Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So meine lieben. Ich dachte ich teile mit euch meinen ersten Motorschaden mit der Kugel. Er hatte 240000 km auf dem Tacho. So wie es aussieht aber nicht irreparabel beschädigt. 8 Ventile müssen erneuert werden. So wie alle Kolbenringe. Ein paar Fotos sind dabei. Der Kolben ist stecken geblieben. Ich lass es aber machen. Und dann schauen wir weiter.

6c15758a-ae07-4aae-8b2d-efa1275ede9e.jpeg

1e4ccd2a-b418-4758-a764-5cbdb2a26c4a.jpeg

Geschrieben

Der Muß ja schon einen guten Öldurst gehabt haben. Kolbenkipper vermutlich auch hörbar. 
Viel Kurzstrecke?

Bin auf jeden Fall gespannt ob du den richtest. 
Wenn ein Kolben stecken geblieben ist, ist es aber vermutlich mit kolbenringen nicht getan. 

Geschrieben

Der Kugel fuhr seit fast 4 Jahren nur Kurzstrecke. Der Mechaniker meinte, die Ventile müssten geprüft werden. Wahrscheinlich sind aber 8 hin. Neue Kolbenringe, Schleifen, reinigen u.s.w. Fuhr seit Jahren 10W 30 von Mannol. Ob es daran lag. Glaub ich aber nicht. Ölvebrauch lag bei halben Liter auf 1500 km.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb 23ter:

Ich lass es aber machen.

Das würde ich nicht.

Ich habe noch nie, selbst bei den verrufenen TFSI Motoren von Audi/VW, solche verrußten Kolben, Pleuel und Ventile/Brennräume gesehen. Unglaublich.

Ich schaue wirklich viele Videos auf YT (Autodoktoren, Motoren Zimmer, Subi Performance, Motor Mafia Dresden, Redhead Zylindertechnik :bonk:) , in denen es sich sehr häufig um solche Schäden dreht, aber so einen Gammel habe ich noch nie gesehen.

Da lohnt es sich wirklich nicht mehr, noch Geld in diesen mißhandelten Motor :D zu stecken.

Ich würde gehe davon aus, daß die Hauptlager (Kurbelwelle) auch unter der Mangelschmierung gelitten haben, von den Nockenwellen ganz zu schweigen.

Schau zu, daß Du einen gebrauchten Motor mit nachvollziehbarer Laufleistung und Service-Historie findest, ggfls. die Zylinderlaufbahnen endoskopieren (lassen) und laß den einbauen.

Eine, wie auch immer geartete,  Reparatur dieses Motors ist rausgeworfenes Geld.

Bearbeitet von w126fan
Geschrieben

Spricht für die eigentliche Robustheit des Motors. Das der bei dem Schadensbild so lange durchgehalten hat.

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich persönlich würde den Motor überholen lassen. Ist eh schon zerlegt. Dan weißt man, was man hat. Man kann nie wissen, was für einen gebrauchten Motor man bekommt.

Geschrieben

So sehe ich es ehrlich gesagt auch. Der Mechaniker ist zum Glück mein Schwager, der mir nur die Materialien berechnen wird. Er meinte, das wir auf jeden Fall mit TÜV (war auch diesen Monat fällig) unter 1000 € bleiben würden. 

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb 23ter:

Der Mechaniker ist zum Glück mein Schwager, der mir nur die Materialien berechnen wird.

Das ist aber auch ein Sonderfall, ansonsten machte es wirtschaftlich und tatsächlich keinen Sinn, den Motor wieder aufzubauen.

Und dann soll Dein Schwager auch die

vor 34 Minuten schrieb Geisreich:

Zylinderlaufbahnen

anschauen, aber noch besser fotografieren, damit Du das Foto hier einstellen kannst.

Der Kopf ist ja schon runter, da ist es einfach, die Zylinderlaufbahnen zu fotografieren.

Dann kann er auch die Nockenwellen und die Kurbelwelle nebst Hauptlagern fotografieren.

Geschrieben

Klingt ein bisschen als ob er die Freigabe des Forums bräuchte. :D

 

Ich denke schon dass der Schwager weiß was er tut, wenn er das anbietet.

Du weißt wie das ist: Wenn du in der Familie pfuschst, ist hinterher das Drama immer besonders groß.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Nagah:

Freigabe des Forums

Ist das nicht so? B|

vor 4 Minuten schrieb Nagah:

Schwager weiß was er tut

Das haben schon viele Mechaniker gedacht. :mmph:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Nagah:

Klingt ein bisschen als ob er die Freigabe des Forums bräuchte. :D

 

Ich denke schon dass der Schwager weiß was er tut, wenn er das anbietet.

Du weißt wie das ist: Wenn du in der Familie pfuschst, ist hinterher das Drama immer besonders groß.

Das ist genau so schlimm, wie ein guter Freund beim TÜV.:rolleyes:

Geschrieben

Mein 1.4 besitzt auch Kolbenkippern und ist liegt 203 tkm muss ich mir da jetzt ähnliche Gedanken machen?

Hatte im Forum gelesen das viele unter den Kippern leidern aber das diese schon viel viel mehr gelaufen sind.

 

Geschrieben

Mich würde mal das Ölwechselintervall interessieren ??? Das Öl hat ja eine Reinigungswirkung und obwohl an den hinteren Zylindern / Kolben keine BlowBy Ablagerungen erkennbar sind, sind die Kolben unten genauso "schwarz".

 

Du hast doch kein Longlife gemacht ?? (30tkm Intervall)

Geschrieben

Bei den Bildern dachte ich auch, daß der Wechselintervall seeeeehr lang war.

So ein Ölkohlenbild aus dem Motor habe ich bisher nur bei einem Ford Escort

von einem Kumpel gesehen, der wirklich keinen Ölwechsel gemacht hatte. Im

Kurbelgehäuse war so gut wie kein flüssiges Öl mehr, mehr Pampe und Klumpen.

Der hatte sich über die Geräusche vom Motor gewundert... Die alten Kent-Motoren

waren fast nicht tot zu bekommen.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Hansimglueck:

Mein 1.4 besitzt auch Kolbenkippern und ist liegt 203 tkm muss ich mir da jetzt ähnliche Gedanken machen?

Hatte im Forum gelesen das viele unter den Kippern leidern aber das diese schon viel viel mehr gelaufen sind.

 

Mein AUA hat auch Kolbenkipper. Kilometerstand: 260tkm. Bekommt jährlich Ölwechsel (10W40). Fahre 6000km im Jahr. Ölverbrauch 0.5L/1000km

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Hansimglueck:

Kolbenkipper

ist kein Kolbenfresser.

Kleine Riefen schaden nicht.

Und davon mal ab, selbst wenn Du am oberen Rand ein paar Riefen in den Zylinderlaufbahnen hättest, was würdest Du dann tun wollen?

Genau, nichts.

Alle 10 k Km Ölwechsel & Filter und mehr kann  man nicht tun.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb _Manni_:

Mich würde mal das Ölwechselintervall interessieren ??? Das Öl hat ja eine Reinigungswirkung und obwohl an den hinteren Zylindern / Kolben keine BlowBy Ablagerungen erkennbar sind, sind die Kolben unten genauso "schwarz".

 

Du hast doch kein Longlife gemacht ?? (30tkm Intervall)


Öl hab ich jedes Jahr gewechselt. Bei 50000 km hatte ich die Kugel gekauft. Ein bis zwei Jahre fuhr ich mit Longlife. Danach nur noch normales 5W30. Seit ca. 3 Jahren fuhr ich ein 10W 30. 

Geschrieben

Also ich hatte ja  auch schon ein paar Motoren geöffnet, aber so extrem hatte ich es auch noch nie gesehen. Ich gehe auch davon aus, dass da neben NW-Lager auch noch die KW-Lager hinüber sind.

Der letzte Totalschaden den ich zerlegt hatte mit Lagerschaden wegen Ölmangel war nach genauer Analyse nur noch Kernschrott. Neue Lagerschalen, Nockenwellen, Kolben, Kurbelwelle, Dichtungen etc. da kann ich mir eh nicht vorstellen, dass das bei 1000€ Materialkosten stehenbleibt. Ich hatte damals einen gebrauchten Rumpfmotor gekauft mit 1 Jahr Garantie von einem Motorenhändler und der war top. 

Sprich selbst wenn es nun der Schwager macht und grob nur 1000€ angesetzt wurden, ist alleine der Zeitaufwand auch OHNE Berechnung extrem und das lohnt sich nicht wirklich. Für 1000€ bekommt man einen Motor mit nachvollziehbarer Historie und deutlich geringerer Laufleistung und da kann man ja ggf. immer noch das ein oder andere überholen. 

Wenns mein Motor wäre und ich entscheiden müsste ob sich das lohnt würde ich sagen Nein. Aber halt uns auf dem Laufenden man lernt ja immer gerne dazu.

  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 1
Geschrieben

Habt ihr die alten Kolben wieder eingebaut ???

 

Bei dem Aufwand hätte ic die 4x 35 Eur für Nüralkolben mir noch gegönnt, denn die Kolbenringe habt ihr ja auch gekauft, die sind ja bei den 35 Eur mit drin.

 

Ok 4x Kolbenschnit für 45 Eur wären auch kein Drama, aber die alten.

 

Na ja toi toi toi, dass er lange hält ;)

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb 23ter:

Zeit für ein aktuelles Update mit Video

Ah, jetzt verstehe ich.

Ihr habt den Motor auf Diesel umgebaut. :ner-ner:

Bei dem Geräusch würde ich mich schon mal nach einem Austauschmotor umschauen.

Die BBY sind schon rauhe Gesellen, aber das ist schon grenzwertig.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb w126fan:

 

Die BBY sind schon rauhe Gesellen, aber das ist schon grenzwertig.

Rauh? Ich habe beim Rangieren das Problem, das ich die Luftpumpe nicht höre und deswegen dauernd abwürge. Beim Fahren ist der BBY auch sehr leise...

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb A2-Nerd:

dauernd abwürge.

Versuch´ es doch mal mit einer Nachschulung, da kann das Anfahren auf ebener Fläche nochmal vertieft werden, falls man in dieser Disziplin Defizite hat. :D

Geschrieben

Der Koffer ist wirklich sehr leise und obendrein fahre ich sehr selten damit. Den habe ich für meine Frau als Ersatz für ihren knusprigen Polo, der 5 Jahre jünger war, angeschafft. Unsere Diesel sind jederzeit deutlich wahrnehmbar, ebenso mein oller 5-Zylinder. Hat also nichts mit tatterigkeit zu tun...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.