Jump to content

Der virtuelle IT21 Lifethread (oder "hätte hätte Fahradkette")


Durnesss
 Share

Recommended Posts

:Hofnarr:

 

Mi. 10.2.2021  11:30

wie in den letzten Jahren müsste ich heute wahrscheinlich noch irgendwelche Sachen an der Kugel erledigen, Webasto ans laufen bringen oder Radlager wechseln. Oder so.

Danach würde gepackt werden, wahrscheinlich wieder >10 Kisten Gersten/Weizen-Kaltschale und diverse Whiskies und Spikesräder. Und latürnich die Toolbox.

Geplant ist die Abreise gegen 17:30

 

Das Wetter ist dieses Jahr optimal, deutlich unter -10°C und jede Menge Schnee in Finnland.

Die letzten >4 Stunden vor Helsinki wird es wohl durchs Eis gehen, geile Anreise .

 

.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

:Hofnarr:

Habe vorhin ganz ohne IT21-Bedarf VCDS an die Limo gestopselt gehabt und die Webasto so lange angeschubst bis der Brenner endlich mal zündete. Hat sich jetzt 60min "freigebrannt". Ich hoffe nun auf zuverlässige FB-Starts bis zum Ende des Winters falls nochmal die Türen zugefroren sind. ;)

 

Schneeneid!

 

Michael

Link to comment
Share on other sites

Mi. 10.2.21  13:30

 

Zu dieser Uhrzeit bemerke ich üblicherweise dass mir noch Ersatzteile fehlen.

Ich gebe auf.

Auch dieses Jahr würde ich wieder ohne funktionierende Webasto nach Finnland fahren.

Zumindest der Kühlmittelthermostat funktioniert. Das war nicht immer so.

 

Angesagt wäre  jetzt zusammenbauen, aussaugen, Öl/Wasser/Frostschutz/Luft kontrollieren und packen.

Dann noch schnell den ungeeigneten mitteleuropäischen Winterdiesel bunkern und ab in die Dusche.

 

.

Link to comment
Share on other sites

Mi. 10.2.2021  22:50

Die letzten 18km bis zu Hafen haben auch noch gut geklappt, trotz des ganzen Schnees.

Aber genau deswegen sind wir ja unterwegs.

Die Finnlady war sehr pünktlich da, dem eisigen Rückenwind sei Dank.

Sie ist die letzten 2 Stunden vor Ankunft nur 16kn gefahren, Schweeröl sparen.

Während wir hinter dem Check-In auf das Boarding warten

überlege ich was ich gleich trinken werde.

1.JPG

 

Als erstes ein dunkles Fassbier, Karhu IV gegen den Durst.

Dann wohl einen Salmiakki, da freu ich mich schon ein Jahr drauf. Oder zwei Salmiakki.

Und dann ein Lecker Whisky, Talisker18 hatte ich letztes Jahr, diesmal ist der Lagavulin16 dran.

 

(in echt trinke ich immo einen Glengoyne21, meinen absoluten Favoriten derzeit

und danach den Lagavulin, weil, nach dem Lagavulin schmeckt nix anderes mehr:D )

 

.

Link to comment
Share on other sites

Mi. 10.1.2021  23:35

Boarding hat pünktlich gestartet, Schiff ist sehr leer,

schnell die Klamotten in die vertraute Kabine

und ab in die Bar Navigare.

 

Aber besonders alt werde ich heute nicht mehr, bis 03:00 Schiffszeit werde ich es nicht schaffen.

9 Monate Homeoffice mit Kurzarbeit machen echt träge.

 

Mal sehen wer noch einen mittrinkt.

 

.

Link to comment
Share on other sites

So, das Internetradio auf ne finnsche Station eingestellt, T18 eingeschenkt (2 User wissen, warum die teure Flasche schon so verdammt leer ist...) und links der Durnesss :D

20210210_234509.jpg

Edited by AL2013
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Do. 11.2.2021 12:20

 

Gemach, so weit ist es ja noch nicht. An Steuerbord ist bei strahlender Sonne Bornholm zu sehen.

 

Bin mal gespannt wann die uns hier rauswerfen, offiziell ist 12:30 Schluss.

Ist aber eh egal, bin SATT wie jedesmal.

Die Frage ist: Mittagsschläfchen oder gleich an die Bar? :D

 

 

Edit 12:40, ja ist Schluss, und ja, Mittagsschläfchen.

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

http://www.smhi.se/oceanografi/istjanst/produkter/sstcolor.pdf

 

Die Eiskarte sieht vielversprechend aus dieses Jahr, heute Nacht beginnt dann das kratzten des Eises am Schiffsbug.

 

Frage mich gerade ob ich es dieses Jahr überhaupt rechtzeitig zur Fähre geschafft hätte bei den ganzem Schnee in Mittel- und Norddeutschland?:kratz:

 

P.S. wieso bauen wir eigentlich keinen Icetrack bei jemand im Garten bei euch weiter oben in Deutschland? 

Edited by Istvan
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb Karat21:

Wie..wässern....der hängt doch gerade in der  Bar auf der Fähre nach Helsinki:kratz:

Ach, richtig. Ich Dummerchen. Dann soll er halt daheim anrufen und die Familie anweisen.

Link to comment
Share on other sites

Wie ist gerade der Wellengang so an Board. Erinnere ich noch an 2011, wo bei einigen da ein paar Sachen durch den Kopf gegangen sind...

Und wir uns alle fragten, ob es der Engländer wirklich an Board geschafft hat, weil ihn selbst in der 2. Nacht keiner gesehen hatte.

Link to comment
Share on other sites

Fr. 12.2.2021 14:35 EET

 

Heute Morgen gegen 06:00 vom Eis geweckt worden. Neugierig aufgestanden und eben auf Deck11 geschaut.
So viel Eis hatten wir lange nicht mehr. Finnlady hatte auch deutlich Verspätung.

 

Nach dem Ausschiffen das übliche Prozedere: kurzes Sammeln bei ABC Vousaari,

dann zum Columbus für Resteinkäufe, Alkoholpreise bestaunen und einen Kaffee beim Pakistani (?) mit sein zwei hübschen Töchtern.

 

Danach nach Lahti das Klimpern im A2 reduzieren und das Leistungsgewicht deutlich verbessern.

 

Gegen 11:00 weiter nach "la Kar de Mumma", Mittagessen wie immer reichlich und lekker.

 

Jetzt sind wir kurz vor Tiina die sich wahrscheinlich auf uns freut und Unmengen von leckerem Gebäck für uns fertigstehen hat.

 

Danach noch eine gute Stunde bis zu Aki, dann gibt es endlich Saunabier! :D

Link to comment
Share on other sites

Ankunft bei Tiinan Tupa. Ich geh zweimal was holen an der Theke. Mache wieder einige Bilder und schicke sie via Threema an meine Frau ("Du musst unbedingt mal hier..." wieder vergebens, jahrelang geht das schon so :().

Der Subi macht sich gut, endlich kann ich die neuen Zusatzscheinwerfer mal einsetzen. Hab extra runde besorgt, weil die eckigen nicht zum "bug eye" passen. Irgendwas knackt im Fahrwerk, kann aber nix schlimmes sein.

Link to comment
Share on other sites

  • Durnesss changed the title to Der virtuelle IT21 Lifethread (oder "hätte hätte Fahradkette")
vor 33 Minuten schrieb Durnesss:

Irgendwo bei Tahko gibts doch ne Werkstatt die sich mit Fahrwerksreparaturen auskennt, zumindest am A2. :D

Man nehme eine Knippstange, ein stabiles Kantholz, und drückt solange am Querlenker und an der Federbeinaufnahme rum, bis das Lenkrad nicht mehr ganz so schief steht, und der Lenkwinkelsensor in Verbindung mit dem Lenkeinschlag zumindest soweit übereinstimmt, dass das Auto nicht ständig versucht gegenzulenken. Damit kann man durchaus von Tahko bis nach Hause fahren. Und da sind nichtmals die Reifen unterschiedlich abgefahren. Zur Nachahmung aber nur bedingt empfehlenswert. Ausserdem hatte ich beim Rumdrücken das Gefühl, dass sich die Autofarbe dabei zwischendurch ändert.

  • Haha 4
Link to comment
Share on other sites

vor 46 Minuten schrieb Nupi:

Ausserdem hatte ich beim Rumdrücken das Gefühl, dass sich die Autofarbe dabei zwischendurch ändert.

Ist halt sensibel so ein FSI, der wird bei sowas schon mal grün...irgendwer hat mir gerade ne Pulle Nobel in die Hand gedrückt.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb McFly:

Ist halt sensibel so ein FSI, der wird bei sowas schon mal grün...irgendwer hat mir gerade ne Pulle Nobel in die Hand gedrückt.

Der FSI ist nicht sensibel! Der FSI ist anziehend.:D

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share


×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.