Jump to content

[1.4 BBY] Bremstrommel geht nicht ab


pfaffe1

Recommended Posts

Hallo, meine Bremstrommel geht auch nach auslösen der Nachstellvorrichtung nicht ab. Dicht dran, aber mehr drauf rumhämmern will ich nicht. Gibts noch nen Trick wie die Bremsbacken weiter reingehen ? 

Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.4 BBY] Bremstrommel geht nicht ab

Das Handbremsseil lässt sich am Handbremshebel lockern durch zurückdrehen einer Schraube die durch das Fach hinter dem Handbremshebel erreichen lässt. (vermutlich M10 Nuss).

Edited by BerndB
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Vermutlich sind deine Trommeln so alt das sich eine Bahn ein geschliffen hat in die die Beläge sich eindrücken. Also Zeit für Neue. 

 

Wenn du durch eins der Gewinde,  in die die Bolzen kommen die Feder hoch gedrückt hast, die durch herunter ziehen des Keils den Verschleiß  aus gleicht kannst du nicht mehr viel tun. Ich würde das noch mal machen und mit einer Taschenlampe kontrollieren. 

 

Meine Idee: Sprühöl rein sprühen. Danach musst du natürlich vor dem Zusammenbau sämtliches Schmiermittel wieder entfernen. Bzw. Sprühöl wird wohl verdunsten durch die Hitze. Doch Bremsen und Schmiermittel passen eigentlich nicht zusammen.

Wenn es wirklich zu schwer geht könnte man das probieren.

Ich habe mit einem sehr großen Schraubenzieher, den ich in den Spalt zwischen Trägerplatte und Trommel gesteckt habe die Trommeln lösen können. Oder ein Montiereisen für Autoreifen. Oder sehr großer Meißel. 

Die Bremsbeläge sind sehr gut befestigt. Da kann nicht viel passieren wenn du mit "Gewalt" die Trommeln runter nimmst. 

 

Neue Trommeln kosten ca. 30 Euro und sind superleicht zu montieren. 

Das Erneuern der Beläge war für mich zu kompliziert. Das habe ich eine Werkstatt machen lassen.

Da öffnet man fast zwangsläufig den Flüssigkeitskreislauf.

Beläge einer Scheibenbremse wechseln ist weit einfacher. 

Edited by Brukterer
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb DerWeißeA2:

Du musst den Nachstellkeil mit einem Schraubendreher durch ein Radbolzenloch nach oben drücken. 

Was er sagt. Ist beim A2 ne beschissene Angelegenheit, lasse ich nächste Mal (gut, das ist jetzt noch Jahre hin) machen. Bei der Zeit und den Nerven die beim letzten Mal verlorgen gingen, hätte man wahrscheinlich gleich auf Hinterachse vom FSI umbauen können... ;-)

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb Superduke:

Was ist gerade beim A2 daran so bescheiden? 

 

Dies Konstruktion gibt es seit Jahrzehnten bei alle Fahrzeugherstellern....

Hm, geschriebenes Wort transportiert nicht immer alles, ist schlecht formuliert, das stimmt. Mir ist durchaus bewusst, dass es das Prinzip der Trommelbremse bei allen Herstellern gibt. Während es aber bei mir bei anderen Autos keine größeren Probleme beim Wechsel gab, hatte ich das oben beschriebene Phänomen der festsitzenden Trommel bei mir selbst so wie einem befreundeten A2 Besitzer. Das ist noch keine ausreichende Stichprobe aber macht immerhin 1/3 meiner Trommelbremsenwechselerfahrung aus. Daher für mich signifikant :D. Vermutlich hatte ich einfach Pech, konstruktiv wäre mir nichts bekannt, was das erschweren sollte.  Eventuell ist die Hinterachse des A2 generell stärkeren Umwelteinflüssen ausgesetzt als bei anderen Fahrzeugen? Reine Vermutung :kratz:

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 4416

      Zeigt her eure A2!

    2. 5

      1.6 FSI BAD, seltsames klopfen/schlagen

    3. 3

      Benzin/Hochdruckpumpe Dichtring Teile Nr. 036 906 149E nirgends verfügbar...

    4. 39

      Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen

    5. 2

      Arbeiten nach Motorsteuergerätetausch AUA

    6. 4416

      Zeigt her eure A2!

    7. 16

      Holz-Leder-Dreispeichenlenkrad neu beziehen lassen - eure Meinung

    8. 11

      1.2 TDI won’t start in either P or N

    9. 16

      Holz-Leder-Dreispeichenlenkrad neu beziehen lassen - eure Meinung

    10. 43

      Windschutzscheibe/ Frontscheibe ersetzen

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.