Jump to content

Gewindenietbolzen entfernen am Motorträger


Scarip
 Share

Recommended Posts

Hallo Community,

 

an meinem audi a2 1.4l dreht sich ein Gewindenietbolzen mit, der am Motorträger befestigt ist.

Der Gewindeeinnietbolzen hält den Unterfahrschutz und den Radkasten fest.

Nun ist die Frage ob, bzw. wie man den Einnietbolzen (M6) aus dem Motorträger herausziehen kann.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Gruß

 

 

 

IMG_2417.JPG

IMG_2418.JPG

Link to comment
Share on other sites

Nach unten heraus ziehen ist keine gute Idee, da oben am Bolzen ein dicker Wulst vom Einnieten vorhanden ist.

Zuerst würde ich versuchen, den Bolzen mit einer Unterlegscheibe und einer Mutter wieder fest zu bekommen.

Wenn gar nichts mehr hilft, dann muss die Stoßstange und der Prallfänger ab. Hinter dem Prallfänger ist dann der lose Bolzen zugänglich.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für eure Antworten.

Frage an den "Weißen Audi" hast du den oberen Teil des Nietes dann im Motorträger gelassen oder hast du ihn herausgenommen. Und wenn du ihn dringelassen hast, hört man irgendwelche Geräusche?

Gruß

Link to comment
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb McFly:

Interessant. Ist das mit der Modellpflege mal geändert worden? Bei unserem ist da wie gesagt eine ganz normale SW10 Sechskantschraube verbaut, kein Nietbolzen.

 

Jep, bei den späten Modellen (ab 2004 ?) wurde der Bolzen durch eine Mutter ersetzt.

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 1

      [1.4 TDI ATL] eingelaufene Pumpedüse Sitze

    2. 48

      A2-Freun.de Aufkleber?

    3. 1

      [1.4 TDI ATL] eingelaufene Pumpedüse Sitze

    4. 0

      Motorhaube und vordere Stoßstange

    5. 5

      RNS-E kompatibel mit originaler "Audi Navigation non plus" ?

    6. 40

      ATL oder BHC bei >300000km ?

    7. 13

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    8. 130

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    9. 266

      1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.