Jump to content

Fensterheber und ZV gehen nicht mehr


a2ram
 Share

Recommended Posts

Hallo miteinander,

ich hätte eine Frage zu meinem Audi A2 1.4 TDI.

Da ich wenig bis keine Ahnung von Autos habe , stehe ich vor einen großen Problem.

Ich muss nächsten Monat zum TÜV und habe bemerkt, dass seit kurzer Zeit das Airbag Lämpchen brennt. 

Ich rief meinen Vater an und fragte was ich machen könnte , er meinte ich soll die Batterie mal abklemmen und den Airbag Stecker unter dem Fahrersitz abmachen und mit Kontaktspray besprühen. 

Jetzt kommt das eigentliche Problem

Ich hatte dabei die Fenster auf und dachte mir nichts dabei.

Als ich die Batterie wieder angeklemmt habe ging auf einmal die ganze Zentralverriegelung inklusive Fensterheber nichtmehr. 

 

Hat vielleicht jemand eine Idee und kann mir weiterhelfen ? 

 

Liebe Grüße 

a2ram

 

Edited by Romulus
Titel verdeutlicht
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb a2ram:

Als ich die Batterie wieder angeklemmt habe ging auf einmal die ganze Zentralverriegelung inklusive Fensterheber nichtmehr. 

 

Mach mal den Teppich auf der Fahrerseite hoch.

Dann den Aludeckel entfernen.

Darunter ist das Komfortsteuergerät zu finden.

Ganz links sind zwei Halter. Die in Fahrt-Richtung leicht drücken und dabei das Komfortsteuergerät anheben.

Ziehe den ganz rechten Stecker ab und warte einige Sekunden. Dann steck ihn wieder rauf.

 

vor 2 Stunden schrieb a2ram:

Ich muss nächsten Monat zum TÜV und habe bemerkt, dass seit kurzer Zeit das Airbag Lämpchen brennt.  

 

Mit leuchtender Airbag-Lampe wirst du keinen TÜV bekommen, da sicherheitsrelevant und damit erheblicher Mangel.

Die Lampe geht nicht von allein aus.

Dein Vater kann schon recht haben, und möglicherweise gibt es ein Kontaktproblem.

Auf jeden Fall muss der Fehlerspeicher gelöscht werden, damit die Lampe ausgeht.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Superduke:

Gehen die Fensterheber gar nicht mehr oder nur die Komfortschaltung (einmal Tippen und Scheibe fährt von alleine) 

Wenn das nur nicht mehr funktioniert - Endanschläge und Schlüssel neu anlernen.... 

Fenster gehen gar nicht mehr hoch...

Die Innenraum Beleuchtung geht auch nicht... 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb janihani:

 

Mach mal den Teppich auf der Fahrerseite hoch.

Dann den Aludeckel entfernen.

Darunter ist das Komfortsteuergerät zu finden.

Ganz links sind zwei Halter. Die in Fahrt-Richtung leicht drücken und dabei das Komfortsteuergerät anheben.

Ziehe den ganz rechten Stecker ab und warte einige Sekunden. Dann steck ihn wieder rauf.

 

 

Mit leuchtender Airbag-Lampe wirst du keinen TÜV bekommen, da sicherheitsrelevant und damit erheblicher Mangel.

Die Lampe geht nicht von allein aus.

Dein Vater kann schon recht haben, und möglicherweise gibt es ein Kontaktproblem.

Auf jeden Fall muss der Fehlerspeicher gelöscht werden, damit die Lampe ausgeht.

 Werde den Tipp mit dem Komfortsteuergerät morgen mal testen.. 

Danke im Voraus für die Ratschläge !

Link to comment
Share on other sites

Nochmal zu meinem A2.. 

habe das Komfortsteuergerät ausgebaut und nochmal eingebaut es hat sich nichts geändert, die Scheiben sind immer noch unten und die ZV funktioniert auch nicht.

Ich schätze, dass das KSG kaputt ist.. 

Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich dieses reparieren könnte das die Originalteile im Verhältnis ziemlich teuer gehandelt werden.. ?

 

LG  a2ram

Link to comment
Share on other sites

Am besten mal hier nachfragen. Viel Erfolg!

 

BTW: ich würde lieber mein eigenes Teil (jaja, jetzt bitte keine Smileys! ;) ) bei einem Profi reparieren lassen als ein Gebrauchtteil (für sicher nicht weniger Geld) zu erwerben, von dem ich auch nicht weiß, ob oder wie lange es funktioniert.

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb heavy-metal:

Am besten mal hier nachfragen. Viel Erfolg!

 

BTW: ich würde lieber mein eigenes Teil (jaja, jetzt bitte keine Smileys! ;) ) bei einem Profi reparieren lassen als ein Gebrauchtteil (für sicher nicht weniger Geld) zu erwerben, von dem ich auch nicht weiß, ob oder wie lange es funktioniert.

 

Danke für die schnelle Rückmeldung!:)

 

Ich werde dem Shop mal schreiben und in Erfahrung bringen in wiefern die mir da weiter helfen können, wäre ja schon wenn mein eigenes Teil wieder zu reparieren wäre :P 

Link to comment
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb a2ram:

Nochmal zu meinem A2.. 

habe das Komfortsteuergerät ausgebaut und nochmal eingebaut es hat sich nichts geändert, die Scheiben sind immer noch unten und die ZV funktioniert auch nicht.

Ich schätze, dass das KSG kaputt ist.. 

Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich dieses reparieren könnte das die Originalteile im Verhältnis ziemlich teuer gehandelt werden.. ?

 

LG  a2ram

Warum fragst Du nicht einfach mal bei @Lau an. Er ist der qualifizierte Club KSG Restaurierter. Manchmal dauern seine Antworten etwas länger, aber es lohnt sich.

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb Papahans:

Warum fragst Du nicht einfach mal bei @Lau an. ... Manchmal dauern seine Antworten etwas länger, aber es lohnt sich.

 

Ja, an den hatte ich eben auch schon gedacht. Aber es ist ja auch die Frage, ob @a2ram wochen- oder gar monatelang ohne funktionierende EFH und ZV durch die Gegend fahren kann oder will. Ich hätte da keinen Bock drauf (mich nervt schon nur der seit Wochen nicht funktionierende EFH hinten rechts :S ). Natürlich: den Lau mal anzuschreiben und auf zeitnahes Feedback zu hoffen ist sicher nicht verkehrt - und preislich wohl auch etwas günstiger.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Papahans:

Ich hatte mit Lau ein persönliches Date und konnte nach einer Stunde Wartezeit mit einem reparierten KSG wieder nach Hause fahren.

Das war es mir Wert. Danke noch mal an Lau.

 

du Glückspils...hatte vor 1.5 Jahren ein persönliches Date...aber bis heute mein KSG nicht zurück...

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Karat21:

du Glückspils...hatte vor 1.5 Jahren ein persönliches Date...aber bis heute mein KSG nicht zurück...

Mein KSG hat er seit 4 oder 5 Jahren. Lässt sich angeblich nicht reparieren und dient/diente wohl als Ersatzteilspender.

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Colombia:

Bei mir hat das erst diese Woche noch sehr gut funktioniert.

Hinschicken, reparieren und zurück schicken innerhalb von wenigen Tagen. 

 

So habe ich das bisher auch gekannt.

Aber wenn langjährige Mitglieder, welche voll vertrauenswürdig sind, berichten dass etwas schief gelaufen ist, habe ich doch meine Bedenken.

An wem diese Dissonanz nun gelegen hat, kann ich nicht beurteilen.

Schade ist es nur, dass es solche negative Berichte gibt.

Klar ist, dass Lau ein vielbeschäftigter Mensch ist. Für mich hatte er sogar Sonntags Zeit. Hier nochmals meinen Dank.

Aber Reparaturen sollten schon zuverlässig abgearbeitet werden.

 

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

So entschuldigt für die späte Antwort.. ich bin Student und hatte viel zutun. 

Ich  habe das KSG ausgebaut und mich mal umgehört ich bekam Antworten im Rahmen  von 300€ aufwärts.. was mir persönlich viel zu teuer ist.. 

 

Jetzt zu meiner Frage: 

Ich habe im Internet ein gebrauchtes KSG mit einem Jahr Garantie gefunden, mein Problem ist nur : das KSG hat zwar die gleiche Kennnummer 

8Z959433 aber einen anderen Buchstaben hinter der Kennnummer bei meinem steht ein M und bei dem anderen AF.. 

kann ich dieses KSG kaufen und benutzen oder geht das nicht? 

 

Mit freundlich Grüßen

a2ram 

Edited by a2ram
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.4 BBY] Ansaugbrücke tauschen, was ist zubeachten?

    2. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    3. 5

      Audi A2 Scheinwerfer Reparatur Satz (Nachbau 8Z0 998121)

    4. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 0

      VARTA Silver Dynamic F18 Autobatterie 12V 85Ah 800A

    6. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    8. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

    10. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.