Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen!

 

hab einen A2 1.4 TDI BJ 11/2000 und wollte den Tempomat nachrüsten. Ging alles soweit ganz gut, aber die Freischaltung will nicht klappen.

Obwohl sich der Audi-Werkstattmeister mit mir zusammen schon stundenlang bemüht hat, erkennt das Diagnosegeröt den GRA-Schalter nicht. Angeblich wäre keine Stromversorgung da. Am Stecker des GRA liegen aber die 12V an.

 

Frage: kann das sein, daß es bei diesem Baujahr (Motorbuchtabe AMF) nciht möglich ist?

 

In der Hoffnung auf eine Problemlösung

Martin

Geschrieben

ja, mehrfach geprüft und die Aktivierung wiederholt. Sogar 2. GRA-Schalter ausprobiert. aber nicht möglich....

 

Mist!

 

Martin

Geschrieben

Hatte ich noch gefunden:

 

Fehlersuche bei nicht funktionierender GRA:

 

Per VAG-COM in Motorsteuergerät einwählen

Messwertblöcke aufrufen

Anzeigegruppe 006 anwählen

Im Anzeigefeld 4 muss:

- bei eingeschalteter GRA eine 1 stehen.

- bei ausgeschalteter GRA eine 0 stehen.

Steht dort eine 255 da, ist die GRA nicht aktiviert

 

-> Per Login 11463 aktivieren

 

Wird die GRA als eingeschaltet angezeigt muss beim Betätigen der Schalter am Hebel eine Reaktion im Anzeigefeld 2 erfolgen.

Falls das nicht der Fall ist

 

-> Leitungsverbindung checken

 

1. Pin 6 an der GRA muss Zündungsplus bekommen.

 

2. Wenn FIX betätigt wird, muss Pin 6 am 10fach bzw. 17fach Stecker im Fahrerfußraum 12V bekommen.

 

3. Pin 2 am 10fach bzw. 17fach Stecker im Fahrerfußraum muss immer 12V haben, wenn die GRA auf Ein steht.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

danke für die Nachricht, ich geh das nochmal durch.

 

andere Frage: liegts am Schalter? wir verwenden heir den neuen GRA-Schalter (mit + und - Taste) original ist da der alte (mit der seitlichen set-Taste) drin.

 

Martin

Geschrieben
Original von AD696

hab einen A2 1.4 TDI BJ 11/2000.....

Frage: kann das sein, daß es bei diesem Baujahr (Motorbuchtabe AMF) nciht möglich ist?

Ich habe Baujahr 12/2000 mit Motorkennbuchtaben AMF und GRA (alter Hebel) nachgerüstet - funktioniert!

Geschrieben

wir haben den Fehlerspeicher mehrmals gelöscht.

hab mir heute einen "alten" GRA-Schalter bestellt, kommt morgen an.

 

da bin ich mal gespannt!

MArtin

Geschrieben

Problem gelöst:

 

Kabeldreher von PIN 14 auf PIN 41. Total peinlich, aber war leider so. Funktioniert auch mit dem neuen Schalter!

 

Grüße

Martin

  • 10 Jahre später...
Geschrieben
Hatte ich noch gefunden:

 

Fehlersuche bei nicht funktionierender GRA:

 

Per VAG-COM in Motorsteuergerät einwählen

Messwertblöcke aufrufen

Anzeigegruppe 006 anwählen

Im Anzeigefeld 4 muss:

- bei eingeschalteter GRA eine 1 stehen.

- bei ausgeschalteter GRA eine 0 stehen.

Steht dort eine 255 da, ist die GRA nicht aktiviert

 

-> Per Login 11463 aktivieren

 

Wird die GRA als eingeschaltet angezeigt muss beim Betätigen der Schalter am Hebel eine Reaktion im Anzeigefeld 2 erfolgen.

Falls das nicht der Fall ist

 

-> Leitungsverbindung checken

 

1. Pin 6 an der GRA muss Zündungsplus bekommen.

 

2. Wenn FIX betätigt wird, muss Pin 6 am 10fach bzw. 17fach Stecker im Fahrerfußraum 12V bekommen.

 

3. Pin 2 am 10fach bzw. 17fach Stecker im Fahrerfußraum muss immer 12V haben, wenn die GRA auf Ein steht.

 

Gruß

Thomas

Gilt das oben genannte für alle 1,4er Motorvarianten?

Kann man dabei irgendetwas falsch machen?

Habe bisher noch nie etwas codiert.

Da meine GRA nach Softwareupdate nichtmehr geht, muss ich mich da jetzt mal rantrauen.

Geschrieben

Kann sein, dass es zwischen Benziner und Diesel Unterschiede bei der Belegung der Messwertblöcke gibt, der login für die Freischaltung ist aber bei allen gleich und damit würde ich anfangen, wurde beim update vermitlich "zurückgesetzt".

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      10 Jahre alte Autos sollen jedes Jahr zum TÜV

    2. 5

      Audi A2 3L 1,2 1.2 TDI ANY AYZ >>> Kurzfragen & Laberthread <<<

    3. 578

      FIS (Fahrerinformationssystem) nachrüsten

    4. 5

      Audi A2 3L 1,2 1.2 TDI ANY AYZ >>> Kurzfragen & Laberthread <<<

    5. 1

      10 Jahre alte Autos sollen jedes Jahr zum TÜV

    6. 5

      [1.2 TDI ANY] Spurstangenköpfe falsch herum?

    7. 5

      [1.2 TDI ANY] Spurstangenköpfe falsch herum?

    8. 5

      [1.2 TDI ANY] Spurstangenköpfe falsch herum?

    9. 12

      Hilfe beim einbau von KI mit FIS und Lenkstockhebel beim nächsten Schraubertreffen am 07.06.25

    10. 12

      Hilfe beim einbau von KI mit FIS und Lenkstockhebel beim nächsten Schraubertreffen am 07.06.25

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.