Zum Inhalt springen

Romulus

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.719
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Romulus

  1. Sonntagabend, Afsluitdijk, IJsselmeerseite... leider etwas unscharf dank 9 Beaufort (sogar mit Kamera gegen die Leitplanke drücken hat nicht gereicht bei 8 sekunden Beleuchtung). Trotzdem hat es was, winterliches sowieso obwohl ich mir von den Wellen bei 9 Beaufort mehr versprochen hatte.
  2. Soweit ich finden konnte gibt's (abgesehen von einigen Exkursen wie Akkuschrauber / Bohrer: welchen? - A2 Forum) nur diesen. Eigentlich passt der Thementitel ganz gut. Deshalb, hier weitermachen oder diesen umtaufen in "Was benutzt Ihr an Werkzeug für den Wagen?"
  3. Bekanntes Problem: Kennzeichenleuchten hinten kaputt - A2 Forum Lösung: Kennzeichenleuchten hinten kaputt - Seite 3 - A2 Forum
  4. Die passen nicht. Ich finde aber überall Hinweise dass es irgendwie im Forum eine Anleitung geben sollte um die passend zu machen. Nur die Anleitung finde ich nicht. An einer Stelle wird gesagt der Durchmesser der Rastnasen sei zu gering, an anderer Stelle wird gesagt deren Länge sei zu gering. Wie sagen manche, mach und berichte... Gruss Thijs der mit 17" Felgen nichts am Hut hat, aber gerne mal die Suche versucht
  5. Dir sei dieser Thread von unserem Norman ans Herz gelegt A3 Alufelge (Telefonwählscheibe) , Teilenummer Nabendeckel - A2 Forum und insbesondere sein Bild im A3 Alufelge (Telefonwählscheibe) , Teilenummer Nabendeckel - Seite 2 - A2 Forum wofür wir uns beide am 07.05.12 bedankt haben
  6. Dito. Ich muß sagen daß mein altes Pioneer DIN Radio darauf weniger sensibel war als das 'neue' Chorus 2. Wir fahren viel Kurzstrecke (5-15 km), geregelt auch 100-200 km. Batterie ist noch die erste.
  7. Auf meinen Bildern für den Kalender (z.B. dieses) seht Ihr die Wählscheiben mit Michelin 175/65R15, allerdings nicht poliert sondern lackiert. Auf den Bildern des 9. NRW Schraubertreffen (z.B. dieses) noch besser in Detail erkennbar, obwohl andere Details das Gesamtbild etwas vertrüben
  8. Ich habe dieses Mal keinen Schraubbedarf und leider keine Zeit, wünsche Euch aber gutes Gelingen und viel Spaß!
  9. Hätte dede nicht den Tippfehler im Threadtitel gemacht, hätte er vielleicht in der Suchfunktion seinen eigenen Thread von 3,5 Jahre her gefunden Licht im Fahrgastfond geht nicht - A2 Forum
  10. Wunderbar Cees! Die schönste Kugel vom JT 2012 in Reuver (in der schönsten Farbe ) wird immer schöner! Gratuliere! Wie viele Stunden Arbeit dir das wieder gekostet hat?
  11. Für 'nen Hubschrauber noch lange nicht schlecht
  12. Tut meiner auch, bei feuchtem kaltem Wetter. Erstes Anzeichen für die Lichtmaschine. Macht nichts solange es bei mehr Drehzahl verschwindet.
  13. Schön KwW, diese Optik gefällt mir auch. Nur haben diese Räder m.w. nicht die technischen Vorteile der leichten Wählscheiben (sehen aber tatsächlich gut aus ). Mir würde noch das Gewicht interessieren, sofern du mal die Gelegenheit hast sie zu wiegen.
  14. Vorschläge für Kalenderbilder von Romulus
  15. Vorschläge für Kalenderbilder von Romulus
  16. Vorschläge für Kalenderbilder von Romulus
  17. Vorschläge für Kalenderbilder von Romulus
  18. Vorschläge für Kalenderbilder von Romulus
  19. Während unseres Eifel-Urlaubs haben wir noch einige Brückenbilder geschossen, 1 in Luxemburg und 4 in Belgien. Vielleicht ist noch was für den Kalender dabei. Die mit der Talbrücke in Belgien gefallen mir irgendwie, aber ich kann (wie gewohnt) nicht wählen
  20. Als ich mein Chorus II eingebaut habe, habe ich nur Dauerplus, Masse und Lautsprecher angeschlossen. Lief. Später haben wir das Canbus angeschlossen, dann ging auch ein/aus per Schlüssel, Tastenbeleuchtung usw. Was geschieht wenn du nur Dauerplus und Masse anschliesst? Dann sollte es nach Knopfdruck laufen, wenn auch nur eine Stunde usw. Wenn nicht, würde ich ein Defekt im Radio vermuten (Sicherung?)
  21. Das Bild sieht etwas geglättet aus (siehe auch Becherhalter - oder besser, wo sie sein sollten), möglicherweise sind in dem Zug auch die Schaltwippen verloren gegangen.
  22. Dito, ich habe nur in die Galerie hochgeladen...
  23. Ausserdem, dein Benutzerbild lässt vermuten dass du auch mal mit Wohnwagen unterwegs bist. Da wird dir ein 3L nicht dienen können.
  24. Doch, sagen wir mal 15 Std je 100 Liter, das wäre ein Motor mit rund 350 kW (450 PS), das wäre durchaus möglich und nicht unwahrscheinlich für so ein Gerät. Es läuft aber nur wenige Stunden im Jahr, nur in der Erntezeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.