Zum Inhalt springen

MKL blinkt, Leerlauf instabil, bei höher Drehzahl läuft er ...jemand eine Idee?


Gehe zur Lösung Gelöst von tompeter69,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

mal nicht der Standardfehler der dauerleuchtenden MKL, die irgendwann wieder verschwindet...

 

 

Meine Tochter kehrte heute Abend mit dem A2 heim, dann blinkte die MKL.

 

Habe den Wagen gerade gestartet, Leerlauf unruhig, fühlt sich fast ein wenig dreizylindrig an.

 

Nimmt aber Gas an und dreht auch hoch, dabei eher unauffällig. MKL blinkt jedoch weiter fröhlich vor sich hin.

 

Was kann das sein?

 

Zündspule? Zündkabel? irgendein Sensor?

 

Bin für jeden Tipp dankbar.

 

( Kerzen sind erst 9tkm alt, Drosselklappe wurde erst vor wenigen Wochen gereinigt.)

 

Gruß

Thomas

 

 

Bearbeitet von tompeter69
Geschrieben

Vielleicht Nebenluft durch Undichtigkeit oder Abriss am Ölriffeleinfüllrohr... zumindest Leerlaufschwangung und Laufverhalten werden vglb. negativ beeinflusst ... ob es auch für MKL Blinken reicht...da habe ich keine Erfahrung 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich nehme an es ist ein BBY

Typischer Fehler... 

1 Zündspule defekt

Welche genau kann man durch Auslesen rausfinden und dann quertauschen und schauen ob der Fehler wandert. 

Oder eine nach der anderen ziehen und schauen, ob sich der Motorlauf verändert. 

Je nach Alter würde ich direkt alle Spulen neu machen - oft kommen die nacheinander. 

 

2 Möglichkeit: defektes Einspritzventil (eher seltener) 

Bearbeitet von Superduke
Geschrieben

An eine defekte Zündspule habe ich auch schon gedacht.

 

Gut. Er steht jetzt beim Mechaniker meines Vertrauens und der nimmt sich der Sache mal in der nächsten Woche an.

 

Bei der Fahrt dorthin lt. Auskunft meiner Tochter wenig Leistung. Bin gespannt und hoffe, die Fehlersuche artet nicht aus u d der Silberfisch rollt bald wieder.

 

Zitat meiner Tochter: " Will den fahren, bis er ne H- Zulassung bekommt"

 

Hoffentlich klappt das...

Geschrieben

Da solltest Du zuerst am besten den Fehlerspeicher auslesen, ein einfacher OBD-II-Tester reicht dafür. Wenn ein Zylinder nicht mitläuft, kommen als erstes immer zwei Dinge in Frage:

  • Kein Zündfunken
  • Kein Kraftstoff

Zündung:  Auf die defekte Stabzündspule, wenn es ein BBY ist, wurde schon hingewiesen, beim AUA ist es eine Doppelzündspule, die immer zwei Zündkerzen gleichzeitig "feuern" läßt. Diese Zündspulen gehen auch gern einmal kaputt, auch die Leitungen prüfen, gerade beim AUA, hier vor allem auch das Innere der Stecker ansehen. Gern wird auch die geklebte Abdichtung des Ventildeckels undicht, dann steht Öl um die Zündkerze (AAU) oder Stabzündspule (BBY). Die Zündkerzen beim AUA kann man auch prüfen.

 

Kraftstoff: Es kommt auch beim Benziner zu Ausfällen der Einspritzdüse (EInspritzventil). Das hatte meiner gerade beim Zylinder 2.

 

Auch schon sind defekte Nockenwellen und defekte Motorsteuergeräte Ursache gewesen. Deswegen ist das Auslesen des Fehlerspeichers unabdingbar. Ein einfacher OBD-II-Tester kostet weniger als das Auslesen im Glaspalast. So ein Teil führe ich im Handschuhfach immer mit, da kann man auch unterwegs die MKL löschen, oft läuft die Kiste dann erst einmal wieder.

 

Gruß

 

Uli

 

Geschrieben

Danke Uli für deine Tipps.

 

Mein Meister hat glücklicherweise keinen Glaspalast sondern eine richtige Werkstatt :).

 

In den nächsten Tagen werde ich ( hoffentlich) mehr wissen  und ich hoffe, dass er den wirklichen Fehler schnell lokalisieren und beheben kann.

 

Die Tochter ist schon traurig, weil ihr A2 "krank" ist.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben (bearbeitet)

Für das MSG auszulesen sollte eigentlich schon ein ELM327 und TorqueLight (App) reichen... (hat das schon jemand beim A2 probiert?) 

Bearbeitet von Superduke
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

BBY mit 75 PS

 

Besser spät als nie...hatte mich hier írgendwie immer wieder gesperrt...und irgendwann die Lust am ewigen..versuchen sie es in souns soviel Minuten erneut...  :))

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 112

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    2. 6

      Wischwasser-Symbol abschalten

    3. 10.565

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 12

      Beule neben Tankdeckel

    5. 10.565

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 12

      Beule neben Tankdeckel

    7. 24

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    8. 24

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    9. 23

      Best of Werkstatt - Fails oder "Wie man ein Auto definitiv nicht repariert"

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.