Jump to content

PDC Sensor oder Schalter defekt?


Azwole
 Share

Recommended Posts

Dear all,

SuFu hat nicht gebracht, scheint also kein verbreitetes Problem zu sein...

Das PDC funktioniert nicht mehr. Auch kein Piepsen beim Einlegen beim Rückwärtsgang.

Allerdings, wenn ich mit dem Schalthebel im Rückwärtsgang rühre, piepst es dann doch manchmal und dann ist PDC aktiv, zumindest kurzzeitig.

Gibt es da noch einen Schalter zusätzlich zum Rückfahrtsscheinwerfern und welche, wo liegt er?

Danke Euch. 

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb Azwole:

Allerdings, wenn ich mit dem Schalthebel im Rückwärtsgang rühre, piepst es dann doch manchmal und dann ist PDC aktiv

 

Steig doch mal aus, und schaue, ob die Rückfahrleuchten an sind, bevor und nachdem du "rührst".

Es gibt am Getriebe einen Schalter für den Rückwärtsgang.

Sehr wahrscheinlich wird sich der Stift abgenutzt haben.

 

Das PDC-Steuergerät erhält über den CAN-Bus das Rückfahrsignal. Insofern, gibt es keinen zweiten Schalter.

Link to comment
Share on other sites

die Rückfahrleuchten gehen immer, auch die Navi kriegt das richtige Signal.  Schon komisch mit dem kurzen aufpiepsen.

wenn ein Sensor hinten ausfält, geht dann der Rest noch oder ist alles tot?

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Azwole:

Schon komisch mit dem kurzen aufpiepsen.

wenn ein Sensor hinten ausfält, geht dann der Rest noch oder ist alles tot?

 

Als bei mir ein Sensor (sporadisch, wegen Kälte) defekt war, gab es beim Einlegen des Rückwärtsgangs einen langen Piepton und die Einparkhilfe arbeitete nicht.

 

Link to comment
Share on other sites

Moin Freunde,

 

beim Einlegen des Rückwärtsgangs

 

Obacht: nur beim erstmaligen Einlegen des Rückwärtsgangs kommt der langgezogene Piepston.

Bei jedem weiteren Einlegen bleibt es still. Erst nach Zündung aus beginnt das Spiel von vorn.

 

Gruß Greg

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Moin Azwole,

 

fällt bei einem defekten Sensor das ganze PDC aus? Wenn ja,  muss ich den defekten suchen...

 

Ja, korrekt. Den defekten findest Du leicht durch "Handauflegen", also den Finger ganz vorsichtig auf den Sensor. Das Pulsen (oder eben nicht) fühlt man.

 

Gruß Greg

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

habe ich schon. nix.  wie kann ich prüfen?

habe heut morgen am schalthebel gerüttelt. kein aufpiepsen mehr, rücklicht geht aber wie es soll. 

jetzt erinnere ich mich. habe den schalter wechseln lassen im letzten sommer. im gleichen zeitraum hat PDC aufgehört zu funktionieren. wie kommt das signal auf den CAN Bus? ist evtl. der schalter nicht der richtige? wäre aber nur möglich wenn das rücklicht konventionell elektrisch gesteuert wäre, wogegen das PDC , Navi über CAN Bus ein Signal über die Rückfahrt bekommt.

Link to comment
Share on other sites

kein eintrag im fehlerspeicher und kein sensor zum testen. keine andere mgl. zu testen?

sind die sensoren in serie geschaltet, so dass alles ausfällt, wenn einer nicht geht?

oder hat es noch extra steuergerät? 

muss die hi stossstange wirklich ab?

falls es mit der hand geht, hätte jemand einen bild vom sensor, dass ich sehe, wie der in der stosstange sitzt, wo ich anfassen muss?

danke schon mal so weit..

Link to comment
Share on other sites

Ein defekter Sensor sollte im Speicher stehen - in deinem Fall würde ich auf den Schalter tippen - wenn kein Signal von dort kommt wird auch nicht geschaltet und somit steht auch nichts im Fehlerspeicher.

Als ersten Schritt würde ich die Steckverbindung am Schalter prüfen....

Link to comment
Share on other sites

Die Sensoren sind einzeln am Steuergerät angeschlossen.

 

vor einer Stunde schrieb Azwole:

so dass alles ausfällt, wenn einer nicht geht?

Ja, wenn einer nicht geht, fällt alles aus.

 

vor einer Stunde schrieb Azwole:

hat es noch extra steuergerät?

 

Das Steuergerät ist links (Fahrerseite) hinter dem Blech für den doppelten Ladeboden. Um dort ran zu kommen, musst du die Kofferraum-Verkleidung ausbauen.

 

vor einer Stunde schrieb Azwole:

muss die hi stossstange wirklich ab?

 

Zumindest muss die unteren Schrauben raus machen. Dann kannst du durch den schmalen Spalt versuchen, an die Sensoren zu kommen. Blöd ist halt, dass zwei "Laschen" nach außen gedrückt werden müssen, damit der Sensor heraus gezogen werden kann.

 

Sensor

 

Folgendes Bild veranschaulicht den im Halter sitzenden Sensor:

Link zum Bild

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

habe heute schon mal getestet:

 

alle sensoren pulsieren und man hört auch das ticken, wenn man finger drauflegt.

der schalter an der schaltkulisse muss i.o sein, weil ja das rücklicht geht. das kabel ist 2adrig, es hat also keine extra litze nur für PDC (es sei denn es gibt doch zwei Schalter).

 

ABER ich habe aber weder ein langes noch ein kurzes piepsen beim rückwärtsgangeinlegen (ist wahrsch ein quittungston, dass PDC in funktion ist).

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

danke dir. könnte durchaus sein. weisst du vielleicht, wo der piepser und das steuergerät verbaut sind? die sensoren vibrieren, also würde ich eher nicht das steuergerät vermuten, obwohl alles sein kann. ich kanns mal abklemmen und wieder dran machen (reset?)....

komisch finde ich, dass ich eine zeitlang ein kurzes aufpiepsen provozieren konnte, wenn ich mit dem schalthebel gewackelt habe...  

Link to comment
Share on other sites

Am 19.4.2018 um 15:01 schrieb morgoth:

Evtl ist doch irgendwas am steuergerät oder am Lautsprecher.

Ich hätte ggf beides für Testzwecke hier liegen.

könntest du evtl. versenden zu testzwecken? ich melde mich aber noch, ob ich es wirklich brauche. danke.

Link to comment
Share on other sites

Bei mir seit einer Woche das gleiche Problem; es ist einer der "mittigen" Sensoren. Die beiden "mittigen" Sensoren kann man im Übrigen sehr gut ausbauen wenn man die schwarze Kunststoffleiste entfernt hat. Die äußeren dürften wesentlich schwieriger zu erreichen sein.

Gibt es eine Möglichkeit, den Sensor außerhalb des Autos auf Funktion/Zustand zu überprüfen/messen ?
Denn willkürlich funktionierte er (pulsieren/knacken hör-/spürbar) und beim nächsten Aktivieren wieder nicht.

Vielleicht kann man den Sensor "retten" ?!

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Nach Einbau eines neuen Sensors besteht das Problem weiterhin. Schalter für den Rückwärtsgang funktioniert, da die Lichter leuchten. Alle 4 Sensoren funktionieren, nur bei der Position, an der ich gewechselt habe, nicht immer.
Der Fehlerspeicher gibt nichts her.
 

Klingt irgendwie nach Wackelkontakt, aber wo könnte der sein ?

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Hello @Azwole und @Paln,

habt ihr eine Lösung finden können? Ich stehe gerade vor dem selben Problem. Werde morgen mal mit der Fehlersuche beginnen a la Handauflegen und so. Mal schauen was sich ergibt. 

Danke Euch!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.