Zum Inhalt springen

HellSoldier

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    7.191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellSoldier

  1. @Istvan leider kann ich dir aus der Ferne auch nicht helfen. Müsste ich hören
  2. Sicher das es das ZMS ist und nicht die Kette der Ölpumpe?
  3. Habe bisher bei zwei autos keinerlei Probleme damit.
  4. Ich denke, je nach Ausstattung, sollten Bilstein B4 und Spidan-Federn für Modelle mit OSS (dem schwersten A2 also) ihren Dienst tun. damit kommst du ganz gut nach oben. @Nupi hat da ein gutes Beispiel Vielleicht hilft dir auch dieser Thread weiter: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/21361-vom-a2-zum-q2-und-wieder-zurück/
  5. Garnicht, hinten hast du, außer mit Camberplates (zu Deutsch "Sturzkorrekturplatten) keine Chance am Sturz was zu ändern. Sehe ich auch nicht als nötig an. Schön isses zwar nicht, kann aber viele Ursachen haben (Mal gegen den Bordstein gerutscht, fieses Schlagloch mitgenommen, alterserscheinung, Fehler von Werk) Ich würde es einfach so lassen.
  6. HellSoldier

    Zeigt her eure A2!

    Nein, Kastellrot oder wie man sie Liebevoll auch nennt "Rotweinschiss" gitbs auch in Deutschland. @herr_tichy bewegt so ein Gerät
  7. 5er Platten brauchst du mindestens. Sonst schleift es innen.
  8. Du hast einen 13 Jahre alten Thread ausgegraben... das ist dir Bewusst. Oder?
  9. Die 80er haben angerufen. Die wollen ihre Aufkleber wiederhaben.
  10. Die Zündspulen sind nicht Exklusiv vom R8 sondern einfach die neue Zündspulengeneration die überall Verwendung findet. 2.0TFSI, 3,0TFSI, 4,0TFSI, 4,2FSI, 5,2FSI Da ist nix spezielles dran. Wenn man R8 in den Titel schreibt klingts aber total toll
  11. Das Interesse hält sich ja stark in grenzen.. Besteht denn wirklich kein Interesse mehr?   Wenn nicht stampf ich die Geschichte wieder ein und schmeiß die 100 Rohlinge in die Tonne. 
  12. Naja, das entscheidet der TÜV. Gutachten gibts offiziell nur für die 4er Variante. Reicht aber auch. Kann ich aus Nordschleifenerfahrung sagen
  13. Der Lieferant hat mit 4 Leitungen recht. Die normalen Sätze haben nur das Stück zur HA in Stahlflex. Der Rest bleibt wie er ist da das letzte Stück vom Bremsrohr auf der Achse zum Bremssattel laut Audi schon Stahlflex ist. Maßanfertigung in 6 Teilig ist nur über @Nuerne89 (oder einen anderen Stahlflexherstller direkt) mit vorheriger Übermittlung aller Maße ETC möglich.
  14. Ja, das geht schon in die richtige Richtung Aber das ist noch NICHT die finale Version
  15. Naja, das Gewinde ist auch erstmal nur zum Testen. Am Ende soll die Befestigung so sein wie beim Original
  16. @A2-D2 Wenn du den Text auch bis zu Ende gelesen hättest wüsstest du das es sich hier um einen ersten Test Das Endprodukt soll genauso aussehen wie das Original
  17. Wahnsinn, nicht alle auf einmal. Dafür das das Interesse beim ersten mal so riesig war ist das Echo ziemlich enttäuschend. Natürlich Verpflichtet sich keiner zum Kauf nur weil er interesse anmeldet Wir sind ja hier nicht wo anders :-P
  18. Ich konnte die Felgen auf meinem A2 über die Radlast des TT eintragen. Die ist auf der VA beim TT deutlich höher. Das hat der Ingeiuer im Computer geprüft und somit war er fein damit Probiers vielleicht mal damit^^
  19. Servus Leute, da die Nachfrage an Handbremsknöpfen in Alu ja ungebrochen ist hab ich mich der Sache jetzt mal angenommen. Fakten: - CNC Teil aus Flugzeugaluminium - Montage wie Originalteil - Stk-Preis wird bei ca. 35€ - Oberfläche: Alu Matt (Eloxiert) wie Original Geplante Menge der ersten Charge sind 100 Stk. Bitte bei interesse bitte in die Liste eintragen. UNVERBINDLICHE Interessentenliste: HellSoldier 2x Summe: 2 Die Bilder zeigen die erste Rohfassung und eine etwas von Hand nachbarebeitete Version. Die Endversion wird dem Original sehr nahe kommen.
  20. Pendelstütze kannste auch vom Polo/Ibiza nehmen. Kostet dann nur knapp 1/10 Musst halt den vorderen Halter umschrauben, aber das sollte für den Preis machbar sein
  21. Damit ist er weit von "Fast Vollausstattung" entfernt^^ Da der Motor nicht läuft und die Einschätzung "Müsste die Einspritzdüse getauscht werden" auch eher Wage ist würd ich mal richtung 1000€ Tendieren. Mehr würde ICH zumindest für ein Auto was nicht läuft mit der Laufleistung mit dem 1.6er FSI nicht ausgeben wollen. Interesse besteht. Meld dich ggf
  22. Hallo Clemens, schön das du Freude mit deinem Auto hast Was deine "Schwierigkeiten" angeht: - Je nach Laufleistung ist das Fahrwerk im A2 relativ "schnell" durch. Meist schon nach knapp 120tkm. Da wirk ein Wechsel oft wunder - Ein beherzer Ritt auf der Autobahn kann auch manchmal wunder wirken. Der 1.4er ist wahrlich keine Rakete aber er lässt sich durchaus "flott" bewegen. Zum ESP/ABS Thema: - Klingt ziemlich nach Bremslichtschalter. Auslesen hilft aber hier Wunder. VCDS ist hier das Mittel der Wahl Die Fragen zu den Waschdüsen wurden ja schon beantwortet. Was die Waschanlage betrifft. Meide nach möglichkeit Portalwaschanlagen sondern wähle lieber welche durch die du Durchgezogen wirst. Dazu gibts schon einiges im Forum. Grundsätzlich ist das Problem bei Portalwaschanlagen das die Rückbewegung der Rolle den A2 am Spoiler anhebt und so druck von unten auf den Spoiler ausübt. Das kann zum Platzen der Heckscheibe führen und sorgt auch dafür das sich der Spoiler mit der Zeit lockert.
  23. Moderator: Basarangebote bitte per PN. Dankeschön.
  24. Naja, wenn man sich eh den Aufwand macht einen neuen Motor einzubauen dann kann man halt direkt auf was ordentliches gehen. Z.b: - 1.6 16V mit 125PS ausm Lupo GTI - 1.8T mit 150PS ausm Polo GTI Der 1.6FSI ist jetzt nicht als Zuverlässigkeitswunder bekannt und hat auch in der Regel eher weniger Leistung als die 110PS die von Werk aus angegeben sind. Das macht dann irgendwie nicht wirklich spaß.
  25. HellSoldier

    ITX Livethread

    Sehe ich ziemlich genauso. Für mich als der "nicht so Fisch esser" wäre es ganz cool gewesen vorher bescheid zu wissen was es eigentlich gibt^^ Falls das bekannt war vergesst was ich gesagt habe^^
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.