Jump to content

[1.2 TDI ANY] Reduzierte Motorleistung


Jobi

Recommended Posts

Hallo A2 Freunde,

 

ich bin Besitzer eines Audi A2 1.2 TDI mit 235 Tkm.

 

Am Wochenende bin ich eine Passstraße in den Alpen gefahren, wobei ich gemerkt hatte, dass der A2 an seine Grenzen kommt (unter Vollast war). Einen Tag später bin ich die Passtrasse wieder heruntergefahren und habe im nächsten Ort den Wagen vollgetankt und bin auf die Autobahn gefahren. Nach ca. 3min auf der Autobahn ist die Motorkontrollleuchte angegangen und der A2 hatte nur noch reduzierte Leistung (max. 120km/h).

 

Zuhause angekommen habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Meldungen erhalten:

 

P0299

P0401 

Habe beide Fehler gelöscht und bin inzwischen ca. 10 km gefahren, ohne das die Motorkontrollleuchte erneut angegangen ist. 
Außergewöhnliche Geräusche oder Ähnliches habe ich nicht wahrgenommen.
Hatte bereits jemand eine ähnliche Erfahrung oder kann mir sagen, auf was die Fehler zurückzuführen sind? 
Vielen Dank für eure Hilfe
Edited by Jobi
Link to comment
Share on other sites

Der Klassiker, die VTG-Verstellung am Turbo wird wahrscheinlich klemmen oder schwergängig sein.

Das kann man bei kaltem Motor mit der Hand testen. Parallel dazu die Unterdruckschläuche prüfen, manchmal ist einer abgefallen oder undicht.
Hier im Forum wirst du einiges dazu finden.

Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.2 TDI ANY] Reduzierte Motorleistung

Aus meiner Erfahrung. Unterdruckschläuche untersuchen und gegen Silikonschläuche tauschen. Vor allem die beiden Schläuche (grün und schwarz)  auf der Beifahrerseite , welche unten die Unterdruckdosen für Turbo und Abgasrückführung  ansteuern, werden gern porös und/oder mit Ölschmodder geflutet. Das schlimme ist, dass man das nicht gleich sieht, ob es irgendwo eine Unrichtigkeit gibt. Deshalb perspektivisch alle Schläuche austauschen. Silikon-Schläuche gibt es in der Bucht für kleines Geld als Meterware.  Sind glaube ich 8 Stück die erneuert werden sollten. (siehe Fotos)

IMG_4500.jpg

IMG_4501.jpg

IMG_4502.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

 

Die VTG habe ich heute manuell bewegt und konnte keine Schwergängigkeit feststellen. 

 

Ebenfalls habe ich die Schläuche untersucht und konnte keine Risse oder Aehnliches erkennen.

 

Bin heute mit dem A2 auf der Autobahn gefahren und mir ist direkt aufgefallen, dass die Leistung dauerhaft stark reduziert war (max. 120 Km/h). Eine Fehlermeldung gab es allerdings nicht.

 

Habe bei einer bekannten Werkstatt angerufen und den Schaden beschrieben, die meinten, ich kann das Fahrzeug gerne zur Untersuchung vorbeibringen, für sie ist die Diagnose allerdings klar: Turbolader defekt.

 

Was denkt ihr? und vor allem was kostet mich ungefähr der Austausch eines Turboladers?

Link to comment
Share on other sites

Sehe ich auch so, der Turbo beim 1.2er ist nicht bekannt dafür häufig kaputt zu gehen.

Häufiger ist der Fehler bei einem der folgenden Problemstellen zu finden:

 

-VTG-Verstellung hängt => bereits geprüft

-Leck im Unterdrucksystem wodurch die Druckdose der VTG-Verstellung nicht (ausreichend) betätigt werden kann => Tipp: Prophylaktisch alle Unterdruckschläuche gegen Silikonschläuche austauschen (gibt es günstig als Meterware), falls Unterdruckmessgerät zur Hand: bei laufendem Motor sollten hier Werte <0.5bar Unterdruck zu messen sein

-Leck im Ladeluftsystem => Ladedruckschläuche und Ladeluftkühler auf Leckagen prüfen (häufig findet sich Ölnebel im Umkreis eines Lecks)

-Ventil welches den Unterdruck zur VTG-Druckdose regelt defekt oder Kabelbruch bei dessen Anschlussleitung.

 

Am 26.2.2020 um 21:10 schrieb Jobi:

Zuhause angekommen habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Meldungen erhalten:

 

P0299

P0401

 

Fehler übersetzt via Rosstech:

16785/P0401/001025 - Abgasrückführungs (AGR) System: Durchsatz zu gering

16683/P0299/000665 - Ladedruckregelung: Regelgrenze unter-/überschritten (wahrscheinlich eher unterschritten)

 

Beide Fehler könnten mit zu wenig Unterdruck im System zu tun haben, denn AGR und Ladedruck werden beim 1.2er mit Unterdruck geregelt.

Da würde ich als Erstes ansetzen.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Alle Unterdruckschläuche tauschen! Man kann niemals sehen, welcher Schlauch defekt ist, außer und das ist fast nie der Fall, ein Schlauch ist durchtrennt. 
 

Bei Schäden am Turbo hat man doch eher dramatische Auswirkungen: 

 

- sehr hoher Ölverbrauch

- schwarzer Qualm

- mechanische Geräusche

Edited by Migo123
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

nochmals vielen Dank für die zahlreichen Informationen.

 

Habe den Wagen heute Morgen in die örtliche Werkstatt gebracht. Der Werkstattleiter hatte mir mitgeteilt, dass ein defekter Turbo sehr unwahrscheinlich ist und sie erst mal die ganzen Druckschläuche überprüfen werden.

 

Soeben habe ich den Anruf bekommen, dass das Turbolader keinen defekt hat, sondern der Druckwandler (Magnetventil) defekt ist und ebenfalls ein Unterdruckschlauch porös ist. Kosten für das Teil belaufen sich auf 120 Euro plus Einbau. Total 200 Euro.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 4416

      Zeigt her eure A2!

    2. 5

      1.6 FSI BAD, seltsames klopfen/schlagen

    3. 3

      Benzin/Hochdruckpumpe Dichtring Teile Nr. 036 906 149E nirgends verfügbar...

    4. 39

      Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen

    5. 2

      Arbeiten nach Motorsteuergerätetausch AUA

    6. 4416

      Zeigt her eure A2!

    7. 16

      Holz-Leder-Dreispeichenlenkrad neu beziehen lassen - eure Meinung

    8. 11

      1.2 TDI won’t start in either P or N

    9. 16

      Holz-Leder-Dreispeichenlenkrad neu beziehen lassen - eure Meinung

    10. 43

      Windschutzscheibe/ Frontscheibe ersetzen

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.