1.6 FSI Motor schnattert unter Last
-
Aktivitäten
-
1
neue Steuerkette Oelpumpe kein Spiel AMF
Guten Morgen, hast Du Bilder? Ich kann mir nicht vorstellen, was Du da gemacht hast - wieso hast Du das Zahnrad zusammen mit der Kette aufgesetzte?!? Gruß Frank -
5
[1.6 FSI] "Virtuelle" Aussetzer im Stand
Ja, das ist das nächste Wunderliche... Die blinkt nicht und leuchtet auch nicht. Bei derart massiven Aussetzern läuft der Zylinder im Prinzip ja gar nicht mehr mit. Sollte die MKL ja eigentlich meckern. Im Fehlerspeicher steht es ja sogar. Ich will jetzt dann mal an's inzwischen auf -10 Grad abgekühlte Auto und mit VCDS dran mal den Motor starten. Dabei werde ich auf den Raildruck und den Aussetzer Zähler schauen. Mal sehen, was er auswirft. Gestern war's wieder: super angesprungen, gleich sauber gelaufen. Dann einmal kurz aufs Gas und er stirbt ab. Dann neu gestartet und dann war alles Paletti. -
1
neue Steuerkette Oelpumpe kein Spiel AMF
Hallo liebe Community ich habe mein WE genutzt bei meinem AMF Motor den Steuerkettensatz mit Zahnräder zu erneuern, Dabei habe ich festgestellt; dass es extrem schwierig war das letzte Zahnrad mit Kette auf die Ausgleichwelle zu bekommen: Nachdem ich es geschafft habe; musste ich feststellen; dass die Kette extrem gespannt ist; der Kettenspanner komplett eingefahren ist und die Kette so stramm auf den Zahnrädern liegt; dass sie null Spiel hat, Mit dieser Spannung möchte ich den Motor nicht zusammenbauen; da ich denke sie wird nicht lange halten und mir die Lagerung des einen kugelgelagerten Zahnrades zerstören! Verwendet habe ich einen Magnet Marelli Satz würde mich sehr über Antworten freuen LG Ralf -
5
[1.6 FSI] "Virtuelle" Aussetzer im Stand
Wer oder was misst eigentlich die Zündaussetzer? Wenn meiner Aussetzer zählt, blinkt irgendwann die MKL. -
0
SRA A2 Komplett Anlage
Suche eine komplette ScheinwerferReinigungsAnlage für meinen A2. Bitte als Komplett Set insofern möglich. Gerne Abholung meiner Seite aus. -
5
[1.6 FSI] "Virtuelle" Aussetzer im Stand
Danke für den Input - allerdings sind die Injektoren neu und alles drum herum gereinigt. Aber natürlich besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit, dass Injektor #3 einen Fehler hat. Sind ja billige Teile aus Polen. ABER... der Motor zeigt eben keinerlei Auffälligkeiten im Lauf. Mit den alten Injektoren kam der Zähler auf vielleicht 20-30 Aussetzer pro Zyklus, und das hatte massives Ruckeln zur Folge. Meine "340 pro Zyklus" Aussetzer spürt man nicht. Der Leerlauf ist leicht volatil, aber in einem Bereich, der bei einem 23 Jahre alten Vierzylinder nicht ungewöhnlich ist. Sprich, ohne den Blick aufs VCDS wäre mir nicht in den Sinn gekommen, dass irgendwas nichts stimmen könnte - und ich werde deswegen wohl auch nichts unternehmen. Aber es wäre natürlich zu überlegen, ob der schlechte Kaltstart dieselbe Ursache hat. -
1
1.6FSI BAD, inner manifold flaps stuck
I'm afraid I cannot ontricute to resolve the stuck flaps, but I can warmly recommend the software from Pro Boost which deactivates the pflaps, resolves also other FSI relate issues and improves driveability signifficantly. It will also deactivate EGR which keeps the injector nozzles clean. https://proboost.shop/produkte/software-update-audi-a2-1-6fsi/ -
5
[1.6 FSI] "Virtuelle" Aussetzer im Stand
Moin @Blue, wie ich schon öfter hier im Forum zum BAD geschrieben habe, scheint dein Aussetzer Fehler an einer "Verkokung" quasi Verschmutzt im Ansaugkanal oder an "Tropfende" Einspritzdüsen zu liegen. So war es bei mir. Ob der Ansaugkanal verschmutzt ist,kann Endoskopie werden. Was ich persönlich auch beobachtet habe, ist das mein BAD mit Aral Super95 E5 etwas geschmeidiger Lief, als mit "Super95 E5" anderer Hersteller. Wenn du dieses Testen möchtest, dann den Tank ziemlich leer fahren und Aral voll rein, vielleicht 2,3 mal wieder holen. Ich könnte eine Verringerung des Aussetzer fehler feststellen. Dann hättest du eine erste Richtung der Fehlersuche. (Ansaugkanal und Verbrennung) Aber ich gehe von einer Verschmutzung im Ansaugkanal oder eine Tropfende Einspritzdüse bei deiner Beschreibung aus. Irgendwann wird dann Sporadisch die Gelbe Motorkontrolle angehen, bis Sie dann dauerhaft leuchtet. P.S. die Zähler werden vom MSTG rhythmisch immer zurückgesetzt. (Mit FIS-Controll während der Fahrt geprüft) Zudem gibt es nur einen Sensor (Klopfsensor) am Motorblock, der auch Aussetzer fehler detektiert wenn der Motor im Schubbetrieb ohne Kraftstoff Einspritzung arbeitet. Zudem sollte im Leerlauf die Drehzahl minimal schwanken. Grade dann wenn der Zähler Wert hoch zählt am Zyl.3 -
14
1.2TDI problems with reverse and then problems with basic settings
I got the car working again and other than the battery being much better 12.84v not much ekse seemed different. It seems the voltage has more impact than would be expected. Before with the car plugged in I only had 12.04v when I started the process but with mains power connected. I did not adjust position of the bolt on the bottom of the operating rod. -
1
1.6FSI BAD, inner manifold flaps stuck
Hello everyone! I bought second A2 for me as a project. It is with FSI engine and it had some coolant leaks and manifold flaps were cooked from carbon debris. Coolant leaks are now sorted and manifold flaps cleaned. Problem with manifold flaps are still on going. When I did clean the flaps, they were moving nicely and free. After putting everything back together, starting car and successfully done adaptation via VCDS from group 142 everything seems to OK but not really. Couple throttle revs and I found out that flaps are stuck again. I did undo vacuum hose from actuator and actuator arm is completely stuck. Any ideas what could be the reason before I will dismantle again?
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.