Zum Inhalt springen

HellSoldier

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    7.234
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellSoldier

  1. Brauchst du nicht. Schadet aber auch nicht da die Führungen im Halter gern mal festgammeln :-)
  2. Ah, du meinst eine kreative fachorientere Lösung auf Basis von Kreativität und Erfindertum. Zu Deutsch: Pfusch :-D Spaß beiseite. Kann man natürlich so machen.
  3. Der Endschalldämpfer von 1.4er Benziner hat einen geringeren Rohrdurchmesser und passt nicht an den FSI. 1.4er = 2" 1.6er = 2,25"
  4. Ist alles Baugleich mit Polo/Ibiza/Golf 4 etc. Kannst die Bleche verbauen. Ist aber nicht zwingend notwendig. Ab Werk sind sie nicht verbaut.
  5. Du brauchst nur die Sättel. Beläge nimmst du irgend nen Standardkram. Da ändert sich nix.
  6. Such mal bei Amazon nach Scheinwerfer-Rep-Set. Ich hab damals ein von 3M genommen. Das hat ganz gute ergebnisse erziehlt. Vielleicht versuchst dus erstmal damit. Koste vermutlich ~40€ https://www.amazon.de/3M-Scheinwerfer-Reparatur-Set-verblichene-farblose-Scheinwerfer/dp/B0078IHJ1K/ref=sr_1_14?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1Y8Y0TTO5FJII&dchild=1&keywords=scheinwerfer+aufbereitung+set&qid=1632396807&sprefix=Scheinwerfer+au%2Caps%2C186&sr=8-14
  7. Richtig. Am meisten bringt der Wechsel auf C41 Sättel. Das ist mir bisher als einziges "Mittel" bekannt um das Gammeln zu verhindern.
  8. HellSoldier

    Handbremsknopf

    Jein, die Idee ist einen "Bausatz" anbieten zu können wo sich jeder selbst das drauß basteln kann was er denn gern hätte ;-) Und das ganze natürlich so das man die Teile auch nachträglich noch herstellen und im Fall der Fälle austauschen kann ;-) Natürlich ist aber auch meine Intention meine Voll-Alu-Knöpfe erstmal an den Mann zu bringen :-)
  9. HellSoldier

    Handbremsknopf

    Theoretisch möglich. Die Tatsache das ich aber noch 100 Aluköpfe aus einer vorangegangen in die Binsen gegengen Aktion hier rumliegen hab gings darum erstmal nicht. Da die Form recht "unharmonisch" ist müsste man da sehr viel ausprobieren.
  10. HellSoldier

    Handbremsknopf

    Hab da mal was „ausprobiert“. Oben 3D Druck mit Voll-Alu Knopf. Da muss ich die Länge aber noch anpassen. Unten komplett 3D Druck als „Muster“. Material ist PETG. Darin ist eine Mutter eingelassen auf der sich der Knopf verschrauben lässt. So kann man den hinteren Teil bei Bedarf (Bruch o.Ä) relativ leicht und günstig tauschen ;-)
  11. Nicht wenn du vorher alles nötige mit dem TÜV besprichst.
  12. HellSoldier

    Zeigt her eure A2!

    Sind von Audi A1
  13. Ich würds erstmal mit: Batterie ab, Stecker ab, Sauber machen, stecker wieder dran und Batterie wieder dran probieren. Sowas ist gerne mal nen Wackelkontakt. Tritt auch gerne auf beim überfahren von Bodenwellen oder beim Sitzverstellen.
  14. HellSoldier

    Handbremsknopf

    Es gab keine Probleme. Das interesse war einfach nicht mehr da. Darum hab ich das Projekt eingestellt.
  15. HellSoldier

    Handbremsknopf

    Kommen aus der Fräse, müssen also noch nachbearbeitet werden.
  16. HellSoldier

    Handbremsknopf

    Jo, dafür hab ich noch 100 Rohlinge rumliegen :-D Ist vermutlich genau so nen Kassenschlager wie bei mir...nicht...
  17. Und was ist so lustig dran? Hat er das irgendwo erwähnt? Nein, also halt mal den Ball flach ;-)
  18. Du willst nicht zufällig die Druckvorlage zur verfügung stellen? :-)
  19. ich frag mich ja immer wieso die Menschen das machen. Ist halt so auch keine Wertsteigerung wenn der Innenraum Müll ist :-D
  20. Jo, das ist normal.
  21. Es gibt KEINE Möglichkeit das zu Codieren.
  22. Mindest mal die Downpipe wurde übernommen (sonst passt der Laderanschluss nicht) also wirds so schwierig nicht sein. Und Lautstärke kommt aus der originalen 1.8T Abgasanlage vom TT sowieso nicht.
  23. Der Tausch gegen einen FSI ist ungefähr das dümmste was du machen kannst. Bleib beim 1.4er. Der läuft wenigstens. Was deine Aupuff-frage angeht hast du nur 3 möglichkeiten 1. Original Audi 2. Zubehör (Entweder Ersatzteil oder "Tuning") 3. Auspuffbauer (Wimmer, Edel01 etc.) Da kriegste überall was brauchbares
  24. Korrekt. Der Unterschied ist eigentlich sehr deutlich erkennbar ;-) Standard = Melkschemel ohne Seitenhalt Sport: Ordentlich ausgeforme Polster und Seitenhalt.
  25. Gibt auch Standard mit Leder
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.