Zum Inhalt springen

HellSoldier

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    7.196
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellSoldier

  1. Grüßt euch ihr Lieben. Ich habe bei Oscar ja die Brembo Maxx auf der HA verbaut, finde aber mein Gutachten nicht mehr. Hat da jemand grade was zur Hand? Möglichst aktuellem Datums.
  2. Ich glaub auch das da jemand eher in die Golf Franktion gehört...
  3. Zu Dritt
  4. Das linke dürfte das Ladedruckrohr vom K04 1.8T sein. Sieht doch easy aus Nur mit der Problematik das dort drüber die Ansaugung fürn Innenraum ist :-P
  5. Würde ich eher als unwahrscheinlich ansehen. Such erstmal ob du ein Leck findest
  6. Sollte laut Teilekatalog der Richtige sein.
  7. Ich würde mal noch irgendwo nach einem Ladedruckleck suchen. Irgendwo entweicht dir druck. Vielleicht ein Marderbiss oder sonstiges.
  8. Ist es ein LLK aus dem Zubehör? Dann schau doch mal ob du da nicht eine Öffnung im unteren Bereich hast die du Übersehen hast. Da zischts gern mal raus
  9. Jo, den von Würth kauf ich auch. Zu nem ähnlichen Preis
  10. Danke. Ich hab grad kein VCDS zur Hand und wusste es nicht soooo genau^^
  11. Beim Diesel kannst du das per VCDS. Da gibts extra eine Funktion um den KM-Stand ausm MSG auszulesen. Ich glaube unter "Extras"
  12. Guck mal beim TT 8N oder Audi S3 8L
  13. Sicher könnte man. Aber ist es dir das für alle 15-30tkm Wert so viel geld auszugeben? Effektiv bist du da einmal im Jahr dran. Und dafür so nen aufwand? Ich weiß ja nicht.
  14. Zum stellen gibts da nix. Da ich nen Motorumbau gemacht habe hab ich das Getriebe "verschrottet". für die dies reparieren wollen empfiehlt sich ein AT Getriebe.
  15. Ich meine mich zu erinnern das der Satz (Kette und Ritzel) knapp 120€ kostet. Ich würde allerdings davon absehen das Rad auf der Kurbelwelle auch tauschen zu wollen. Das ist nämlich aufgeschrumpft
  16. Meiner Meinung nach (ACHTUNG! EIGENEMEINUNG!) tut dem AMF der Wechsel mit dem 3ten Zahnriehmen gar nicht schlecht. Da ist man aufjedenfall auf der sicheren Seite
  17. Moin Leute, da bei den Dieseln die Ölpumpenkette samt Zahnrädern und Spanner ein Thema ist welches nicht vernachlässigt werden sollte finde ich es Sinnvoll mal eine kleine "Datenbank" anzulegen wann ihr die Kette getauscht habt, wie sie da ausssah und ob es Geräusche etc. gab. Motor: 1.4TDI (AMF) BJ: 2002 Laufleistung: 267.000km Zustand: Spanner fest & eingelaufen, Kette minimal Gelängt, Zahnräder schon leicht eingelaufen. Geräusche: Nicht offensichtlich wahrnehmbar Grund des Tauschs: Prophylaxe Bild1: Alt Bild2: Neu Bild3: Spanner Bild4: Gleitschiene
  18. Nen Satz passende Stahlfelgen fürn A2 (5,5x15) hab ich noch liegen. Da kannst du passende WR Draufziehen.
  19. Solltest du dich für das ST-X entscheiden meld dich mal bei mir zwecks Kontakt wo dus am billigsten bekommst
  20. Hast du alle anderen Lager auch mal neu gemacht? stabilager? Traggelenke? Spurstangenköpfe. dein Problem ist mir wirklich beim A2 noch nie unter gekommen und ich hab schon nen paar Fahrwerke unterschiedlicher Güte verbaut
  21. Wie bereits per PN geschrieben bedeutet die grüne Plakette nicht automatisch Euro 4. Der AMF bekommt mit Filter Euro 3 PM2* und kann damit die grüne Plakette erhalten. *Partikelmindertungsstufe 2
  22. Mit DPF kriegt der AMF grade mal Euro 3 PM2. Wie stellst du dir da vor auf Euro 6 zu kommen?
  23. Falls das Problem, so wie ich das jetzt verstanden habe, in dem Abstand der Pedale liegt: Die Alu-Pedalkappen vom TT sind etwas schmaler gebaut. Ich konnte mir damit etwas mehr freiraum (auch wenns nur ein paar mm sind) schaffen. Ich hab auch Schuhgröße 46 und komme damit gut Klar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.