-
Gesamte Inhalte
6.684 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von herr_tichy
-
Davon hab ich immer ein paar Dosen im Schrank stehen (kann man auf eBay oft günstig abgreifen), funktioniert sehr gut für die Zündkerzenschächte.
-
Warum funktioniert die Schubabschaltung bei meinem 1,4 Benziner nicht?
herr_tichy antwortete auf ToeBee's Thema in Technik
Dann ist doch einfach, Stellung der DK mit dem VCDS aufzeichnen. -
Anhängerkupplung für Kartanhänger A2 1.4 TDI
herr_tichy antwortete auf oekofuchs's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Macht ja nix, dröseln wirs doch mal auf: Hatter, hatter. Das ist, wenn der Anhänger keine Bremse hat Das ist, wenn der Anhänger zwar eine Auflaufbremse, aber z.B. nur ne Drehstabfederung oder eben keine Federung hat. Fahrzeugleergewicht findest du hier: Fahrzeugdatenträger - A2 Wiki Also, mit diesem Beispiel: zulässige Masse des Anhängers (also Anhänger und Kart und alles andere was drauf ist zusammen) ≤ 0.3*996kg = 332kg . Also ist es pupsfidelegal ob der Anhänger eine Bremse hat oder nicht, wenn du 100 km/h fahren willst bleibst du eh unter der ungebremsten Anhängelast von 540kg. Das ist etwas seltsam. Das Gesamtgewicht sollte nicht niedriger als das Leergewicht sein. Ich vermute mal, du meinst (wie du ja später schreibst) GG = 2000kg. Wenn der Anhänger keine Auflaufbremse hat, dann darfst du 540kg (Anhängelast ungebremst) - 450kg (Leergewicht des Anhängers) = 90kg zuladen. Wenn der Anhänger gebremst ist, dann darfst du auf den gleichen Anhänger 1000kg - 450kg = 550kg wuchten. Nö. Musst halt nix ausladen, wenn der Karren eigentlich voll ist und dein Hänger sich mit max. 50kg auf der Deichsel abstützt, das ist alles. Also, ich glaube, mit einem unbedämpften Anhänger wird das nix, rund 340kg sind schon ziemlich knapp für Anhänger und Kart, oder? -
Die "richtige" Variante wäre, (wenn die Kammer bei dir leer ist), einen passenden Einsatz (weiß nicht wie die heißen, das Metall in den Steckern gibts jedenfalls einzeln als Meterware, phoenix_A2 hat da einiges da) zu besorgen und mit einem angecrimpten/-gelöteten Stück Draht der Länge ~17cm in die richtige Kammer zu stecken. Wenn der Metalleinsatz schon drin ist, kannst du versuchen, ihn heile rauszuprokeln und das gleiche zu tun. Schöner und reichweitenfördernd wäre es, die Antenne aus dem Faradayschen Käfig namens Geheimfach () ein Stück (17cm ) herauszuführen und über die Resonanz (die mit dem ganzen Blech und Kabelzeugs eh nicht stimmt) nicht weiter nachzudenken. Und wenn du dadrauf entweder keinen Bock hast oder den passenden Einsatz nicht findest, dann löte das Kabel doch einfach im KSG innen an der Buchse an und führ es durch das Gehäuse (Nut dremeln) nach draußen. Das wäre wahrscheinlich meine Lösung...
-
Stecker 5, Pin 16
-
Also, ich hätte jetzt schwören können, dass da ein Fach ist.... oder war das der Golf? Nachher mal nachschauen.
-
Ja, mei, da bin ich noch so nett und sag dir wo die liegt und da wird man noch angepflaumt
-
Steht aber auch im Handbuch vom Radio. Das ist in der schwarzen Mappe rechts oben im Handschuhfach
-
Warum funktioniert die Schubabschaltung bei meinem 1,4 Benziner nicht?
herr_tichy antwortete auf ToeBee's Thema in Technik
Aber selbst mit Tempomat funktioniert die Schubabschaltung solange er nicht aktiv ist. Der Schalter steht bei mir seit dem Einbau auf "on", Schubabschaltung geht erst dann nicht mehr, wenn ich mit Tempomat bergab fahre. -
Anhängerkupplung für Kartanhänger A2 1.4 TDI
herr_tichy antwortete auf oekofuchs's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Anhängelast steht im Schein, Anhängerkupplung / Preise - A2 Forum Was die 100km/h angeht, habe ich mal Google für dich bedient: Anhänger – Wikipedia -
Machs doch einfach mal auf und schau nach, ob an dem Pin für den Antenneneingang innen überhaupt ein Baustein hängt...
-
Klingt, als würde das KSG nicht schlafen gehen. Was sagt denn der Ruhestrom, eine Stunde nach Schließen der Türen?
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
herr_tichy antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Nein. Geht immer. -
Ah, du bist bei Car Parts Captain Obvious, was? Anders gedreht bekommt man den Stopfen ja gar nicht verschlossen.
-
Bei Audi schon.
- 1 Antwort
-
- kosten
- motorhaube
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Also, deine Klima läuft vermutlich einwandfrei, dein Problem ist, dass die Temperaturmischerklappe hängt oder keine korrekte Position bekommt. Wie gesagt, Fehlerspeicher. Lass dir aber bloss nicht den Ausbau des Amaturenbretts andrehen! Das geht auch so.
-
Was sagt der Fehlerspeicher des Klimasteuergeräts?
-
Klebe von innen einen feinen Vliesfilter ein, dann ist das sicher die optimale Lösung.
-
Werden die PD-Elemente dann nicht irgendwann mit Luft geschmiert? Klingt wie keine gute Idee.
-
Merke: Einer guten Geschichte sollten niemals die Fakten im Weg stehen!
-
Wird wohl die MKL meinen...
-
Um Ross und Reiter zu nennen - die Guitar Hero 3 Version. Und ja, das ist auch die, die ich hab
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
herr_tichy antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
MUSS er nicht, er kann die Verbindung auch einfach auspinnen. -
Du hast da "Die Uploadfunktion wandelt PNGs in JPGs um, was ich etwas unglücklich finde" falsch geschrieben. Kann passieren, die Tasten sind ja fast nebeneinander.
-
Ah, ok. War mir nicht klar.
- 19 Antworten
-
- blinkt
- motoraussetzer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: