-
Aktivitäten
-
6
3L auf dem Weg zur Vollausstattung
Tatsächlich ist das praktisch alles auf der Liste, nur vergessen Angstgriffe und mittlere Sonnenblende sollten relativ einfach sein, da meines erachtens die Gewinde auch im 3L vorhanden sein müssten. Ablagefach unter der Handbremse liegt in 2 Versionen vor: Die gosse einfache und die unterteilte, mit Abschnitt für Telematik/Navi Bedieneinheit. Leiztere würde ich verbauen falls es mir gelingt, das FIS mit Bedienung in der Mittelkonsole zu integrieren, wie im A6 4B, wo mann dann zB die Standheizung einstellen kann, oder auch die Reifendruckkontrolle implementieren kann. Leider habe ich noch nicht herausgefunden wie man das FIS auf diese Funktion umstellen kann. Sobald es klappt kommt auch die Refendruckkontrolle aus dem Allroad 4Z rein, da beim normalen A6 auch das Reserverad überwacht wird und im Allroad aufgrund des Notfaltrades nur 4x Reifen. Color MFA aus Russland ist auch schon unterwegs, jedoch kommt das in einen 2. Tacho, da ich das FIS bei meinem gerade erst erneuern habe lassen. Sonnenrollos und Spacefloor Boxen sind soeben auf die Wunschliste gekommen Das ist mir bewusst. Gottseidank habe ich einen 2. 3L auf Wechselkennzeichen sowie einen kompletten Schlachter mit OSS zuhause stehen. Aber das Open Sky ist für mich mit Abstand das genialste Extra am A2. Als ich die Vorstellung in den Automagazinen las, hab ich mich darin verguckt. -
42
Windschutzscheibe/ Frontscheibe ersetzen
Scheibe gibt es neu bei Audi Tradition wurde bei mir erst im Oktober verbaut. -
6
3L auf dem Weg zur Vollausstattung
Ist doch hier im Forum gut beschrieben, aber klar ist das eine Riesenaktion. Am Ende vielleicht einacher, einen 3L in eine OSS Karosse zu bauen ... das hat Mankmill ja auch schon durch. Ist aber keine schnelle Nummer ... -
6
3L auf dem Weg zur Vollausstattung
OSS nachrüsten wird aber eine größere Nummer..... -
6
3L auf dem Weg zur Vollausstattung
Tolles Thema: Bei AHK eintragen bin ich gespannt: . Bestätigung einer österreichischen Werkstätte über den fachgerechten Einbau Hab da zwecks Tuning in Ö bissl Erfahrung, da bist du wohl etwas der Willkür ausgeliefert. Im Zweifelsfall aber einfach mit größerem Zeitabstand öfters einer Termin bei der Landesregierung ausmachen. Jedenfalls sieht man wieder, wie dehnbar der Begriff Vollausstattung ist! -
36
Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
HellSoldier - 1.4i BBY/1.6FSI/1.4TDI AMF DonRon - 1.6 FSI A2-Audi - 1.4i BBY/1.6 FSI Auditom -1.4i BBY Jurij68 - 1.6 FSI (BAD) Elch A2 - 1.6 FSI Manni A2 - 1.4 BHC 1-2x murmeli A2 - 1.6FSI Lupo_3L - 1.4 TDI AMF mit 42L Tank (für meinen 1.2 TDI ANY) Ekkels34 - 1.6 FSI A2-Nerd - (AMF 1,4TDI) IronMike - 1.6 FSI Mikey - 1.4 TDI BHC PoxiPower - 1.6 FSI verexio - 1.6 FSI A2-dabei - 1.6 FSI cappi - 1.4 BBY(42l Tank) 2x karlchen - 1.4 TDI ATL tompeter - 1.4 BBY BlueBullet - 1.6 FSI Audi-LK - 1.4 BBY (42 L Tank) Granitei - 1.4TDI ATL chup4 - AMF A2 7002 - 1.4 TDI ATL 8cooky5 - 1.4 TDI Amf AlMg3 - 1.6 FSI (Endrohr nach unten gebogen) -
10
1.2 TDI won’t start in either P or N
Thanks for coming back @Mankmil I’ll respond fully later -
9
[1.4 Benzin] Fehler AGR Durchsatz zu groß
Theoretisch ja. Du müsstest aber auch Abgasgeruch im Motorraum haben. -
9
[1.4 Benzin] Fehler AGR Durchsatz zu groß
Müsste ich das beim Abdrücken mit Nebel sehen? Habe daran auch schon gedacht und die Ansaugung mit Nebelmaschine abgeprüft. Dabei habe ich eben den defekten KGE-Schlauch gefunden. Würde da aber dann nochmal nach dem KGE-Schlauch Tausch mit Nebel nachschauen. @HellSoldier: Danke für den Tipp! -
9
[1.4 Benzin] Fehler AGR Durchsatz zu groß
Mal das AGR Rohr getauscht? Geht vom AGR zum Drosselklappenflansch. Das reißt wohl auch mal.
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.