Zum Inhalt springen

Standgas ist unruhig, Motor wird rauher


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey A2-Freunde,

 

der kleine macht mir leider wieder Sorgen :(.

 

Seit einiger Zeit (vielleicht 3 Wochen) bemerke ich eine zunehmende Unruhe im Motorlauf.

Vor allem im Stillstand und damit im Standgas ist das zu spüren. Der Wagen wird dann an der einen oder anderen Ampel zart aber unruhig durchgeschüttelt :crazy:.

Die Nadel des Drehzahlmessers zappelt ersichtlich zwischen ca. 650 und 800Upm (PtoP).

Wenn ich auf eine Ampel zusteuere und auskuppel, kann die Nadel sogar auch mal kurz auf 350Upm absacken. Scheinbar steuert was dagegen und das Ganze fängt sich schnell im oben genannten Bereich. Diese Art des unruhigen Motor kenne ich gar nicht von dem kleinen, sondern von einem alten Käfer.

 

Was kann das denn sein? Braucht er einfach nur ein paar Kerzen?

Ölwechsel ist gerade gemacht worden.

 

Laufleistung 176tkm

Öl Helix 5w40

Zahnriemen und Co. 92tkm

 

Schöne Grüße aus Düsseldorf :-)

Geschrieben

So fängt es bei mir an, wenn eine von den Stabzündspulen sich langsam verabschiedet.

Aber das ist wohl Kaffeesatzleserei. Kann alles mögliche sein.

Geschrieben

Halblebige Zündspule, dreckige Drosselklappe, Kurbelwellensensor. Kommste Legden, kuckn wa nach. (oder du machst die DK schonmal selber sauber, kannste dir alle 50000km vornehmen :)

Geschrieben
Danke für die Antworten.

Drosselklappe scheint der einfachste Einstieg zu sein. Suche hier gleich mal nach dem How it woks. :cool:

 

Am Besten auch gleich noch das Abgasregelventil (AGV/AGR) reinigen.. ;)

Geschrieben

Leute was soll ich sagen. Herzlichen Dank für eure Unterstützung.

 

Gerne möchte ich ein Update nachschieben.

In der letzten Woche ging die Kugel leider mit sich selber durch.

 

Erst wurden die Symptome immer schlimmer, dann war der Kasten aus :eek:.:eek:

 

Letzten Endes konnte ich es noch mit Ach und Krach vor die Tür einer Werkstatt schaffen.

 

Die Diagnose:

AGV/AVR (sorry gibts da einen Unterschied? Der Techniker nutzte mal die eine, mal die andere Abkürzung) muss laut Fehlermeldung getauscht werden.

Beim Blick an den Kerzen sei wohl auf einer sehr viel Öl zu sehen.

 

"Das wird nicht weniger und sollte gemacht werden. Dann jedoch zusammen mit Zahnriemen und Co."

 

Bauteile für kleine OP ohne Ölursache:

Kerzen

AVG oder AVR (das Ventil 140eur und das Rohr 85eur)

Rohr

Dichtringe

 

Kosten inkl. Arbeitsstunden und Auslesen

475 Eur :cool:

 

Für die OP mit dem Zahnriemen ist noch kein Preis gefallen. Wird wohl aber nochmal 500 oder 600 euro verschlingen. Ganz ehrlich. Ich hab das Geld nicht und bin trotzdem abhängig von dem kleinen:(.

 

:confused: Kann ich das Ventil plus Rohr nicht reinigen??

 

Der Meister sprach bei Nachfrage von einlegen in Reiniger (Drosselklappenreiniger) über Nacht.

 

Wie sind da Eure Erfahrungen? Geht das gut, oder wird da was schlimmer mit? Immerhin könnte ich dabei etwas sparen.

 

"Sie schmeißen da Geld raus. Zwei Wochen sind sie vielleicht wieder hier."

 

Betriebswirtschaftlich ist das eh bereits eine Milchmädchengeschichte. Es wartet ein defektes Getriebe und eben der doofe Zahnriemen mit seiner kleinen Freundin der Wasserpumpe und Co.

 

Habt Ihr bitte einen Rat zu der Ventilreinigung und der gesamten Misere?.

 

Ganz doll Danke

LG

Geschrieben

Hallo Durio, Deinem akuten Finanzmangel könntest Du mit einem Besuch des Schraubertreffens am 27.02. in Legden begegnen.

Dort kannst Du zumindest zusehen, wenn auch vielleicht selbst schrauben, wie die DK gereinigt wird.

Da wäre mit einer Kostenersparnis von mindestens 200,- € bis 300,- €, wenn nicht noch mehr zu rechnen

und das bei ca. 1,5 Std. Eigenleistung unter Anleitung von erfahrenen Fachmännern.

Geschrieben

Wow das wäre was. Leider geht der Kleine schon an der Ampel mal aus und ich bin mir ernsthaft unsicher ob ich es bis Legden schaffe. Sollte der Wagen liegenbleiben, dann wäre das ein unlösbares Problem für mich.

Findet mal ein treffen in der Nähe statt, bin ich gerne dabei. Unter Anleitung und mit Tipps am Wagen schrauben finde ich toll.

Geschrieben

Moin,

 

Nur mal angenommen, Du ziehst Legden ernsthaft in Erwägung.

Und mal angenommen Du findest jemanden, der Dir dort helfen kann (kann ich nicht) und organisierst auch noch ein Abschleppseil / Stange und ein Starthilfekabel (hab ich nicht), dann könnte man eine Begleitung nach Legden organisieren.

 

Damit würde ich die Chance, dort anzukommen deutlich >0 einschätzen. So weit ist das nicht...

 

Es kommen ein paar (auch ich) aus der näheren Umgebung um D und wollen zum Schraubertreff. Sag an.

 

Gruß Horst

Geschrieben

UPDATE

 

Habe gerade den Wagen aus der Werkstatt wieder zurückgeholt.

Die haben alles wieder zusammengebaut und zuvor die Kerzen etwas abgebürstet.

 

Die Kerzen hätte ich wohl einfach von ihm machen lassen sollen. Egal das war zu spät.

 

Er zeigte mir ein Foto von einer Kerze. Sie war über und über mit Öl zu. In etwa so, als würde man sie in Öl eintauchen und kurz abtropfen lassen.

 

Wie geht das??? Stand da Öl oberhalb des Kerzengewindes in einer Vertiefung?

 

Fakt ist, dass der Wagen jetzt nach dem Abbürsten der Kerzen besser läuft. Ob ich damit nach Legden komme...könnte klappen (1,2h Fahrt).

 

Eure Idee ist demnach näher gerückt.

Wenn mir einer bei der Reinigung der Drosselklappe und/oder des AVG Ventil zur Seite steht und noch Platz in der Halle ist, würde ich gerne mit nem lecker Blech Brownie und Buletten oder so tollen Sachen vorbeikommen. :-)

 

Ich hab zwar die Liste des Treffens gesehen, aber mir ist nicht klar, ob es noch einen Thread mit Diskussionen dazu gibt und wenn nicht, an wen ich mich wegen der Planung/Hilfestellung wie wenden kann. Soll ich direkt hier ansprechen :-)

 

Vor dem Treffen würde ich dann im Falle des Falles noch die Kerzen wechseln. Dann sollte die Fahrt hinhauen.

 

Wie seht ihr das?

LG

Geschrieben

Hm, :kratz:

... " Ein Foto von der Kerze " ... Von ???Deiner??? - Kerze

 

Du warst nicht etwa beim :) Freundlichen ? :kratz:

 

Du hast Ihm angesehen das er son " ach nee die Kugel " Gesicht gemacht hat!?

 

Nö ... Dann ist's Okay! (glaube keinem Motor/Auto, welches Du nicht selbst zerlegt hast:D )

Geschrieben

Hi Durio,

 

was spricht dagegen, in dem offiziellen Anmeldethread zu fragen, ob Dir jemand helfen kann? Ich kann es leider nicht.

 

35. NRW Schraubertreffen in Legden - 27.02.2016 - A2 Forum

 

Falls das klappt und Du das Starthilfe und Schleppequipment hast, könnte ich anbieten, ab Breitscheid zusammen zu fahren. Muss mal schauen, wo man hinten das Seil drantüddelt.

 

Näheres dazu bitte per PM.

 

Gruß Horst

Geschrieben

Danke dir Horst. Daumen hoch. Wenn ich Hilfe bei dem Treffen finden kann, komme ich gerne darauf zurück.

Ich versuche es im Forum mal. :-)

LG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vielen Dank für dein Angebot. Es ist jetzt so, dass ich nicht zum Treffen fahren werde.

Sind paar Ungewissheiten und die Zeit Ist wegen Prüfungsvorbereitungen sehr knappi.

Vielleicht klappt es ein andermal. :-)

Geschrieben

Da die Sache natürlich noch nicht vom Tisch ist und nach meinem Zündspulenwechsel der Erfolg ausblieb, stelle ich mir die Frage nach weiteren Fehlerquellen (ja das AGR kommt am Mo.)

Eine weitere Werkstatt versuchte freundlich den Fehler zu finden.

Einspritzdüsen quergetauscht, Zylinder 2 (der die Aussetzer aufweist) hat wie alle anderen die beste Kompression, weist aber wohl Riefen und Öl an der Wandung auf (Stethoskop).

Weiß Gott was das bedeutet. Langsam nervt der Wagen und verhält sich nicht mehr wie Der Kleine, sondern wie ein runzeliger alter Drache.

Da frage ich mich wie der Wagen noch zu retten ist.

Wenn einer eine Idee zur Verwertung hätte bin ich auch nicht abgeneigt. Bin mir uneins was der Wagen noch wert sein könnte.

Über mögliche Preise würde ich mich freuen. Erst heute stand bei Mobile ein schönes Angebot in der Umgebung. selber Wagen und Scheckheftgepflegt.

 

Schönen Gruß und viel Erfolg beim Treffen :-)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 14

      Austauschgetriebe nach 500km defekt?

    2. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 0

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf contest umbauen

    4. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 2

      wer repariert und wartet meinen Audi A2 marburg

    9. 7

      Heckklappenschalter Kofferraumöffner Mikroschalter Defekt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.