Jump to content

Umbau Zentralverriegelung auf Funkfernbedienung


Recommended Posts

Hallo Kugelfreunde.

möchte die Zentralverriegelung meines 1,4 75PS,EZ 04,auf Funkfernbedienung umrüsten.Welcher Umbausatz empfiehlt sich von der Qualität her u.vom problemlosen Einbau mit spezifischer Anleitung?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüsse aus dem nebligen Odenwald

Link to comment
Share on other sites

Die eleganteste Lösung ist die Nachrüstung eines KSG mit Funk-ZV, dann hat man schon fast alles an Bord was benötigt wird.

Zu ergänzen ist dann noch die Funk-Antenne. Original beginnt sie am KSG und schlängelt sich 1x durchs komplette Auto -> aus dem Geheimfach zur rechten A-Säule hoch zum Dach, an der D-Säule wieder runter durch die Heckschürze an den Pralldämpfer unter der hinteren Stoßstange.

So weit muss man es sicher nicht zwingend treiben, ein geeigneter Draht entlang der B-Säule unter das das Dach täte es bestimmt auch.

Nächste Schritte:

-> 1-2 passende Funk-Klappschlüssel besorgen (müssen zur Frequenz des KSG passen - hier Vorsicht bei einem KSG aus 2000)

-> Transponder umoperieren (aus den Nicht-Funkschlüsseln in die Funkschlüssel bauen) oder einen neuen nehmen (ca. 4 Euro) und anlernen (WFS Login benötigt)
-> Innenbahnschlüssel fräsen lassen (bspw. ca. 20 Euro anhand eines Fotos via Ebay) und an die Funkschlüssel bauen (einfach tauschen)


Ergebnis: Du hast einen orignalen Audi Funkschlüssel.

Alternativ:

Nutze ein beliebiges Nachrüstset und montiere es in der Fahrertür. Am Türsteuergerät liegt Dauerplus für die Versorgung. Die Anschlüsse für Auf/Zu gehen an den Verriegelungstaster in der Fahrertür. Alle Nachrüstlösungen die ich kenne arbeiten mit Relais, und können dann beliebige Kontakte brücken oder unterbrechen und damit kann die Betätigung des Verriegelungstasters simuliert werden.

Nachteil: Du hast einen zusätzlichen Sender am Schlüsselbund

 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb DerWeißeA2:
Am 21.11.2015 um 09:28 schrieb DerWeißeA2:

Räubermutti hat das alles mal sehr ausführlich dokumentiert: Anleitung zur Nachrüstung der originale Funkfernbedienung der Zentralverriegelung.

 

Ich fand den Thread immer schon überladen und eher verwirrend. Es ist viel unspektakulärer als dort beschrieben bzw. muss man sich die tatsächlichen Arbeitsschritte recht mühsam heraussuchen.

Eine Zusammenfassung wäre prinzipiell etwas fürs Wiki, aber so viele werden ein solches Vorhaben auch nicht mehr planen. Vielleicht findet sich dennoch ein Autor der den Thread aufkonzentriert und ins Wiki überführt.

Link to comment
Share on other sites

Hi @mountainbiker,

 

wenn es original sein soll, haben meine Vorredner absolut recht.

Wenn Du aber auf die Komfortfunktion (Schließen der Fenster und des OSS falls vorhanden) verzichten kannst, geht es günstiger.

Nachrüstsets mit Funkschlüssel gibt es für kleines Geld im Inet, Transponder werden hier in Basar angeboten.

 

Ich habe mir vor Jahren eine Nachrüst- FFB gegönnt und bin sehr zufrieden.

Das „öffnen“ und „schließen“ Signal wird auf die vorhandenen Leitungen der ZV eingespeist, das STG mit der Antenne wird in der Tür verbaut. Das KSG des A2 weiß nichts von der Erweiterung. Bei den Schlüsseln musst Du darauf achten, dass sie nicht wegen zuviel Metall die Kommunikation zum Transponder behindern. Das Fräsen der zusätzlichen Schlüssel ist auch kein Problem.

Die Reichweite ist nicht allzu groß, aber damit kann ich leben. 

 

Gruß

Horst

Link to comment
Share on other sites

Der Aufwand und die Kosten das Original zu machen ist schon ziemlich krass. Eine Nachrüstfernbedienung inkl. Klapp Schüssel,  Schlüsselrohlingen und Transponder für die Wegfahrsperre gibt es für 40€ bei ebay,  4 -7 Kabel anschließen,5 in der Tür (+ , Masse, Tür auf, Tür zu, Komfortschließung (optional), kann alles innerhalb der Tür angeschlossen werden), 2 aus der Tür raus legen für die Blinker (optional).

 

2 gefräste Schlüsselrohlinge gibt's bei eBay für 16,80 nach Foto gefräst.

 

Dann müssen die Schlüssel noch an die wfs angelernt werden, geht mir vcds und co, ggf noch den Log in Code vorher auslesen, siehe Wiki Wegfahrsperre.

 

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F302679855490

 

Wenn du nur auf und zu schließen willst und auf die Blinker verzichten kannst und auf Komfortschließung dann sind es wirklich nur 4 Kabel die direkt am Türsteuergerät in der Tür angeschlossen werden können. 

 

Edited by A2 HL jense
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Genau diese FFB (JOM 7105) habe ich am Mittwoch angeschlossen. Bis auf die Fahrertüre öffnet und schließt alles, nur die Fahrertüre geht nicht..    habe Batterie getrennt für ca 15 min. Türsteuergerät getauscht, geht nichts  . Sie reagiert nur auf den Schlüssel ( mechanisch) sonst Null Reaktion,  auch in der Türe innen, der automatische Türverriegler geht nicht, also alle Türen, nur Fahrerseite Null Reaktion.     Keine Ahnung was ich noch machen soll....

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 65

      Audi A2 Treffen in Zandvoort beim Noordzeecup 20-22.10.2023?

    2. 8

      Angaben zum Baujahr

    3. 1

      Mercdes B220cdi

    4. 15

      [1.4 BBY] - CO-Messwert gerissen bei der AU

    5. 0

      Programm für das Jahrestreffen vom 05.07. bis zum 07.07.2024 am Grohnder Fährhaus

    6. 24

      A2: Wie komme ich an den Mikroschalter des Heckklappenschlosses

    7. 15

      [1.4 BBY] - CO-Messwert gerissen bei der AU

    8. 24

      A2: Wie komme ich an den Mikroschalter des Heckklappenschlosses

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.