[1.4 AUA] ...ruckelt beim Beschleunigen
By
Lack-Addi,
in Technical forum
Go to solution
Solved by Lack-Addi,
-
Aktivitäten
-
2
DRINGEND: Kühlmittelschlauch nicht mehr lieferbar?!
Da es (derzeit) nirgendwo das Originalteil gibt, wurde jetzt erst einmal eine Bastellösung verbaut, Kühlmittelschlauch am laufenden Meter... Meine Suche würde ich gern trotzdem aufrecht erhalten, wenn es für Euch ok ist? Hätte das Teil gern trotzdem zur Hand, zum austauschen der jetzigen (Übergangs-) Lösung. Beste Grüße, Jens -
3
Audi A2 1,4TDi Anfängerfreundlich?
AMF = ca 7/2003 => Umweltplakette gelb wenn DPF nachgerüstet grün BHC = ab 8/2003 => Umweltplakette immer grün -
3
Audi A2 1,4TDi Anfängerfreundlich?
Ich meine natürlich AnFängerfreundlich Woran erkenne ich einen AMF, am Baujahr? -
3
Audi A2 1,4TDi Anfängerfreundlich?
Der AMF, also der alte 1.4 TDI dürfte was für dich sein. Mit seinen 75 PS nicht zu lahm und mit Nerven und etwas Zeit in gut in funktionsfähigem Zustand zu halten. Die späteren BHC sind komplizierter vom Motor her, deshalb würde ich den meiden. Anhängerfreundlich? - kommt drauf an, was du machen willst. Für kleine Pappschachteln und Wohnwagen reicht der, .... aber ein Zugtier ist das nicht. Dafür gibt es dann Geländewagen mit 3,5t Anhängelast... -
14
[1.4 AUA] Neue Kupplung fällig bei unter 170tsd. KM?
Und noch die Bilder getriebeseitig..... Schönen Gruß, Schorsch- 1
-
-
3
Audi A2 1,4TDi Anfängerfreundlich?
Moin liebe Community, leider kommt mein derzeitiger Passat 1,9TDI nicht mehr durch den TÜV, zu viel Rost... Der Audi A2 hat mich schon immer fasziniert, sodass ich gerade auf der Suche bin Nur bin ich mir unsicher, ob das überhaupt sinnvoll ist oder ob ich mir zu viele Probleme ins Haus hole, welcher ich nicht her werde. Zuhause habe ich eine Grube und ein vollausgestatte Werkstatt, sodass ich an meinem Passat alles selber reparieren konnte. Obgleich ich schon unterschiedliche Probleme repariert bekommen habe, würde ich mich immernoch als anfänger Schrauber bezeichnen. Wie gutmütig ist ein Audi A2 1,4TDI in Bezug auf die reparierbarkeit von "Laien"? Ich werde es mir nicht leisten können, für jedes kleine Problem in die Werkstatt zu fahren... Freue mich über eure Erfahrungsberichte :) -
0
Verkaufe polierte Wählscheiben mit 185 50 15 Conti ecocontact
Verkaufe einen Satz polierte Wählscheiben vom A3 8l inkl Conti Eco Contact 5 Sommerreifen in der Größe 185 55 15 Die Felgen sind in einem sehr guten Zustand. Reifen haben noch 5mm Restprofil. Nur Abholung in 87629 Preis 380€ -
14
-
14
[1.4 AUA] Neue Kupplung fällig bei unter 170tsd. KM?
Servus, es gibt an der "Kupplung" auch noch andere Teile die verschleißen....und nicht mal das ZMS. Nach 265tsd km brach an der "Kupplung" eine Blattfeder die die Druckplatte mit der "Anpressplatte" verbindet. Blöd war, dass die Feder nach aussen schwenkte und eine Nut in die Kupplungsglocke schnitt. Leider auch ins Getriebedifferentialgehäuse.....Öl lief aus....Getriebe hin. War der Leon 1M meiner Tochter 110PS Verteilerpumpen TDI. Schön dass diverse länger übersetzte PDE Getriebe auch passten. Man hätte auch auf 6 Gang mit anderen Antriebswellen umbauen können.... Schönen Gruß, Schorsch PS.: Die Reibscheibe war noch gut für weitere zig 100tsd Km.... -
71
[1.2 TDI ANY] Blauer Qualm und ruckelnder Motor im kalten Zustand nach LongLife Service
Ob es unmittelbar mit dem Mehrverbrauch zu tun hat weiß ich nicht, aber während die PDE`s zur Inspektion waren hatte ich Kontakt zu 07eins wegen Korpushaltern. Ich wollte wissen woran sich im eingebauten Zustand erkennen lässt, ob die normalen Bosch Dichtungen noch abdichten? Als Antwort bekam ich "Die einzelnen Abweichungen sollten dabei +/- 1,2-1,5 mg/Hub nicht überschreiten. Befinden sich die Werte im Regelbereich, ist davon auszugehen, dass der Zustand der Dichtungen gut ist und keine Probleme zu erwarten sind. Befinden sich einzelne PDE außerhalb dieses Bereiches würde dies auf Dichtungsprobleme hinweisen." Die Frage ist was passiert wenn Dichtungsprobleme auftreten? Nach subjektiver Fingerfühlprobe sind die Einlaufspuren am dritten Zylinder am tiefsten. Kann auch sein, dass es die PDE ist, die ursprünglich im ersten Zylinder saß und Audi schon in Verdacht hatte. Vielleicht ist sie doch kaputt und ich habe sie jetzt nur in den dritten Zylinder eingebaut. Das kann ich nicht sagen. So lange habe ich ihn nicht laufen lassen. Das Auto steht in der Garage und schon nach kurzem Lauf füllt der blaue Qualm trotz offenem Tor die Garage.
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.