Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe jetzt viele Beiträge und die Statistik zu den Federbrüchen gelesen. Ich meine rausgefiltert zu haben das überwiegend die frühen Baujahre betroffen sind, unabhängig von der Kilometerleistung.

Könnt Ihr das so bestätigen?

Gab es im Produktionszeitraum vielleicht eine Überarbeitung oder Herstellerwechsel bei den Federn, so das man sagen ab Baujahr xx treten die Probleme nicht mehr auf?

Grund der Frage ist:  Mein A2 1.4 BBY Baujahr 06/2005 mit 201tsd km soll demnächst neue Stoßdämpfer bekommen. Die Federn machen aber optisch noch einen sehr guten Eindruck und ich würde diese gerne nicht wechseln.

 

Gruß Daniel

Geschrieben

 Kauf neue federn, auf so eine statistik würde ich mich nicht verlassen, die dinger brechen meiner meinung nach ziemlich willkürlich 

Geschrieben

Meine Federn sind von 10'2000 und haben 537500 km gefedert.

 

Beim demnächst fälligen Dämpfertausch kommen Spidan rein, man soll sein Glück nicht überstrapazieren. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Durnesss:

 

 

Beim demnächst fälligen Dämpfertausch kommen Spidan rein...

 

Sind das verstärkte Federn? Sowas suche ich nämlich.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Durnesss:

Nee, ganz normale Spidan.

Wenn die auch 500k halten ist alles grün.

Bei deiner Farbe (lichtsilber) und deiner Wagenpflege, alles zwischen grün und dunkelgrau :D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Mein Fahrradmonteur sagt mir (auf die ziemlich rostigen Schrauben und Brakebooster meiner Magura HS33 angesprochen) es würde an dem in den letzten Jahren deutlich aggressiverem Streusalz liegen.

 

Vielleicht frisst es sich einfach besser durch die Federn als "früher"

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin Daniel,

um mal was für bzw. gegen Deine Statistik zu tun: Bei mir gab es auch einen Federbruch, bei 193.000 km - und das Fahrzeug ist Baujahr 2005, wie Deiner.

Ich denke, hier spielt auch viel die Beanspruchung eine Rolle. Schlagloch-Pisten (bei uns leider häufig) oder eben auch Hängerbetrieb... Ich schließe mich den Vorrednern an, bei Deiner Laufleistung würde ich tauschen.

Gruß Greg

Geschrieben (bearbeitet)

Der Zustand der Strassen ist halt immer erbärmlicher... Schlaglöcher von mehreren Zentimetern sind keine Seltenheit, dazu die zunehmenden Schweller zur Verkehrsberuhigung, die auch immer steiler (=aggressiver) werden, hinzu kommen evtl. Bürgersteig-Klimmzüge auf Bürgersteige, die auch oft sehr hoch sind. Die zunehmenden flott gefahrenen Kreisverkehre fordern ebenfalls mehr von den Fahrwerken, als die zuvor dort existierenden Krezungen mit Ampeln....

 

@arosist

Die Ausrede Deines Fahrradfritzen ist ausgesprochen amüsant... besonders in Zeiten höherer Wintertemperaturen mit weniger Streuaktivitäten... 

wer sich gegen potentielle Gewährleistungsansprüche wegen Produktfehlern eines Kunden wehren will, muss eben die Phantasie wild spielen lassen.... :D

 

 

Bearbeitet von Mehrschwein

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.