Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

 

 

Arbeite dich hier mal durch und finde vieleicht selbst heraus, welche Stoßdämpfer oder Federn bei dir nicht passen. Prüfe zuerst ob die Kamoka korrekt oer nicht vielleicht zu tief sind, da hast du ja bereits die Nummer dazu (auf den ersten Blick keine Audi Nummern, schon mal kein gutes Zeichen!). Die anderen Nummern der bei dir verbauten Teile solltest du versuchen auch noch herauszufinden.

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben

Über was redet ihr denn ???

 

Neue Stoßdampfer und Federunterlagen haben beim nicht 3L bei mir hinten 2 cm ergeben.

 

Nicht dass ich Neu vs Alt feststellt

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb _Manni_:

Über was redet ihr denn ???

 

Neue Stoßdampfer und Federunterlagen haben beim nicht 3L bei mir hinten 2 cm ergeben.

 

Nicht dass ich Neu vs Alt feststellt

Ja, ich will den 3Ler  vorne etwas höher legen, dachte evtl. dass solche Spacer auch für die 3L passen könnten?!?

In der Liste passender Fahrzeuge steht nur Audi A2 - ohne Beschränkungen für verschiedene Motorisierung, 

Geschrieben

Also, meint ihr die Stoßdämpfer von kamoka was ich drine habe sind von Bauform nicht die gleichen wie die von Bilstein,? 

vor 56 Minuten schrieb _Manni_:

 

Und da kommt auch Golf2 Technik raus ??

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb roki0000:

Also, meint ihr die Stoßdämpfer von kamoka was ich drine habe sind von Bauform nicht die gleichen wie die von Bilstein,? 

 

Ja!

 

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben
Am 27.10.2024 um 13:15 schrieb A2 HL jense:

 

 

Arbeite dich hier mal durch und finde vieleicht selbst heraus, welche Stoßdämpfer oder Federn bei dir nicht passen. Prüfe zuerst ob die Kamoka korrekt oer nicht vielleicht zu tief sind, da hast du ja bereits die Nummer dazu (auf den ersten Blick keine Audi Nummern, schon mal kein gutes Zeichen!). Die anderen Nummern der bei dir verbauten Teile solltest du versuchen auch noch herauszufinden.

 

!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 22.10.2024 um 15:06 schrieb roki0000:

Danke, Meister, 

Ich war auch mit dem poltern verzweifelt. Dank deiner Tipp, war das in 30 min gelöst. Ich war überzeugt dass das poltern aus det Fahrertür kommt, fa ich zuletzt schloß getauscht hatte. 

Also in diesem Sinnen, 1000 dank!!!! 

Dass du dein Erfahrung hier geteilt hast. 

Ich hatte den Zulaufschlauch von der Waschmaschine in der Mitte geschnitten, hat 1A gepasst, danach Auto wie neu. 

 

 

 

Mal eine Frage an alle: WO genau habet ihr den Schlauch eingesetzt, unten beim rad oder oben beim Domlager? Und dann soweit aufschieben wie geht? Mit Kabelstrapsen sichern?  Ich will das auch machen, wenn ich das nächste Mal die Kiste hochhebe! Fotos hat noch keiner gemacht vom Schlauchtrick, oder? danke im Voraus!

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb A2 HL jense:

 

Mal eine Frage an alle: WO genau habet ihr den Schlauch eingesetzt, unten beim rad oder oben beim Domlager? Und dann soweit aufschieben wie geht? Mit Kabelstrapsen sichern?  Ich will das auch machen, wenn ich das nächste Mal die Kiste hochhebe! Fotos hat noch keiner gemacht vom Schlauchtrick, oder? danke im Voraus!

Unten anfangen und oben bis du es schaffst, ziemlich egal,, ich habe etwas über die Hälfte umgewickelt, 

Die Seite wo es geklappert hat...

die andere Seite wo es keine Geräusche gab habe ich nur 2 Windungen mit Schlauch

umgemantelt,

 

Geschrieben

So weit muss es gar nicht sein. Ich habe etwa 10cm Schlauch der Länge nach aufgeschnitten, aufgesetzt und so weit es ging nach unten (Federteller) geschoben. Inzwischen habe ich den Schauch mit je 2x Kabelbindern gesichert. Oben habe ich nichts gemacht.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Trizz:

So weit muss es gar nicht sein. Ich habe etwa 10cm Schlauch der Länge nach aufgeschnitten, aufgesetzt und so weit es ging nach unten (Federteller) geschoben. Inzwischen habe ich den Schauch mit je 2x Kabelbindern gesichert. Oben habe ich nichts gemacht.

 

Danke, auch Waschmaschinenzulaufschlauch?

Geschrieben

Nein, habe erst den normalen Gartenschlauch genommen (kleinerer Durchmesser), später dann für die Optik transparenten Silikonschlauch. Letzterer war auch noch etwas biegsamer und schmiegte sich besser um die Windungen der Feder.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

wer hat den Umbau eig jetzt wo eingetragen bekommen und zu welchen kosten?

vll können wir da ne liste anlegen

 

- Tüv saarland will pro achse beladungstest usw schon mal 400 € + noch mehr für andere Tests + Eintragung

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb GeS:

wer hat den Umbau eig jetzt wo eingetragen bekommen und zu welchen kosten?

vll können wir da ne liste anlegen

 

- Tüv saarland will pro achse beladungstest usw schon mal 400 € + noch mehr für andere Tests + Eintragung

 

Warum willst du es eintragen lassen, es sieht als wäre es ab Werk und fährt aus wäre es ab Werk. Das fällt nicht auf.

Geschrieben

Wenn man zuviel Geld und dazu Langeweile hat, kann man es eintragen lassen. Aber total unnötig. 

Also für dss Geld würde ich lieber Tempomat einbauen lassen. 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb GeS:

Tüv saarland will pro achse beladungstest usw schon mal 400 € + noch mehr für andere Tests + Eintragung

 

Das heißt indirekt: Lass uns in Ruhe, wir wollen Dir das nicht eintragen.

Damit muss man leider leben, wenn man den Wunsch nach einer Eintragung äußert. Man könnte natürlich den Sachverständigen auch einfach fragen, ob eine Eintragung überhaupt notwendig ist und dann wärst Du bei dem Ansatz von @A2 HL jense:
 

vor 10 Minuten schrieb A2 HL jense:

Warum willst du es eintragen lassen, es sieht als wäre es ab Werk und fährt aus wäre es ab Werk. Das fällt nicht auf.


Möchte man es zwingend eintragen lassen, wäre der Weg ohnehin ein anderer. Dann liefe es auf die Achslasten des Fahrzeugs und die Traglasten des Bilstein-Fahrwerks hinaus. Das wäre ein völlig anderer Ansatz. Die Datenblätter sollten sich von Bilstein besorgen lassen und damit hat man dann genug in der Hand um über eine Einzelabnahme (die auch einen stolzen Preis hat) die Teile eintragen zu lassen.
Interessant stelle ich mir das in einer Kontrolle vor, wenn jemand nachvollziehen möchte, ob das Eingetragene auch tatsächlich verbaut ist.

Bearbeitet von Mankmil
Geschrieben

Wenn es auf die Achslast hinaus läuft, kann man auch damit argumentieren, dass das Bilstein Fahrwerk ursprünglich für den Polo 6N (oder war es der 9N?) entwickelt wurde. 

Somit sollte man sich die Achslasten vom Polo besorgen und mit denen vom A2 vergleichen. 

Wenn der A2 leichter ist bzw. geringere Achslasten hat, sollte der Ingenieur das akzeptieren. 

 

Wichtig bei solchen Dingen ist immer, dass man dem Ingenieur 

a) die Arbeit abnimmt, Unterlagen usw. raus zu suchen und

b) ihm Argumente an die Hand gibt, damit er guten Gewissens den Änderungen zustimmen kann. 

 

Wer denkt, einfach dort hin fahren zu können und die gesamte Arbeit dem Ingenieur zu überlassen, wird entsprechend "behandelt".

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 25

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    2. 1

      1.4 TDI ATL gelbe Motorkontrolleuchte / Abstellklappe

    3. 2

      Mittelhessenstammtisch am 07.03.2025 im Gutshof Herborn

    4. 77

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 1

      1.4 TDI ATL gelbe Motorkontrolleuchte / Abstellklappe

    6. 6.452

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    7. 6.452

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    8. 77

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 7

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    10. 6.452

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.