Recaro Speed in Alcantara/Leder (Himmel in Alcantara)
-
Aktivitäten
-
187
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Hm am KNZ ist ja aber auch so ein lila Teil drin. Ich dachte, ich hab jetzt den Grund gefunden, warum es nicht einrastet. Ich guck nochmal. -
5
1.6FSI BAD, inner manifold flaps stuck
puh, das kann ich nicht beurteilen, denke aber schon. Ursprünglich funktioniert der FSI als Schichtlader wo der Kraftstoff in ein Orbital des Kolbens um die Zündkerze eingespritzt wird. Dieser Schichtladebetrieb wird mit Pro Boost ja eigentlich deaktiviert, also sollten die Klappen keine Funktion mehr haben. Grok meint: Das ist eine gängige Modifikation bei FSI-Motoren (z. B. 1.6 FSI in Golf, Passat oder Audi A3), um Bruchrisiken zu eliminieren, den Ansaugtrakt zu reinigen und den Luftdurchfluss zu optimieren. Die Software-Deaktivierung (wie ProBoost oder VCDS-Codierung) schaltet die elektronische/magnetische Steuerung der Klappen ab, sodass sie nicht mehr aktiviert werden – aber sie sitzen physisch noch im Saugrohr und können festsetzen oder brechen. Das Ausbauen ist danach unkompliziert und sogar empfehlenswert, da es den Trakt freimacht. Warum ausbauen, auch nach Deaktivierung? Vorteile: Besserer Volumenstrom (bis zu 5–10 % mehr Leistung bei höheren Drehzahlen), keine Verkokung mehr, leichteres Reinigen. Viele Tuner berichten von spürbarer Agilität. Nachteile: Leichter Leistungsabfall bei sehr niedrigen Drehzahlen (unter 2.000 U/min), aber das wird durch die Software-Optimierung (z. B. angepasste Zündkarten bei ProBoost) ausgeglichen. Im Alltag merkst du das kaum. Rechtlich/TÜV: In Deutschland ist das erlaubt, solange die Abgaswerte passen (kein Leistungsplus über 30 %). Lass es vom TÜV abstempeln, wenn du unsicher bist – oft als "Optimierung" akzeptiert. Ich persönlich habe nach Proboost Optimierung einen deutlichen Drehmoment Zuwachs im unteren Bereich gespürt. Fährt sich wie ein anderer Motor. -
17
Hinterachskörper lackieren oder pulverbeschichten?
Man muss beim Verzinken verschiedenen Arten unterscheiden. Feuerverzinken geschieht im Zinkbad, so dass hier tatsächlich ein "Dreckeintrag" erfolgen könnte. Da der Zinkgehalt der Schmelze gemäß EN ISO 1461 bei mindestens 98,5 % liegt, ist Dreck ist also unerwünscht. Bevor die zu verzinkenden Teile in das Zinkbad gelegt werden, werden mehrere Schritte ausgeführt. Entfetten Beizen Fluxen und dann erst wird im Bad verzinkt. Laut Wikepedia dient das Beizen zur Entfernung von arteigenen Verunreinigungen (zum Beispiel Rost und Zunder). Ich habe vor wenigen Monaten eine Hinterachse spritzverzinken lassen. Das hat der Sandstrahler gemacht. Während bei den anderen Arten recht dünne Zinkschichten erreicht werden, ist der Zinkauftrag beim Spritzverzinken recht dick. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Oberfläche recht rau ist, und damit eine gute Grundlage für den Farbauftrag darstellt. Ob auch Hinterachsen Feuerverzinkt werden können, werde ich demnächst erfragen. Da das Zinkbad rund 450° warm ist, könnten Verspannungen oder Verzug auftreten. Mal schauen, was die Bude dazu sagt, wobei heutzutage ja auch PKW-Anhänger inklusive der Achsen, LKW-Auflieger oder Stahlkonstruktionen, wie Treppen, Geländer usw. auch Feuerverzinkt werden. -
187
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Das Lilane ist die Sekundärverriegelung, die müsste dort korrekt sein. Prüfe noch im Adapterkabel am KNZ, ob die auch ordentlich eingerastet ist. Es kam schonmal vor, dass die zurück geschnappt ist. -
5
1.6FSI BAD, inner manifold flaps stuck
Kann man eigentlich mit der ProBoost Software dann auch die "Drallklappen" komplett im ganzen ausbauen? Diese sind mechanisch Defekt bei mir und Ersatz gibt es ja leider nicht mehr... -
6
neue Steuerkette Oelpumpe kein Spiel AMF
Danke für die Info, dachte ich mir schon, eigentlich war ich der Meinung das Magnet Marelli Qualität ist welchen Kettensatz kannst du mir empfehlen ? Wäre jetzt bei Ruville, oder Vaico? lg -
15
GRJ Getriebe statt EWQ? Wer hat schon mal das 90 PS Getriebe in den 75 PS geschraubt?
Warum wird eigentlich hier besprochen dass das Getriebe vom ATL genommen werden soll statt dem vom AMF, das EWQ. Vom Drehmoment und vermeintlicher Festigkeit sollten beide identisch sein laut technischen Daten, selbst die Fachfirma im Osten Deutschlands die die 6 Gang Getriebe einbaut,meinte das auch bei denen bei 250NM Dauerlast Schluss ist. -
187
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Ähm... Könnte es sein daß die lila Teile eigentlich an den KNZ gehören und beim Ausbau abgerissen sind und am fahrzeugseitigen Kabel verblieben sind? Und jetzt passt der Stecker natürlich nicht an den überholten KNZ? -
6
neue Steuerkette Oelpumpe kein Spiel AMF
Ja kannst du knicken.... Ich hatte be Borsehung Satz und zusätzlich eine Ina Kette. Sieht identisch aus aber die Ina gehört wohl woanders hin --> zu kurz, alles stramm -
5
1.6FSI BAD, inner manifold flaps stuck
I had this same problem a couple of weeks ago with my FSi. The flaps were stuck after a few hours of run time. The problem made me crazy because I dismantled the flaps 3 times until I realized the root cause. The horizontal clearance of the shaft where the flaps are bolted on was obviously too much. When the engine reached its operating temperature the flaps got stuck. After cooling down they didn’t move either so I removed the manifold, checked everything to be moving easily … until they got stuck again. After the 2nd dismanteling I investigated further and could reproduce the problem by hand. When pressing the shaft where the flaps are bolted onto to either side they got stuck. I could see marks from the flaps on the inner wall of the manifold. So finally I replaced the whole lower manifold. Rework may be possible by unbolting the flaps from the shaft and removing appprox. 0.5mm on each side of each flap to give it more clearance to the manifold wall. Reducing clearance of the shaft maybe possible with some shims…? I didn’t take the effort to try it… but I’m sure it can be fixed to save the cost for a spare part.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.