Zum Inhalt springen

HellSoldier

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    7.288
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellSoldier

  1. Keine Angst, du wirst schon selber merken das es Mist ist zur Hinterachse: am einfachsten er trennt von unten die schweißpunkte vorsichtig auf. Dann lässt sich die Hülse entfernen.
  2. Dann hast du vermutlich ein TA-Taugtnix gekauft. ja, die hülste kannst du entfernen. Ändert nichts am Fahrverhalten.
  3. Alleine die knapp 200€ für die Vermessung sind schon ein schlechter Scherz.
  4. HellSoldier

    Handbremse u.a.

    Unser "Firmenpolo", 3 Jahre alt, BJ15, Bremstrommel Hinten original von VW hat das "Problem" auch. Es ist halt einfach ein halb geschlossenens System in dem sich Feuchtigkeit sammeln kann. Mich würde das Persöhnlich jetzt nicht stören da es kein wirklicher Mangel ist. Es "knallt" halt morgens beim Losfahren mal kurz...
  5. Die gibt es nicht. Alle A2 Hinterachse fungieren als eine "Art" Stabi da Verbundlenkerachse.
  6. Wenn man sich die Sitz-schienen etc. anschaut und vergleicht stellt man schnell fest das das Quatsch ist.
  7. Nein, ist ein Teil des Motorkabelbaums. Die einzige Möglichkeit ist stekker aufschneiden, neuen Stecker kaufen und dann neu Einpinnen.
  8. Jo, einfach Plug & Play tauschen.
  9. Und dann nicht zu ATU fahren um die Spur einzustellen sondern zu ner vernünftigen Werkstatt
  10. Ne, nicht so gut. Die B8 sind erst ab 30mm Tieferlegung emfpohlen. Somit wirds hinten wohl unnötig hart sein.
  11. Nein, haben keine Zulassung aufm A2. Musst du eintragen lassen. Reifengröße ist auch zu groß
  12. Nö, 2 NW, eine Kurbelwelle, Wasserpumpe, Spanner. Damit biste schon fast fertig. Ist so ziemlich das selbe
  13. Die Funktion findest du im Kombiinstrument unter "Codierung". Wird dir aber nur bedingt weiterhelfen wenn du ein Vor-Facelift KI hast. Dann kennt dieses nämlich den 42 Liter Tank noch nicht und somit kannst du es nicht codieren.
  14. Ich habe schon einige gesehen (unterschiedliche Baujahre) und da war nie nen Teppich/Matte drin. Im Etka steht dazu auch nix.
  15. Du meinst den „Aschenbecher“ hinter der Handbremse? der ist immer ohne
  16. Mal grade so ne Frage am Rande weils mich intressiert. Ich weiß das der Nachkat aus Keramik ist, ist der Vorkat auch Keramik? Bei mir hats damals den Nachkat rausgebröselt, der leer.
  17. Nein, er ließt nicht mit. Da hat er keine Zeit für
  18. Schau dir mal den Dämpfer an. Wirkt als hätte der einen Knick.
  19. Natürlich merkst du das etwas. Auch wenn alle Reifenkombinationen nen ähnlichen Abrollumfang haben wirst du mit den 205er 17ern am "höhsten" kommen
  20. Frags doch bei Adrian (Proboost Enigneering) einfach mal an
  21. Das ST-X ist im inneren Baugleich zum KW V1. Somit würde ich mit über die Dämpferqualität keine Sorgen machen. Grüße marius
  22. Jop, ST-X heißt es. Falls gewünscht habe ich da nen guten Ansprechpartner mit nem sehr guten Preis
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.