-
Aktivitäten
-
2
-
9
Bitte um Hilfe bei meinem A2 nach dem Unfall
Ich kann Jurcar sehr empfehlen, die machen nix anderes als KFZ. Auf keinen Fall den Gutachter der gegnerischen versicherung akzeptieren, auch nicht angeben wo der Wagen steht o.ä., die schicken die dann auch ungefragt los ... Den Gutachter darauf hinweisen, dass einige Teile nicht mehr lieferbar sind, er soll sich nicht auf seine Kataloge verlassen. Danach Teile besorgen, zur Werkstatt und Lackierer des Vertrauens und selber reparieren lassen. Ggf. auch mit der Versicherung abrechnen lassen, das muss man im Einzelfall sehen. Nach der Reparatur noch ein Foto mit einer aktuellen Tageszeitung zur Jurcar schicken, dann gibts auch noch Nutzungsausfall. Ich würde allerdings auch das Angbot annehmen, das ist doch perfekt! -
12
-
9186
-
9186
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Und leider ein (zurecht) "seltener" 5-Sitzer mit kleinem FIS, ohne OSS und ohne PDC. -
9186
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Mööönsch, das kommt doch bloß von dem Winkel, in dem die Sonne da drauf scheint. Die scheint manchmal ums Eck. Außerdem hat er Raucherpaket und AHK. -
39
5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen !
Hallo frieda, herzlich willkommen! Hier könnte dir helfen, habe letztes Jahr auch bei unserem A2 gemacht. Hast du das Bluemusic mit Mikro? (Ich habe dieses gekauft und eingebaut: https://www.amazon.de/gp/product/B0774VPZYN/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o09_s00?ie=UTF8&psc=1) Falls ja, kaufe noch dazu eine 3,5mm Klinke Verlängerungskabel, sonst kommer wir ins Bredouille. -
9
Bitte um Hilfe bei meinem A2 nach dem Unfall
Ich wusste nicht, dass meine Frau Berta heißt und in Büren wohnt! Meine Frau hatte auch einen kleinen Unfall, jetzt am Freitag. Klassiker, rechts vor links. Niemandem verletzt, wir sind die Geschädigten. Bei uns sieht ählich aus: Stoßfänger, Kotflügel, Scheinwerfer, Radschale. (Es ist Kondenzwasser aus dem Klimaanlage auf dem Asphalt.) Da es um unser ersten Unfall geht und wir noch keine Ahnung darüber hatten, hatte mich beim ADAC und Stifung Warentest eingelesen. Fazit: Nimm dir einen Rechsanwalt und Gutachter zu deiner Seite. Falls du 100% unverschuldet bist, dann hast du diese Optionen für dich: 1. Nimmst du das Angebot von AudiA216RS an. Er organisiert regelmäßig Schraubertreffen für das Club, ist zuverlässig. Dir kommen keine Extrakosten zu, er ist mit A2 vertraut. Er freut sich auf neue Kundschaft. 2. Machst du in Eigenregie wie folgt: Nimmst du dir einen Anwalt. Er kümmert um die Kommunikation gegenüber der Verschicherung des Unfallgegners. Suchservice sind u.a. hier erreichbar: https://www.anwalt-suchservice.de/ https://www.schadenfix.de/ Nimmst du dir einen Sachverständiger. Die IHK Verzeichnis für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige findest du hier: https://svv.ihk.de/ Nach dem Gutachten (hoffentlich kein wirtschaftliche Totalschaden) vergibst du den Reparaturauftrag beim Werkstatt deiner Auswahl, aka. Freundlicher. 3. Nimmst du einen Komplettanbieter wie Unfallhelden oder DSR24. Ich mache es in Eigenregie, da der Kollege ziemlich weit von mir ist und das Auto nur bedingt fahrtüchtig (Scheinwerfer ist nur eingeklemmt, aber beide Befestigungsösen gebrochnen). Unfall am Freitag, Anwalt am Montag, Sachverständiger heute. Das Zittern dauert ca. eine Woche, bis der Sachverständiger mit dem Gutachten fertig wird. Noch zu vermerken, dass du Recht auf Nutzungsausfallentschädigung oder Mietwagenkostenübernahme hast. Muss du nur darauf bestehen. Anwaltssache. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Abwicklung! Quelle: https://res.cloudinary.com/adacde/image/upload/v1572955112/ADAC-eV/KOR/Text/PDF/was-tun-nach-einem-unfall_syrflq.pdf (ADAC Flugblatt) https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall-schaden-panne/unfall/was-tun-nach-unfall/ https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall-schaden-panne/unfall/nutzungsausfallentschaedigung/ https://www.test.de/Schadensabwicklung-nach-Autounfall-So-tricksen-die-Versicherer-5364092-0/- 1
-
-
9186
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Farbabweichung ? Junge, ist Canabis inzwischen legalisiert ? Aber erstmal mit 7.400.-€ ins Netz setzen . . . -
1
1,4 TDI bhc wird wieder kalt unterm fahren
Motorhaube ab, Motor an und fühlen ob die Schläuche zum Kühler gleich mit warm werden. Falls ja: Thermostat tauschen und auf den korrekten Einbau achten. Thermostate können auch neu oder nach kurzer Zeit nicht mehr richtig funktionieren. Es gibt mehr schlechte Marken als gute Marken bei Thermostaten auf dem Markt. Sollten die Schläuche kalt bleiben während andere Schläuche sich erwärmen, dann Richtung G62 Sensor schauen.
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.