Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein, ausser Du kaufst Dir ne neue Karosserie mit Loch für OSS. Es gibt auch kein Hersteller der ein Loch im Dach für unseren kleinen Anbietet. Ich habe da schon verschiedene angefragt (wabasto z.B.). Es liegt vor allem an unserm runden Dach.

 

Mütze - der darüber auch schon nachgedacht hatte

Geschrieben

kann man den Blechteil Oben nicht Separat raustrennen? war zumindest bei Samrt so.. mir sieht das bei unserer Schüssel beim Normalen dach wie iene Aufgestzte Aluschüssel aus :)

Geschrieben

Das wäre theoretisch sogar möglich. Man kann die Dachhaut ersetzen, bzw. entfernen und neue Dachrahmen für das OSS einsetzen. Allerdings liegt allein der Materialaufwand zur Nachrüstung schon bei rund 2800 Euro, und die Arbeit kommt dann auch noch dabei.

 

Also wäre es wahrscheinlich günstiger, den A2 zu verkaufen und sich einen neuen mit OSS zu suchen. ;)

 

Gruß Andreas

Geschrieben

Dafür müsste auch die Frontscheibe raus und ich wäre mir dann auch net sicher ob die Verstrebungen von der A-Säule Links nach Rechts beim Dach und bei der C-Säule die gleichen sind. Kann durchaus sein, das die beim OSS anders gearbeitet sind, da ja das Dach als "Versteifung" wegfällt. Ich denke der Kostenauwand rechnet sich hierbei garnicht. Dann lieber eine Karosserie mit Loch im Dach in NSU bestellen:D. Der Aufwand für die Montage des Daches ist auch net ohne. Da braucht man eine spezielle Halterung um das Dach mittig aufzusetzen. Nicht jeden Freundliche hat diese da.

 

Mütze - der den Gedanken auch mal hatte, da bei Ebay ein OSS für keine 100€ weg ging

Geschrieben

Ich möchte kein OSS haben. Macht doch nur Ärger und das Gewicht. Für so eine kleine Öffnung wo ich dann nur durchschauen kann wäre mir der Aufwand zu groß. Seit doch froh das ihr so ein tolles Auto fahren könnt und euch die dummen Sprüche anhören müßt von denen die sich den A2 nicht leisten können.

Geschrieben

leider kann man aber keinen 1,2 damit bestellen und wenn ich ihn zumindest bis zum youngtimeralter fahren möchte, dann sind solche überlegungen immer ein thema. es ist auf all fälle günstiger als eine sommerfahrzeug zu kaufen. im winter ist ein glasdach natürlich auch toll, da ists nicht ganz so trist im inneren. 8)

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

habe bei webasto gerade mal geschaut und dort gesehen, dass sie für unsern A2 ein Glas/Schiebedach anbieten. Größe: 1qm.

 

klingt interessant. nur die kosten habe ich nirgends finden können. wollt´s euch nur mal berichten.

Geschrieben

Das scheint neu zusein, habe dort mal vor ca. 2 Jahren nachgefragt, bekam eine negative Antwort. Hast Du mal eine Anfrage gestartet?

 

Mütze - der gerne ein Loch im Dach hätte

Geschrieben
Original von audi-man18

habe bei webasto gerade mal geschaut und dort gesehen, dass sie für unsern A2 ein Glas/Schiebedach anbieten. Größe: 1qm.

 

klingt interessant. nur die kosten habe ich nirgends finden können. wollt´s euch nur mal berichten.

War auf der Homepage aber wo steht, dass es für den A2 passt?

Ich kann nirgends das Automodell wählen außer im persönlichen Angebot, wo die Software alle Modelle anzeigt, was auch blödsinn ist und mich an einen Händler vor Ort verweißt.

http://www.webasto.de/oem/de/am_auto_sunroofs_497.html

Geschrieben

das persönliche angebot meinte ich. bin davon ausgegangen, wenn es da steht, kann es auch verbaut werden. starte gleich mal eine anfrage.

 

edit: da ich eigtl. für ein anderes fahrzeug gesucht hatte (polo/golf) habe ich gleich mal beim a2 nachgeschaut. bei VW sind nicht alle wagen im angebot so fehlen z.b. touran, touareg, phaeton und der fox.

 

daher bin ich davon ausgegangen, dass es, wenn der a2 aufgelistet is, möglich ist, ein glas- schiebedach zu bekommen.

 

näheres später.

Geschrieben

@audi-man18

 

Ich weiss ja nicht wo Du diese Info her hast, aber auf der Seite von Webasto wird keine Variante für den A2 angeboten. Nur für A3-A8, bzw. für die alten 80-100'er.

 

Nachtrag: Waren wieder mal alle schneller... ;)

 

Hier der Link zur Auswahl...leider ohne A2:

 

 

 

Webasto

Geschrieben

Hallo

Ich habe auch auf der Homepage geschaut und nichts passendes für A2

gefunden.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das das machbar ist.

Unser Dach hat doch die Rillen oder wie man das nennen mag.

Wie willst du denn den Einbaurahmen da angleichen ?

 

Grüsse / Frank

Geschrieben

Ja, im persönlichen Angebot wählt man vorher das Dach aus, und erst im Anschluss das Fahrzeug...da gehen alle Dächer. Aber in der Liste aus dem obigen Link steht leider kein A2...also wirds auch wohl mit der Anfrage nix werden.

Geschrieben

ich warte mal ab, was sie mir antworten.

hatte auch mehr an dieses >>> Dach <<< gedacht. wenn sie meine anfrage verneinen, frag ich sie mal ganz dreißt, warum der A2 im persönlichen Angebot mit drinne steht. wir armen "dummen" endverbraucher ;)

Geschrieben

Hier die Antworten von Webasto:

 

Guten Tag Herr ....,

 

vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider kann in Ihr Fahrzeug lt. Webasto keines der angebotenen Dächer eingebaut werden. Die Ursache ist vermutlich in der Konstruktion des Fahrzeugs zu suchen.

 

Mit freundlichen Grüssen Ihr Karosseriefachbetrieb in Berlin - Tempelhof Fürk Karosseriebau Walter Fürk Karosseriebaumeister

 

Mütze

Geschrieben

irgendwie warst du schneller. aber um die zeit sitze ich nunmal in der schule ;):D

 

meine antwort:

 

Sehr geehrter Herr A*****,

 

vielen Dank für Ihre Anfrage.

 

Für den Audi A2 wird kein nachträgliche Einbau eines Hollandia 500 Freedome angeboten.

 

Gern können Sie sich an einen Webasto Einbaupartner in Ihrer Nähe wenden.

 

Dieser kann für Sie prüfen, welche Dachsysteme bei Ihrem Fahrzeug eingebaut werden können und welche Kosten dabei entstehen.

 

Eine entsprechende Fachwerkstatt in Ihrer Nähe finden Sie über unsere Homepage http://www.webasto.de unter der Händlersuche.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Webasto AG

Business Unit

Global Comfort Solutions

Werk Neubrandenburg

 

 

tja. wars mal wieder ein schöner reinfall :III::WB2

hatte schon leicht gehofft, aber das wäre zu schön gewesen....

als wenn ein händler vor ort mir an meinem dach rumdoktert.. soweits kommts noch ;)

Geschrieben

Die Dachhaut beim A2 ist max 0,5mm und somit absolut untauglich für ein Narüstsonnendach.

Da meine Dachhaut eine Beschädigung hatte musste ich damals auch überlegen ob ich nur den Spalt schweiße oder eine neue Haut auflege. Der kleine Umbau sollte nicht länger als eine Woche dauern allerdings ist es recht aufwendig die alte Haut abzubohren und den Kleber zu lösen.

Es gibt aber keine Unterschiede bei der A, B oder C Säule das ist sicher.

  • 1 Monat später...
Gast Audi TDI
Geschrieben
Original von zeno_g

geil!!!

 

wär ein schönes winterprojekt... wer macht mit??

 

Nehmen wir Deinen oder meinen :D Flex ist vorhanden, ist die meiste Arbeit... :D Falls wir meinen nehmen müssen noch die hinteren Türen zugeschweisst werden, ein Käfig eingebaut werden etc.

 

Besorg ein Aluschweissgerät dann bruzzeln wir das Ding schon rein :D Nee im Ernst, ich glaube der deutsche Überwachungsverein hat etwas gegen solche Umbauten.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

also ich möchte einfach nur die beiden großen platten ohne mechanik da festmachen und bei bedarf sollte man sie enthebeln und ganz weg nehmen können, sodass mann nen riesen opensky hat... :D

des mit dem motor können wir uns sparen...

 

wenn du mir garantierst, dass er dann in ner schnellen kurve nicht zam klappt dann machma des... :D

  • 8 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Da nur 20 Grafiken einzufügen gehen, gehen einige URL bewusst nicht. Die könnt ihr aber kopieren.

DSCN0543.JPG.d3d340c9d9a0be9336204b89bc976364.JPG

DSCN0544.JPG.4d2886fd3ec1da581325060c3d47df9f.JPG

DSCN0545.JPG.8a218aa4c3de4d48bc96b607bdf9b4c2.JPG

DSCN0546.JPG.a193e02f0ed02ecd69f1026c6066cf9f.JPG

DSCN0547.JPG.81ac5ba244f234d71f55a51b689018e4.JPG

Geschrieben
Aber im Ernst, wenn der A2 das ausgehalten hat, warum geht dann kein Schiebedach...

 

Das sagen die Hersteller, wenns jemand selber macht dann wirds höchstens durch diese Komischen Buckels im Dach verhindert...

 

Also Heiko auf gehts...

 

MFG

Stanni

  • 1 Jahr später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.