
alorenzen
Benutzer-
Gesamte Inhalte
483 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von alorenzen
-
Bei ATE über die Fahrzeugsuche im Web-Katalog habe ich 03.0137-9008.2 gefunden. Die Bremsbacken verschleissen eigentlich recht selten. Wenn du Probleme mit der Hand-/Feststellbremse hast, lies erst nochmal was im Forum. Dies hat meist Ursachen in der Mechanik. Gruß
-
Den Preis muss ich leider korrigieren. Gangsteller alleine incl. MwSt ca. 1400 €. Incl. Einbau ca. 2000 €. Selbermachen: Dichtung, wenn verfügbar, ca. 40 €. Anderes benötigtes Dichtmaterial (Hydraulikschläuche, Ventildichtungen etc.) ca. 100 €. VAG-Com wird benötigt zur Grundeinstellung. Trotzdem nicht abschrecken lassen. Das Forum kann meistens helfen.
- 6 Antworten
-
Es handelt sich um eine beschichte Metallprofil-Dichtung (sprich sie hat eine Sicke). Dank jungera2ler und dem Engagement Aller die Mindestbestellmenge zu erreichen, haben wir diese Dichtung nachfertigen lassen. Du darfst bitte nicht vergessen, das es sich hier um ein Hydraulik-Hochdrucksystem handelt. Da ist mit Gummi nicht viel.
-
Besser spachteln, als tauschen. Wenn du die raustrennen läßt, muss die am ganzen Dach komplett angeschweißt werden. Zudem Alu. Bei meinem wollten ein Freundlicher auch erst das Dach raustrennen. Ein anderer hat mir DRINGENG abgeraten. Beim Trennen geht die Stabilität verloren (beim ganzen Dach natürlich mehr) und es muss vernünftig sichergestellt werden, dass die Verschweissung nicht verzogen erfolgt. Kannst versuchen, ob mit Smart Repair etwas zu machen ist, um das Spachteln zu reduzieren. Gruß P.S. Ich fahre immer noch Golfball Edition. Wenn jemand eine Motorhaube hat bitte per PN melden.
-
Ich kenne einen Hersteller, der hat das umgekehrte Problem. Die Anlagen die die Servicetechniker betreuen müssen haben nur serielle Schnittstellen und die bekommen auch nur noch Laptops mit USB. Die setzen den folgenden Adapter ein. Dies ist keine Empfehlung. Der Adapter hat sich bei denen in der Praxis als tauglich erwiesen. Trotzdem keine Garantie: DIGITUS: Zubehör Nächste Möglichkeit. Wenn du dein VAG-Com ordentlich erworben hast, dann sprich doch mal den Hersteller an, ob du gegen Rücksenkung deines orginalen Adapters und einen kleinen Aufpreis auf USB umrüsten kannst. Gruß Gruß
-
Alternativfahrwerk für den 1.2
alorenzen antwortete auf Schnelletrecker's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Nur mal zur Klärung: - Offiziell hat Bilstein weder B4 noch B6 für den A2/Lupo 3L. - Passt denn die Dämpfer-Charakteristik der gewählten Bilstein Dämpfer trotz des geringeren Gewichts? - Bilstein bietet ja B3 Federn (auch verstärkte) für unser Modell an. Passen die in dieser Kombination auch? - Auch wenn es bei der Tüv-Abnaheme nicht aufgefallen ist - Ist dass denn wirklich zulässig? Sollte das im Fall eines Unfalls einem Gutachter auffallen interessiert Diesen die Tüv-Abnahme wohl wenig, schon allein weil ja keine Eintragung erfolgt ist und somit kein Nachweis wann der Einbau erfolgt ist. Bitte nicht missverstehen, ich will das nicht mies machen. Im Gegenteil, wenn dies alles zulässig ist, wäre das Ganze wahrscheinlich schneller eingebaut, als ihr gucken könnt. Allerdings habe ich keine Lust bei einem (unverschuldeten) Unfall mit größerem Sach- oder Personenschaden(was keiner hoffen will) dann plötzlich in den Popo gekniffen zu sein, weil die Versicherung einen Grund findet nicht zu zahlen. Gruß- 321 Antworten
-
- 1.2
- bilstein fahrwerk
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Man hätte auch schreiben können "Kofferraum entriegeln". Mit dieser Taste schließt du ausschließlich den Kofferraum auf. Eine Funktion für Frauen die im Supermarkt ihre Handtasche immer auf dem Beifahrersitzt liegen lassen.
- 41 Antworten
-
- schlüssel
- schlüssel tastaturmatte
- (und 4 weitere)
-
Fahrwerk identisch? Meines Wissens nicht. Innenverkleidung, Farbton? Der A2 ist im Bezug auf die Karosserie komplett eigenständig und hat mit dem A2 aber überhaupt garnichts zu tun.
-
Tanköffnungsknopf defekt - Reparaturanleitung
alorenzen antwortete auf Audi 80 CC's Thema in Technik
Bei mir war auch die Nase einer der beiden Verriegelungslaschen abgebrochen. Habe das abgebrochene Teil entfernt, danach funktionierte der Öffnungsmechanismus wieder auf Anhieb. Der Taster hält immer noch mehr als ausreichend. Tip: Wenn man eine Mikro-Schraubendreher nimmt läßt sich die Kappe praktisch ohne Spuren entfernen. -
Das möchtest du nicht wirklich wissen. Hast du Garantieverlängerung Carlife Plus? Wenn nicht, dann schau ob du noch eine Dichtung bekommst und reparier selber. Vor allen Dingen aber erst mal schauen, wo er Öl verliert. Muß nämlich nicht immer die vielgerühmte Kopfdichtung sein. Sonst werden incl. Einbau ca. 1800 - 2000 € fällig.
-
Eine derartige Umfrage in so einem Forum zu starten, ist nicht besonders sinnig. Hier treffen sich die Leute üblicherweise um sich über Problem auszutauschen. Somit wird die Anzahl von Leuten mit Problemen überproportional sein. Nimm lieber die ADAC Statistik.
-
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
alorenzen antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Einige Probleme ist übertrieben, vor allen Dingen halt den Gangsteller. Selbst dieses Problem wäre kein großes Drama, wenn nicht die Ersatzteil-Politik von Audi hier so besch.... wäre. Wenn du diesen Thread liest, wirst du zur zeit keine negativen Meldung über die in Eigeninitiative nachproduzierten Dichtungen finden. Diese sind bei einem professionellen Hersteller gefertigt worden. In wie weit du dir zutraust diese Arbeiten selbst durchzuführen, musst du wissen. Sonst ist der 3L ein sehr zuverlässiges Auto. Der Hydraulikölverlust beginnt normalerweise schleichend. Wenn du immer eine Flasche Hydrauliköl im Fahrzeug hast, kann dir eigentlich nicht viel passieren. -
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
alorenzen antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Guck mal einfach 2 Beiträge weiter oben und mach es wie beschrieben. -
War das eigentlich ein , oder eine Fremdwerkstatt? Audi sollte wissen, dass die Kugel Alu ist und somit nicht rostet. Mir ist allerdings schon folgendes. Auf die Frage nach einem Zubehörteil für meinen A2 kam die übliche Nachfrage "Welches Modell?". Von mir natürlich zurück "3 Liter". Nachfrage "Wie gab es den mit ner 3 Liter Maschine?" :eek::P:P:janeistklar::janeistklar:
-
Bei mir genauso, vielleicht 4 - 5 mal in 6 Jahren. Immer sicherheitshalber den Ölstand kontrolliert, gut iss.
-
In addition to what Cyberjack mentioned. Please replace all sealings and hydraulic tubes. This stuff you can buy at VAG and it is not too expensive. Hydraulic oil as well.
-
To check hydraulik oil level you don't need to open anything. Lift hood and have a look at reservoir right hand side. Don't mix it up with brake fluid or engine coollant. If this empty you need to check need to check for leakage at the gear selector, hydraulic pump and reservoir. If not you have different problem.
-
Hello, could you please check hydraulic oil level first? The most common reason for issues with the gear change is the hydraulic system. Hydraulic oil level is the best indicator to check if your having issues with this in general. Most often the leaking is caused by part which changes the gears for(Sorry, don't know the englisch term for it). Didn't see that in you list of part have been replaced in 2004. Related to the replacement. Usually you need to make a basic attitude for the gear unit after such a replacement. Has this been done? As you said you are owning VAG-Com so you may be able to do it yourself. cheers
-
Wenn das sicher ist - gut zu wissen. Nach meinem Wissen handelt es allein um Adapterkabel, die den Seriell - USB Chipsatz direkt integriert haben, aber keine sonstige Logik. Aber ich bin nicht der Fachmann, solang du sicher bist. Es gibt allerdings deutliche Qualitätsunterschiede bei den verschiedenen Serell - USB Chipsätzten. Gruß
-
Sehe ich genauso. Ich würde mir ernsthaft überlegen, mir eine Fremdwerkstatt zu suchen. Ich finde es eine Unverschämtheit, wie Audi das Vertrauen der Kunden in so ein innovatives Fahrzeug abstraft. Ich fühle mich weder als Premium-Kunde, noch als Besitzer eines Premium-Fahrzeugs. Nicht, dass sich irgendein anderer Hersteller besser verhalten würde. Aber diese "Nicht"-Leistung kann ich auch billiger bekommen.
-
Wie kommst du zu dieser Annahme? Die Schnittstelle am Fahrzeug hat sich nicht geändert. Es muß also immer eine Wandlung auf USB erfolgen. Außer die Fahrzeugschnittstelle ermöglicht sowohl Seriell, als auch USB. Gruß
-
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
alorenzen antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Danke, dein Einsatz ist mal wieder super. Was soll den Bestandteil deines "Dichtsatz" sein? Gruß -
Ja, schlechte. Mit dem Gangsteller genau in die Falle getappt. Es ist nämlich nicht nur die Frage WIE versichert wird, sprich Lohnkosten, Materialkosten anteilig, sondern auch WAS. Den Gangsteller haben die einfach als angeflanschtes Bauteil definiert und Essig wars. Ein Schweizer Kollege hat die Tage geschrieben, dass er mit der dortigen CarLife Plus keine Probleme hatte. Da ist dann jemand rausgekommen und hat begutachtet. Meine Empfehlung: Carlife Plus beim Kauf abschließen. Nach den 100.000 bzw 5 Jahren nicht verlängern. Entweder Geld sparen für Reparatur oder direkt neuen Wagen für die nächsten 5 Jahre. (Was bei unserer Kugel natürlich wegfällt)
-
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
alorenzen antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Ohne jungerA2ler vorgreifen zu wollen, aber meines Wissens nach hat er keine mehr. Aber es gibt noch 2 Bezugquellen UBSE-Dieselparts und ebay zumindest vor Kurzem, hat sich jemand noch über den höheren Preis beschwert. Übrigens sind zur zeit einige Gangsteller bei ebay drin