Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

da ich mich die letzten Tage mal mit den TFSI Zündspulen auseinander gesetzt habe bin ich auf ein paar kleine Probleme gestoßen wie zum Beispiel das Öleinfüllrohr am Ventildeckel den sicheren halt der Zündspulen zudem müsste man Kurbelgehäuseentlüftung neu verlegen und noch so ein paar andere kleinigkeiten.

Nach langem suchen bin ich den auf die Napol Zündspulen aufmerksam geworden.  Habe die Leute mal angeschrieben und um ein Diagramm gebeten. Meine frage an Euch sind die nun besser als die Originalen ?

 

Vielen Dank und Gruß

Kai

VW 1.4T coil test report VW 036905100D mar 30 2020.pdf

Geschrieben

Lieber Kai, was bedeutet der folgende Satz:

"da ich mich die letzten Tage mal mit den TFSI Zündspulen auseinander gesetzt habe bin ich auf ein paar kleine Probleme gestoßen wie zum Beispiel das Öleinfüllrohr am Ventildeckel den sicheren halt der Zündspulen zudem müsste man Kurbelgehäuseentlüftung neu verlegen und noch so ein paar andere kleinigkeiten."

 

Ist mir irgendwie unklar.

Geschrieben

Hi, 

 

das Öleinfüllrohr am 1 Zylinder ist mal so ein Problem da dort ja die Kurbelgehäuseentlüftung mit angeschlossen ist. Diese müsste den komplett neu verlegt werden bzw ganz entfernt werden damit die TFSI Stabzündspule dort erst mal Platz hat. Die Kurbelgehäuseentlüftung wird da ja aber auch nicht ohne Grund sein und somit wollte ich Sie behalten.  Sollte man das Öleinfüllrohr um 180 Grad drehen würde es gehen aber da durch hätte das ganze Ding wieder um keinen halt würde Ölen Nebenluft ziehen usw, also auch blöd. 

Den müsste eine Halterung her damit die Zündspulen halten würden  ( evtl. 1.4 TFSI, sind aber auch noch mal gute 120€ ) da der Abstand doch schon enorm ist. Umpinnen usw ist ja Nebensache ebenso wie die Kabel neu zu verlegen. 

 

Ich bin halt der Meinung: 

 

"Always OEM" and "Simply Built" 

 

Gruß Kai 

Geschrieben

Also OEM und simply wäre es ja die Original Stabzündspulen zu verwendenB| . Der 1.6FSI ist ja jetzt kein Hochleistungssportturbomotor und die Originalzündspulen funktionieren- in guter Qualität- völlig ausreichend und sicher. Ein echtes Serienproblem was einen größeren Umbau erforderlich macht gibt es da doch nicht oder hast du da andere Erfahrungen? 

Aber man kann es natürlich auch anders machen weil man es halt kannB|

Geschrieben

Stimmt schon, aber ich denke auch das ein besserer Zündfunke auch gleich eine bessere Verbrennung ist. Hier geht es nicht um Leistung... sondern um der  Verkokungen vorzubeugen einen stabileren Leerlauf zu haben und was noch alles damit zusammen hängt...

Da ich eh 4 Neue Zündspulen brauche oder Sie wechseln möchte aufgrund des Alters, kann man ja gleich etwas besseres Verbauen. Wenn die Napol Zündspulen besser sein sollten!!!

 

Geschrieben

Ja die kleine Kugel kriegt schon ab und an mal einen ordentlichen drauf :D Vmax schafft er immer recht zügig ohne zu murren. Wollte Ihm halt nur was gutes tun. 

 

Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die Zündspulen zu bestellen und den sehen ich ja was passiert... 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb A2 Buckliger:

Da hilft ab und an auf der AB richtig durchblasen... und  ggf. die ProBoost Optimierung. 

:jaa::racer:! ProBoost kann ich sehr empfehlen. Vorher vielleicht die Einspritzdüsen checken. Also per VCDS den Raildruck messen. Das habe ich bei unseren beiden FSI machen lassen.

Bearbeitet von Nupi
  • Nagah änderte den Titel in [1.6 FSI] Napol Zündspulen
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sooo, Zündspulen sind den angekommen und Verbaut... bis auf das Sie Rot sind konnte ich jetzt keine große Abweichung feststellen, leider kann ich den Wagen nicht Anlassen da noch Div. Kabel Angeschlossen werden müssen im Innenraum...

20200415_162216[1].jpg

Geschrieben

so heute endlich mal dazu gekommen den Wagen anzulassen, diese ganze Elektik macht mich noch Irre...

 

Ja, sprang sofort an alles gut soweit, nach2 Minuten erschien den die Motorleuchte O.o hatte VCDS eh gerade am Auto wegen Freischaltung der GRA also fix mal Ausgelesen ( siehe Bild ) werde jetzt noch eine Mail an den Hersteller schreiben mal sehen was der sagt.

Habt Ihr vielleicht eine Idee? Muss dazu sagen das ich alle Stecker auch gleich neu gemacht habe und Sie so wieder eingesetzt habe wie Sie gewesen sind, da ja jemand mal der meinung gewesen ist Sie mit einem Schraubenzieher zu öffnen :crazy:

 

Danke und Gruß

Kai

20200420_144755[1].jpg

Geschrieben

Kann sein die "roten" haben einen höheren Eingangswiderstand. Tausch mal auf eine alte Spule zurück um zu sehen ob er dann fehlerfrei bleibt. Wenn der betreffende Zylinder dann fehlerfrei bleibt schicke den Mist zurück und kauf was gescheites :D

 

An einen Kabelbruch glaube ich nicht, das wären ja 4 Sechser im Lotto gleichzeitig (4 Zylinder).

Geschrieben

Ich Denke genau wie Sepp der wechsel auf die "Schöneren Roten Spulen " war Suboptimal .

Wenn schon andere rein solle sollten sie exakt die selben Werte liefern wie Original weil das Steuergerät auch Optisch Bessere Werte als Fehler ablegt .

Geschrieben

Ja Ihr habt ja beide recht, tausche Sie morgen und schaue mal ob der Fehler bleibt. Den Hersteller habe ich auch angeschrieben mal sehen was der dazu sagt. Bin selber noch mal alle Kabelanschlusse abgegangen und dabei ist mir wie auf dem Foto zu sehen das aufgefallen, ist das normal? 

20200420_185405.jpg

Geschrieben

Moin, 

 

also Antwort vom Hersteller. " KEINE"  Geld zurück überwiesen ohne ein Komentar. Na ja den ist das so ... löst nicht das Problem aber gut wenigstens Geld zurück und die Zündspulen kann ich wohl auch behalten.

 

Gruß Kai 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.