
horch 2
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.838 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von horch 2
-
(Longlife) Inspektion: Audi Angebot für 111 EUR bis Ende 2014
horch 2 antwortete auf invict4us's Thema in Verbraucherberatung
So ist es. Schön versteckt in "Inspektion mit Ölwechsel 165,--€ " und "OEL 3,7L 10W40 26,55€ " Dazu Ölfilter, Bremsflüssigkeit, Pollenfilter -
(Longlife) Inspektion: Audi Angebot für 111 EUR bis Ende 2014
horch 2 antwortete auf invict4us's Thema in Verbraucherberatung
Here it is: Komplettpreisangebote > Reparatur und Service > Audi Deutschland Aber versprecht Euch nicht zuviel davon. Bei mir waren am Ende 320,-- fällig. Ohne , dass irgendwas war. -
@Temsamane Dein Thema ist ja bereits im befreundeten A2 Forun diskutiert worden. Auch ich kann nur raten: Ab in die Werkstatt.
-
Rabatt macht hier keinen Sinn. Du kannst fehlerfreie Arbeit erwarten, und die war es ja wohl nicht. Ausserdem können Folgeschäden auftreten, wie verschmorte Gummimanschetten oder Kolbendichtringe. Die Handbremse zu lockern ist eine Notlösung, die bei korrekter Arbeit nicht erforederlich ist. Du must wieder in die Werkstatt und Nachbesserung verlangen. Mich wundert etwas, dass hier so gepfuscht wurde. Der "fallende" Keil ist bei VAG eine Standardkonstruktion. Sollte jede Werkstatt kennen.
-
Erfahrungen mit Batterie Aktivator? Megapuls, ELV Power Brick
horch 2 antwortete auf arosist's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Megapuls habe ich mal gekauft. Für den laufenden Betrieb ohne Wirkung. Sinnvoll laut der vielen Rezensionen nur zur Regeneration altersschwacher Batterien bei mehrtägigem Ladezyklus (Frage: Was mache ich in der Zeit ohne Batterie?) Btw. 1 Stck. Megapuls gegen Gebot zu verkaufen. Startpreis 1€ + 20€ Versand;) -
Besteht Interesse an einer SuperPro Sammelbestellung?
horch 2 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
dto. Btw. Ich wollte das Teil (Nr.4) eigentlich nicht selber einbauen. Hat jemand eine Ahnung, wie hoch die Werkstattzeit (Kosten) sein kann? -
Man lernt nicht aus
-
Silikon sollte man verbieten
- 296 Antworten
-
- batteriekasten
- entlüftungsblende
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Falls das Teil auf die untere Motorabdeckung gefallen ist, kann man das mit leichten Schlägen von unten auf die Motorabdeckung hören. Es poltert dann ein bischen. Man kann's sogar ungefähr orten. Ich konnte mal eine Schraube dann mit einem Teleskopmagneten blind rausfischen.
-
Bei Frost hilft immer noch ein Heizlüfter mit Zeitschaltuhr auf dem Fahrersitz. Und die Pappe vor dem Kühler bei täglich nur 2x5km Fahrstrecke ist durch nichts zu ersetzen. Es gibt tolle Lösungen mit Webasto und Co. Diese Investition halte ich für überzogen.
-
Der Grund, dass die Lüftungsgitter sich rausschieben ist die Ermüdung der Haltenasen. Ein TE hat hier beschrieben, dass man das mit reingeschobenen Hölzklötzchen beheben kann (finde den Beitrag gerade nicht). Halte das für eine gute Lösung, jedenfalls besser, als Silicon oder Dichtmasse. Falls man die Gitter später nochmal abnehmen will, muss das Silicon komplett runter, sonst klebt da nichts mehr - eine Sauarbeit. Karosseriedichtmasse ist nicht ganz so schlimm, trotzdem unangenehm.
- 296 Antworten
-
- batteriekasten
- entlüftungsblende
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wäre mal interessant zu berechnen, was eine kWh aus der Autosteckdose kostet.
-
Alle 2T-Öl Kommentare beziehen sich auf Dieselmotoren:erstlesen:. Ultimate (nicht 102) ebenso. ROZ hat mit Diesel nix zu tun. Dafür die Cetanzahl. Zur Klarstellung: Die Mineralölfirmen liefern Kraftstoffe nach DIN. Was nicht heisst, dass es keine besseren Kraftstoffe gibt.
-
Mach ich auch. 1:200. Es ist zu empfehlen, einige Tankfüllungen mit Ultimate zu fahren. Nur zur Reinigung. Danach reicht 2T-Öl teilsynthetisch als Cetan-Verbesserer.
-
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Ultimate für Diesel gemacht. Die Aussagen der Mineralölkonzerne zu den verbesserten Eigenschaften von Ultimate und Co. sind natürlich im blumigen Marketing-Jargon, aber deswegen nicht falsch. Ich kann jedem Gebrauchtwagenfahrer nur empfehlen, mal einige Tankfüllungen mit so einer Sorte zu fahren.
-
Wie geht's innen weiter? Der BMW Steckdosensatz ist sicherlich optimal. Absolute Spitze bei Audi ist der Aufdruck "POWER OUTLET" . Damit nicht einer auf die Idee kommt, das als INLET zu verwenden?
-
Hätte ich damals auch gerne gehabt. NSU brachte moderne Konzepte in den Markt, und VW konstruiert einen 411:eek:. Da half nur noch die Staatsräson.
- 107 Antworten
-
- abblendlicht
- lenkstockschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Besteht Interesse an einer SuperPro Sammelbestellung?
horch 2 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
:bier: -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
horch 2 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wg. Blödsinns zurückgezogen. -
Der Öl-Import der USA geht zurück (Stichwort Fracking). Folgen: Die Öl-Förderländer wissen nicht mehr, wohin mit ihrem Zeug. Die USA werden Öl(Gas) Exporteur. Dann sinken halt die Preise. Die Konflikte Ukraine, Iran, Irak.... sind da völlig wurscht. edit: Und der Traum von einem sauberen Elektroauto ist mal wieder ausgeträumt (wie vor 100 Jahren)
-
@Lupo 3L: Das Gefühl habe ich auch. Ausserdem glaube ich inzwischen, dass die Leute auf Autobahnen umso weniger rasen, je teurer der Sprit ist. Nachtrag: Heute in Hamburg: Freie Großtanke, Diesel 1,25. Zweihundert Meter weiter ARAL 1,34. Was denkt ihr, wo mehr Autos standen? Ich versteh's nicht, ich kann es nicht verstehen .
-
Wenn, dann war es in Bielefeld. Und es war kein Kofferraumschloss, sondern ein Ferrari.
-
In allen mir bekannten Fällen war es der Mikroschalter. Wobei man sagen muss, der Schalter selbst ist eigentlich nicht defekt, sondern die (sehr aufwändige Mechanik) ist schwergängig geworden. Ich hatte seinerzeit das Schloss ausgebaut und konnte mit direkter Messung am Schalter sehen, dass er ok ist. Ich habe die Mechanik gründlich gefettet, ein paar Leerbetätigungen gemacht, und dann ging's wieder. Funzt jetzt seit vielen Jahren.