Zum Inhalt springen

HellSoldier

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    7.337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellSoldier

  1. Richtig. Soll auch garnicht. Braucht kein Mensch die Fiecher. Schönes KFZ. Wie siehts da mit derFreigängigkeit aus? Hinte sollte denke ich schleiffrei gehen, vorne wirds aber wohl was knapp, oder? @Kalle84
  2. HellSoldier

    Zeigt her eure A2!

    Das ist immernoch viel zu weit hinten. Kannst du ein Foto von unten machen? Ggf auf der Bühne? wo man den Achsträger gut erkennen kann. Bitte ohne Unterbodenschutz
  3. HellSoldier

    Zeigt her eure A2!

    Nen Foto vom Auto mit dem aktuell Stand nach der Vermessung wär schon Praktisch
  4. Mechanisch passt das gewiss. Ggf. auf die Klemmung an der VA und die Passhülsen an der HA achten. Klemmung dürfte passen aber Hinten muss vermutlich die Hülse rausgeflext werden. Was allerdings ein Problem sein wird sind die Achslasten. Der Polo ist wesentlisch schwerer als der A2 und Bilstein ist jetzt nicht für Tieferlegung bekannt. Zudem könnte das Fahwerk, wenns zu hoch kommt auch gut Hart werden. Zudem gibts für den A2 keinerlei Gutachten etc. da Bilstein kein B12/B14/B16 fürn A2 im Programm hat. Da wirds vermutlich spätestens am TÜV scheitern.
  5. Hier gibts grad einen relativ neuen für nen schmalen Kurs ;-) https://www.ebay.de/itm/Audi-A2-Kat-Katalysator-1-4-TDI/223698390413?hash=item3415768d8d:g:IbsAAOSw0kBcihMo
  6. Ja, ich aber mitsammt tank ;-)
  7. Nein, passt nicht. Entweder 34 oder 42 Liter. Aber mischen geht nicht. Hitzeschutzbleche sind anders.
  8. ich hab seit 4 Jahren nen IMASAF drunter. Kann mich bis jetzt nicht beschweren.
  9. Wenn du willst treffen wir uns da ;-) Ich brauch noch mehr Teile ;-P Natürlich nur mit 1,5m Abstand :-D
  10. Geh weg. Ich brauch dringend ne gelbe Front...
  11. Nur mal ein kurzer Tipp am Rande nachdem ich das Video angeschaut habe. Beim ATL geht gerne mal der AGR Kühler bzw. das Rohr davon kaputt. Dann hast du Abgase im Motorraum und Geräusche. Den nächsten Tipp gibt @Nagah ab ;-)
  12. Stimmt, wenn ich mich recht entsinne war da auch mal einer drauf...
  13. Ja, gab es.
  14. Das wirds sein. Denn anders passts nämlich von der verrohrung garnicht. Entweder das eine oder das andere. Wobei MSD und ESD immer gleich sind. Nur die Rohrführung ist anders.
  15. Da gibt es außer BN-Pipes nicht viel fertiges. Remus hatte da auch mal was im Programm. Bitte achte da aber darauf was du für einen Tank hast (36 oder 42 Liter). Sonst kann eigentlich jeder halbwegs fähige Auspuffbauer nen Endschalldämpfer bauen. Einige hier im Forum haben gute Erfahrungen mit Edel01 gemacht.
  16. Doch, das ist so. Auch für den BBY gibt es 34 und 42 Liter Tanks ;-) somit such 2 verschiedene ESDs.
  17. HellSoldier

    ITXX Livethread

    Gut, zum aufm Track zerknüppeln reichts
  18. HellSoldier

    ITXX Livethread

    Soweit ich das erblicken konnte ist Pekka mit nem S4 B6 unterwegs Das mit dem S4 und dem Unterboden kommt mir von letztem Jahr bekannt vor *pfeif*
  19. Moderator: Threadtitel angpasst. Tippfehler entfernt und MKB dazu geschrieben
  20. HellSoldier

    Kalender 2020

    Gestern eingetrudelt. Danke!
  21. Moderator: Threadtitel angepasst
  22. Naja, dafür das du vorgebogene Leitungen mit allen anschlüssen bekommst sind 60€ pro Seite eigentlich ok. Du kannst die Leitungen natürlich auch selbst biegen und die Anschlüsse selbst draufbörderln. Da wirst du aber in keinem Fall günstiger bei Wegkommen
  23. Und wenn man einen Motor als "Hochdrehzahlkonzept" beschreibt hat der in der Regel auch Leistung. Und wir nicht nur Lauter statt Schneller.
  24. Bei ner Freien vermutlich ~150€
  25. Das ist korrekt. Ein Anzeichen dafür ist meist das die Werkstatt kein Problem hat dir die defekten Teile zu zeigen. Das musst du leider Ausprobieren. Von ATU solltest du besser Abstand halten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.