Jump to content

Wirtschaftlicher Totalschaden - reparieren lassen?


MaLaa

Recommended Posts

Hallo alle miteinander! 

 

Mein Kugelblitz begleitet mich seit fast 11 Jahren, hat im letzten August ne neue Kupplung bekommen, ist gut in Schuss. 

 

Bzw. war gut in Schuss. Letzte Woche bin ich jemandem seitlich hinten rein. Wirtschaftlicher Totalschaden, vom Gutachter sind 8100 Euro Reparaturkosten angesetzt. 

 

Mein Schrauber hat sich den Wagen heute früh in der anderen Werkstatt angesehen und meinte alles halb so schlimm, bekommt er für um die 1500 wieder schick. 

 

Haltet ihr das für realistisch? Von der Versicherung bekomme ich 1750 (2600 abzgl SB und Restwert) .

 

LG aus VG

IMG_20210301_135828.jpg

IMG_20210301_140027.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb MaLaa:

alles halb so schlimm, bekommt er für um die 1500 wieder schick

Direkt Auftrag erteilen. Und wenn er das zu dem Kurs tatsächlich schick bekommen hat den Mann hier in FETT eintragen:

 

Zur Frage: Mit Gebrauchtteilen schon in passender Farbe und selbstschrauben käme man vermutlich mit 1.5k hin, aber nicht wenn die Arbeitsstunden zu bezahlen sind, nicht mit Neuteilen, und ohne Lackierarbeiten mit Rechnung. Neben Schürze, Kotflügel, Haube und Scheinwerfer steht im Gutachten was von Fahrwerk, ev. ist da nur der Lenker krum, oder noch mehr. Unterm Plastik gehen auch gerne Teile kaputt...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ja, ich kann's mir auch kaum vorstellen. Trotz des Plans Gebrauchtteile zu nehmen. 

 

Bei  gut 245.000 km möchte ich allerdings auch nicht noch drauflegen. Sprich, mehr als das was ich über die VK bekomme, möchte ich nicht ausgeben. 

 

Eine Sch... ?

Link to comment
Share on other sites

Die 1500,- bei dem Schaden verweise ich in den Bereich der Fabel und sind entweder nicht ernst gemeint oder unseriös. Wenn Du dir gebrauchte Teile schicken lässt, zahlst Du schon mehr an Versand.

Nimm das Geld und Verkauf den Rest, notfalls zum Kilopreis.....

Edited by ttplayer
Link to comment
Share on other sites

Wenn er das hinbekommt, den für 1500€ schick zu machen, würde ich das Angebot annehmen.

 

Was für ein anderes Auto bekommt man für 1500€? Sehr wahrscheinlich eins, bei dem diverse Reparaturen anstehen. Bei deinem Auto, weist du was du hast.

 

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb janihani:

Wenn er das hinbekommt, den für 1500€ schick zu machen, würde ich das Angebot annehmen.

 

Was für ein anderes Auto bekommt man für 1500€? Sehr wahrscheinlich eins, bei dem diverse Reparaturen anstehen. Bei deinem Auto, weist du was du hast.

 

 

Für 1500? Gar keins. Zusammen mit den 550 vom Ankaufsangebot hätte ich allerdings 2300, was immerhin schon ne kleine Anzahlung für iwas anderes sein könnte. 

 

Würde mir mein Auto nicht so am Herzen liegen, würde ich gar nicht lange überlegen.  ?

 

Link to comment
Share on other sites

Ich habe keine Ahnung, was dein Auto davor wert war bzw welche Ausstattung er hatte. 

 

Aber wenn er sich nicht für 1.500 € reparieren lässt, wäre das doch für dich vielleicht eine Option? 

 

 

Den kaputten würde ich mir persönlich als Teileträger aufheben, bevor ich ihn für 500 € verkaufe, sofern der Platz vorhanden ist. 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Schade, Vorpommern ist mir zu weit weg. Hätte den Mann, der den Schaden für 1500€ beheben kann gerne kennengelernt. Die 1500 sind schon beim Kauf selbst von Gebrauchtteilen futsch. Der Post über meinem ist die Lösung.:jaa: Aus Zwei mach einen mit TÜV.

Link to comment
Share on other sites

vor 32 Minuten schrieb Nupi:

Schade, Vorpommern ist mir zu weit weg. Hätte den Mann, der den Schaden für 1500€ beheben kann gerne kennengelernt. Die 1500 sind schon beim Kauf selbst von Gebrauchtteilen futsch. Der Post über meinem ist die Lösung.:jaa: Aus Zwei mach einen mit TÜV.

 

Ist eh Einreiseverbot bei uns. ?

 

Nee, sorry, aber die Berlin-Variante kommt definitiv nicht infrage. Ist weder logistisch noch zeitlich möglich und auch vom finanziellen her auch nicht interessant für mich. 

 

Und das war ja auch gar nicht die Frage. Die Frage war, ob es realistisch erscheint mein Auto mit den von meiner Freien Werkstatt angesetzten 1500 (bzw höchstens von den 1750, die ich von meiner VK bekomme) reparieren zu lassen. 

 

Wenn das objektiv ein Ding der Unmöglichkeit ist, muss ich mich leider von meinem Autochen trennen. 

Link to comment
Share on other sites

Ich sehe hier nicht "1500€ sind beim Kauf von Gebrauchtteilen futsch".

 

Kotflügel 75€

Motorhaube 200€

Stoßstange 250€

Pralldämpfer 15€

Scheinwerfer neu 150€

Achse - 150-200€ je nach Schaden.

 

Das sind alles aktuelle Preise in 5 Minuten via Ebay Kleinanzeigen und Ebay recherchiert. Alles passende Farben.

Sollte man keine passende Farbe bekommen, kommen noch ca. 200€ pro Teil Lackierkosten hinzu.

 

Airbags sind ja noch zu, oder?

 

Evtl. findet man jemanden, der einen passenden A2 schlachtet und holt alle Teile gesammelt ab.

Ich bin auch schon mal für eine passende Heckklappe 700km gefahren, dabei aber ~1000Euro gespart     

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb 321:

Ich sehe hier nicht "1500€ sind beim Kauf von Gebrauchtteilen futsch".

 

Kotflügel 75€

Motorhaube 200€

Stoßstange 250€

Pralldämpfer 15€

Scheinwerfer neu 150€

Achse - 150-200€ je nach Schaden.

 

Das sind alles aktuelle Preise in 5 Minuten via Ebay Kleinanzeigen und Ebay recherchiert. Alles passende Farben.

Sollte man keine passende Farbe bekommen, kommen noch ca. 200€ pro Teil Lackierkosten hinzu.

 

Airbags sind ja noch zu, oder?

 

Evtl. findet man jemanden, der einen passenden A2 schlachtet und holt alle Teile gesammelt ab.

Ich bin auch schon mal für eine passende Heckklappe 700km gefahren, dabei aber ~1000Euro gespart     

Airbags sind zu, kein Lämpchen hat geleuchtet. Flüssigkeiten sind in der Zeit, in der wir da standen, um alles zu regeln und auf unsere Abholung zu warten, keine ausgelaufen. Und auch später auf'm Hof der Werkstatt nicht. Den Kilometer zur Werkstatt bin ich noch selbst gefahren. Langsam und geräuschvoll, aber es ging und war von der Polizei abgesegnet. 

Edited by MaLaa
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb MaLaa:

Die Frage war, ob es realistisch erscheint mein Auto mit den von meiner Freien Werkstatt angesetzten 1500 (bzw höchstens von den 1750, die ich von meiner VK bekomme) reparieren zu lassen. 

 

Wenn dir die Werkstatt diesen Preis inkl. der Ersatzteile zusichert, dann solltest du es auf jeden Fall machen. Das ist für dich ein gutes Geschäft. Ich frag mich nur, wie die Werkstatt daran noch großartig verdienen kann :confused: Du würdest dann ja sogar 250 € Plus machen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

So, alle miteinander, ich wollte euch noch eine Rückmeldung geben: mein Schrauber hat ihn auf seiner eigenen Hebebühne nochmal gründlich(er) gecheckt, hat dabei leider noch reichlich verdeckte Schäden entdeckt und musste den ursprünglich gedachten Reparaturpreis deutlich nach oben korrigieren. Nachdem das ein oder andere Tränchen geflossen ist, habe ich schweren Herzens Abschied genommen.

 

Danke für eure Beiträge und allzeit gute Fahrt! 

  • Sad 10
Link to comment
Share on other sites

Am 12.4.2021 um 15:13 schrieb sliner:

und wieder einer weniger auf deutschen Strassen:/

was passiert jetzt mit dem Wägelchen? 

Die Werkstatt hat's nem Abkäufer mitgegeben. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 6

      3L auf dem Weg zur Vollausstattung

    2. 42

      Windschutzscheibe/ Frontscheibe ersetzen

    3. 6

      3L auf dem Weg zur Vollausstattung

    4. 6

      3L auf dem Weg zur Vollausstattung

    5. 6

      3L auf dem Weg zur Vollausstattung

    6. 36

      Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen

    7. 10

      1.2 TDI won’t start in either P or N

    8. 9

      [1.4 Benzin] Fehler AGR Durchsatz zu groß

    9. 9

      [1.4 Benzin] Fehler AGR Durchsatz zu groß

    10. 9

      [1.4 Benzin] Fehler AGR Durchsatz zu groß

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.