Zum Inhalt springen

HellSoldier

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    7.196
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellSoldier

  1. Hab ich nie behauptet S-Line Felgen sind adäquat fürn Winter
  2. Vielleicht weil sie Hässlich sind?
  3. Nein. Du kannst Sie aber auf Stufe 1 stellen und dann merkt die Klima sich das beim nächsten mal
  4. Tipp: Kauf einen vom Polo oder Golf mit der gleichen nummer und schweiß ihn um. Da kommste mit 400€ inkl. eintragung weg
  5. Du musst den halter am Getriebe behalten. Sonst passt die. Das Lager ist nicht härter, nur die Stütze ist Stabiler. Der Preisunterschied kommt durch den A2 Aufschlag.
  6. Die Pendelstütze kannst du auch von einem anderen Modell kaufen. Vom Polo z.b. Dann kostet sie nur 30€ statt 180
  7. Normales Fahrprofil? Nimm nen Standardbelag. Kein Ceramic. Fertig. Sportliches Fahrprofil? Ferodo DS-Performance oder EBC Yellowstuff. Das brauchen aber die wenigsten. Dazu brauchste auch ne Brembo Maxx oder ne Gelochte. bzw. irgendwas an scheiben was mehr Hitze abkann
  8. HellSoldier

    Zeigt her eure A2!

    Der obere ist aber kein Kobalt Kobalt ist fast schwarz.
  9. Somit beweißt sich mal wieder das so nen zeug totaler Schwachsinn ist
  10. Sieht nur auf den Bildern so aus
  11. Zu sehen gibts ihn Hier: :-)
  12. Grün gibts aber mitlerweile auch wieder
  13. Geh von einem Wirtschaftlichen-Totalschaden aus. Alleine das OSS + Scheibe + Heckscheibe dürften knapp 4000€ sind und damit biste mim Restwert raus.
  14. Seite gibts hier: http://www.vibra-technics.co.uk/ Lager fürn Polo z.B Hier: http://www.vibra-technics.co.uk/vw/polo_9n_01_09 Natürlich ist noch nicht absehbar was das kostet das die Lager bisher nur den weg zu Robert gefunden haben und noch kein Gespräch mit Vibra-Technics stattgefunden hat. Ist alles in Arbeit.
  15. Laut ETKA 7,5mm außen und 3.5mm innen.
  16. Guten abend die Damen & Herren, da ich mich beim Umbau auf den 1.8T gezwungener maßen mit dem Thema Motor und Getriebelager auseinandersetzen musste habe ich einige "Ideen" gesammelt. Nun ist in Zusammenarbeit mit Robert @Nuerne89 die Idee Entstanden die Lager durch Lager der Firma Vibra-Technics zu ersetzen. Vorlagen liegen auch schon bei ihm Die Lager sind um einiges Steifer wie die Serienlager. Somit macht der Motor WENIGER Dreh und Kippbewebungen bei Lastwechseln. Da es noch keine Erfahrungen gibt wie sich die Motorlager in Zusammenarbeit mit der Alukarosse des A2's schlagen ist es durchaus möglich das sich ein ähnlicher Effekt ergibt wie bei der SuperPro Drehmomentstütze, allerdings ohne das Vibrieren im Lenkrad. Es kann durchaus sein das es im Innenraum etwas Brummiger wird. Für Dieselfahrer würde ich die Lager generell nicht empfehlen. Interessant wäre natürlich zu wissen ob es noch weitere Interessenten gibt. Kompatibel sind die Lager mit dem 1.4i und dem 1.6FSI. Getriebelager ebenso mit dem 1.2TDI Erstmal gehts um das reine INTERESSE. Wenns soweit kommt und die Bestellungen ausgelöst werden müssen werde ich dazu nochmal seperat was schreiben. Interessenliste: HellSoldier (Motor & Getriebe) Nagah (Motor & Getriebe) Sven94 (Motor & Getriebe)
  17. Hat einer den Innendurchmesser der Benzinleitungen fürn Benziner grade greifbar?
  18. Gibts nur bei Audi. Aftermarket teile gibts keine.
  19. Ich habe zuletzt einen "relativ" günstige scheibe in einen A2 einbauen lassen. Hat alles in allem (ohne es über die Versicherung laufen zu lassen) 250€ gekostet inkl. Anfahrt von Nürnberg aus. Und die scheibe hatte nicht das übliche Problem des Lupeneffekts oder der Krümmung.
  20. So lang ich ne Tanke mit Ultimate 102 in der nähe hab ist mir egal wo das JT ist *ratatatatatapampampam*
  21. Hast du keine Fenster im A2? ich nutze diese Position seit 7 Jahren im A2. Ich hab das Handy noch nie abgeräumt oder es ist nass geworden...
  22. Selbst getönt. Entweder mit Folie oder mit Lasur. Original oder ausm Zubehör gabs die Nie. ist beides im rahmen der STVO nicht zulässig. Da versucht einer nen Dummen zu finden.
  23. HellSoldier

    ATL Motorschaden

    Jop, gibt da nix ausm Aftermarket. Ich werde mich zwar mal drum bemühen das es evtl. was von Vibratechnix gibt aber das bringt euch beim Diesel nix
  24. HellSoldier

    ATL Motorschaden

    Die andere Seite des Motorlagers ist wichtig. Die befestigung am Motor. Da reißen gern mal die Schrauben.
  25. HellSoldier

    ATL Motorschaden

    Kontrollier mal das Motorlager.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.