Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Damen und Herren,

 

Gestern abend auf der A3 Frankfurt Köln:

 

lt Tacho: 218km/h 8)

 

Ein bisschen werden die 195/50 ausmachen, da geringerer Umfang, dennoch ...)

 

Nach langer Zeit mal ein Gruss von

 

formfunction

Geschrieben

He formfunction,

wie haste denn das geschaft?

Hab auch einen Benziner, aber den fährt meistens meine geliebte Frau.

Jetzt brauch ich mich nicht zu wundern, das Sie so schnell immer zu Hause ist.

Geschrieben

Hallo,

 

kann das wirklich sein? Habe meinen FSI letztens das erste Mal ausgefahren. Kam aber nur auf 212 laut Tacho mit 185/50er Reifen auf ebener Strecke.

(A5 dreispurig Karlsruhe - Baden-Baden)

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben

Hallo!

Wenn er gut eingefahren ist , und es ein wenig Berg ab ging :D-warum nicht. Schaffe mit meinem FSI mit Winterbereifung(155er) 220km/h, mit Sommerreifen(205er) 210km/h laut Eieruhr.Über 220 geht nichts, auch nicht Bergab. Da kommt dann der Drehzahlbegrenzer ins Spiel(schade) :(

Grüße von

Jürgen- der gerne schnell fährt ;)

Geschrieben

es ging schon bergab, nach bereits 250 zurückgelegten km, Drehzahl anfang rot.

Eingefahren habe ich die Kiste offensichtlich klasse. Normaler Verbrauch 5,5l Ich fahre seit einigen Wochen 1000km/Woche.

Geschrieben

Hallo!

Da müßte ein FSI ja unter den gleichen bedingungen ca 240 km/h

laufen. Man braucht doch nur mal in dem KFZ -Schein nachsehen .

Dort steht die vom Hersteller angegebene Höchstgeschwindigkeit .

Plus-Minus 5 % Toleranz.alles andere ist meiner Meinung nach Wunschdenken . Man sollte sich nicht so sehr auf den Tacho verlassen .

Die Abweichungen sind teilweise erheblich.

Soll ja auch schon vorgekommen sein , daß ein Tacho in der Waschanlage 30 km/h anzeigt.

Gruß Pit

Geschrieben

Hi

 

ich hab auch schon fast 220 erreicht. Da gings aber etwas bergab, Bereifung 175er Dunlop Wintersport M3.

Dann hat aber der Drehzahlbegrenzer dem Ganzen ein Ende bereitet.

 

Zu den Angaben im Fahrzeugschein sollte man wissen, dass die Hersteller zum Teil bewusst so geringe Angaben machen.

Grund hierfür ist, dass es für den TÜV ein paar magische Grenzen gibt, ab denen eine größere Bremsanlage verbaut werden muss.

 

Ich denke, man kann die vmax doch recht zuverlässig mit der Drehzahl bestimmen. Die Abweichung mit 195/50 15ern ist meines Wissens recht gering.

 

mfg

 

Christoph

Geschrieben

Die A3 kann richtig Spass machen (oder Schmerzen bereiten), da geht´s hoch und runter. Freifallabschnitt gibt´s auch fast, aber da ist 100. Ich bin wirklich ettliche km mit Vollgas gefahren. 190-218km/h. Das ist echt ein Rausch dort abends. Achterbahn pur. Vor allem weil man nicht der einzige ist, der dort "zügig" fährt. Ich wurde von verdammt vielen Autos überholt. Und zwar auch zügig. Ein 3er hat sich an einem Porsche versucht. Meine Herren. Ich bin 200 gefahren und die sind an mir vorbeigeflogen, dass der A2 echt mächtig gewackelt hat. Unglaublich...

Eigentlich bin ich ja da mega-vernünftig (mit A2 1,4), aber da kann einem alles durchgehen...

Geschrieben

Hallo,

 

lt. Tacho 21x km/h, Radiodisplay 195 km/h -> Drehzahlbegrenzer 5800 Umin

 

das alles mit den 175ern Reifen

 

Schönes WE

Geschrieben

Bei dem 1.4er Benzin den ich zur Probefahrt hatte begann der rote Bereich bereits bei unter 5 500 Touren... ?(

 

Laut obigen Beiträgen beginnt der Begrenzer beim 1.4er bei 5 800 Touren.

Geschrieben

Hallo

das sind alles Traumwerte !!!!

 

Also auf gerader Strecke ist 190 Km/h ( mit anlauft) drin!!

 

So Werte mit über 200 Km/h auf gerader Strecke ist mit meinem Wagen nicht zumachen. (205er S-line )

 

Mit den Winterreifen (155er) habe ich auf der A44 Richtung Dortmund bergab und Rückenwind :D laut Tacho 210 km/h ( Fis 200 km/h) geschaft 8o

 

Der Drehzahlmesser war kurz bzw im rotem Bereich!!

Geschrieben

@ Fred_Wonz:

 

Und ich dachte schon, ich sei der einzige hier im Forum, der mit einem total lahmen 1,4er unterwegs ist... ;)

 

Auch mein "Spaß-Rahmen" (space frame... :D ) schafft auf ebener Strecke mit den 155er Winterrädern knappe 210 km/h lt. Tacho.

 

Mit den Sommerrädern (175/60) geht es maximal bis knapp über 200 km/h.

 

Aber es ist mir, ehrlich gesagt, auch egal, ob es nun A2's gibt, die 2-3 km/h schneller sind als meiner.

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

Der 1.4er Tacho zeigt ab 344km/h wieder Null an, weil die Frequenz zu hoch wird.

Der 1.6er Tacho geht schon bei 342km/h auf Null.

 

Wenn die Nadel also wieder Null anzeigt, könnt ihr von mind. 340km/h ausgehen.

 

Gruß

Thomas

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    2. 5
    3. 40

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    5. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    6. 15

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    7. 0

      2 Sommerreifen 145/80 R14 für 1.2 tdi

    8. 25

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    9. 25

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    10. 3

      Mittelhessenstammtisch am 07.03.2025 im Gutshof Herborn

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.