17 Zoll S Line Felgen...
-
Aktivitäten
-
4
Onlinehändler - welcher?
Autoteile Gigant..... Kleine Info.... Ja ist oft günstig... Aber bis zum Versand kann es auch mal 5 Tage dauern -
0
Club Aufkleber
Ich frage mal nach ob jemand noch Clubaufkleber rumliegen hat? Am liebsten die kleinen. Nehme aber auch den großen. Gruß Rolf -
4.514
-
4
Onlinehändler - welcher?
https://www.daparto.de Dort kann man sich seinen Warenkorb zusammenstellen und den günstigsten Lieferanten auswählen. Dabei kann man bei jedem Produkt unterscheiden, ob es ein Premium-Hersteller sein soll, oder eine günstige Alternative. Meist kommt man da bei "autoteile-gigant" raus, weil sie die besten Preise haben. Teile kommen ohnehin meist alle aus großen Zentrallagern und werden von dort an die einzelnen Reseller verteilt. Es macht letztlich wenig Unterschied, bei welchem Lieferanten man bestellt, sie schöpfen (fast) alle aus der selben Quelle. -
119
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Das wäre meines Erachtens der Königsweg! Ich habe mir meine 3L Erfahrung auch über die Jahre erarbeitet und los ging alles mit einem ziemlich hoffnungslosen Fall: ''Wenn Du einen Problem-A2 dann am Laufen hast (mit Unterstützung des Forums) hast Du a) eIne Menge gelernt b) bist nicht mehr auf Werkstätten angewiesen c) kannst zum Kompetenzzentrum in Deiner Gegend werden und anderen helfen Der Lupo 3L hat, wie Du festgestellt hast, die gleiche Technik wie der A2. Daher lieber gleich den deutlich hochwertigeren und eigentlich immer besser ausgestatteten A2 wählen. Auch ist der A2 deutlich wertstabiler. Auf Handschaltung umbauen ins wie @janihani schreibt ja völliger Unsinn, weil er ja dann nur ein schwächerer 1.4er ist und gerade den Reiz des Besonderen verliert. -
119
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Machen wir es kurz, da du ja anscheinend dich nicht davon abbringen lässt. Kauf dir einen Audi A2 1.2 TDI oder Lupo 3L und mach deine eigenen Erfahrungen. Am Besten, kauf gleich einen defekten und bring ihn zum laufen. Immerhin sind die günstiger und du freust dich, wenn er wieder rennt. Nicht dein Ernst oder? Dann kannst du dir auch einen "normalen" 1.4er holen. -
119
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Den Lupo 3L gibts ja auch immer mal wieder mit manuellem Schaltgetriebe -
119
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Der Lupo ist meines Erachtens besser zugänglich und Werkstätten kennen sich besser aus. Der Audi hat viele spezifische Teile(auch wegen dem ASF) und Werkstätten kennen sich nicht sog gut aus wie Lupo/Polo, die ja relativ ähnlich sind. -
0
Zentralverriegelung /Komfortsteuergerät
Am Auto meiner Frau A2 BJ 2000 AUA 1.4 mit Zentralverriegelung gehen seltsame Dinge mit der Zentralverriegelung vor. Seit etwa 2 monaten verliert die Batterie Strom. Steht das Aauto länger als 2 Tage ist die Batterie leer. Die Zentralverriegelung funktioniert seitdem nicht, kurz vor dem Anhalten bei ca 10km/h klackt die ZV in den Türen als wenn sie versucht die Türen zu verriegeln. Türöffenanzeige im Cockpit zeigt bis auf die hintere Rechte Tür exakt an. Das Auto war schon einige male deshalb in der Werkstatt, ohne Erfolg. Ist ja auch eine Kosten Nutzenfrage. Nun hab ich probiert an der hinteren Tür Fahrerseite die Stecker in der B-Säule zu prüfen und hab den kleinen der beiden Stecker gelöst und siehe da, die Zentralverriegelung der hinteren beiden Türen und der Heckklappe funktioniert wieder, das Auto schläft elektrisch nach 30 minuten ein, heisst die Steuergeräte fahren runter, der Stromverbrauch ist weg Jetzt ist mir nicht klar, wofür der kleinere der beiden Stecker ist und wie das ganze durch die Stecker mit dem Steuergerät kommuniziert? Der Fussraum indem das Steuergerät sitzt ist absolut trocken, die Stecker rundum tadellos. Die hinteren Türen haben nur Zentralverriegelung und mechanische Fensterheber. Hat da jemand Ahnung was da vor sich geht? -
119
Fahranfänger und Fragen zum Kauf vom gebrauchten 1.2er
Der Lupo fährt sich meines Erachtens anders. Hatte für mich immer was von Gokart - habs auch geliebt. A2 ist deutlich mehr Autos meist auch besser ausgestattet. Warum sollten sich mehr Werkstätten mit dem Lupo 3L auskennen? Dem Gedankengang kann ich gerade nicht folgen. Aus meiner Brille würde ich sagen nein. Weil auch hier die 3L Technik das ist, was die Werkstätten überfordert. Obacht auch im Hinblick auf Rost. Schweller, Schwellerspitzen (Kontaktkorrosion edel/unedel)
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.