystem.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 575

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 2

      ABE A2_S-Line Felge 8L0 601 025 AC

    3. 2

      ABE A2_S-Line Felge 8L0 601 025 AC

    4. 2

      ABE A2_S-Line Felge 8L0 601 025 AC

    5. 4

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    6. 4

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    7. 4

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    8. 49

      [1.6 FSI] Verbrennungsaussetzer Zylinder 2

    9. 4

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.