Zum Inhalt springen

Durnesss

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.109
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Durnesss

  1. Die kenn ich auch aus der Hifi-Szene, so Eckhorn ... Wenn die jetzt auch tuning machen haben sie sich mit den obigen Aussagen echt qualifiziert. Thomas
  2. Wenn er das meint beweist er aber nur das weder er, noch seine Kumpels und schon garnicht diese tolle Tuning-Firma wissen, was sie tun. Was wird den da umprogrammiert? NIX Thomas
  3. Hab weder von der Tuningmethode noch von ACR jemals was gehört. Haben die eine Homepage? Das ist alles sehr diffus! Thomas
  4. Thomas
  5. Erstmal herzlich Willkommen im Forum. Wenn du ein wenig auf deine Rechtschreibung achten würdest, könnte man wahrscheinlich verstehen, was du willst. So verstehe ich nur Bahnhof. Thomas
  6. Erstmal herzlich Willkommen im Forum. Wenn du ein wenig auf deine Rechtschreibung achten würdest, könnte man wahrscheinlich verstehen, was du willst. So verstehe ich nur Bahnhof. Thomas
  7. Schau nach dem Druckdatum des Scheckheftes. Und lass bei einem freundlichen die Einträge gegenprüfen. Wenn alles zusammenpasst, warum nicht? Vielleicht legt der Vorbesitzer ja noch CarLivePlus drauf, können kann er als Erstbesitzer (imho). Thomas
  8. Jepp, zumindest im Golf IV und auch ein 110KW A6 V6TDI Avant war grenzwertig! (nicht Vmax.) Hab beides gefahren, die Kugel macht viel mehr Spaß Thomas
  9. Ähm, ich hab oben was von - 8-Fach bereift - 15" Alu - Scheckheft (original?) gelesen. Damit dürften die Einwände relativiert sein. So schlecht ist die Ausstattung doch nicht. Thomas - dessen Frau schon mal einen 185 Toyo mit einem Astra 90PS innerhalb eines Sommerhalbjahres radiert hat, das waren nichtmal 20000km!-
  10. Schönes Auto! Hat Style, Advance und OSS und Wechsler, also Concert1, WR dazu schöne "Farbe" und wenig KM. probier es mit 9000,- (denke auch max. 9500 sind noch OK) Thomas
  11. Also "Mitläufer" hat mich noch niemand nie genannt Danke für die treffende, zusätzliche Vokabelwahl bezüglich meiner Charakterbeschreibung. Ich hoffe, wir sehen uns mal Thomas - sniff, wenn das meine Lehrer vom Missionsgymniasium wüssten, "der Thomas ist jetzt Mitläufer, hat unsere Erziehung ja doch Spätwirkung gehabt" - LOL
  12. Nö Joachim, so war das nicht gemeint. Es sollte eher Dich darauf hinweisen daß Du Dich immer so herrlich aufregst über Sachen die Du nicht ändern kannst oder sollst oder auch brauchst. Nix für ungut. Thomas
  13. Tja, so ist die Welt, sch... und ungerecht. Wieder was was du so hinnehmen musst. Thomas
  14. Das macht aber der ganze VAG Konzern so, also nicht auf unseren Premiumhersteller reduziert. Thomas
  15. Parrot CK3000 mit XDA2i Funzt so lala, liegt am Handy, mangelhafte BT-Unterstützung, besonders die fehlende Lautstärkeregelung ist total GAGA Hab jetzt CK3100 gezogen aber noch nicht eingebaut, sch... Wetter. Thomas
  16. genau, rasen ist gar nicht gut Höchstensmal zu Testzwecken. 205 (GPS=190) (ein Tick mehr geht noch, nur bei leichtem Gefälle) mit 155 und 4+E und 55KW+X (180Ohm, keine Ahnung wieviel der bringt) Thomas
  17. Ähhh, High-End in München? Ist das die esoterische Veranstaltung mit den Klangschalen, wo einem Kabel für >500€ den laufenden Meter angepriesen werden? Nee Danke, glaube nicht das das lohnt. Dann lieber ein gutes Studio und Hören hören hören, selber hören und NIX erzählen lassen. Was auch geht und finanziell im Rahmen bleibt ist: gebrauchtes aus der Bucht testen, bei Nichtgefallen wieder in die Bucht. Gefragte, meist ältere ehemalige "High-End" Geräte wird man immer wieder los. Teste doch mal andere Lautsprecher, damit würd ich anfangen. Und das BOSE nix für dich ist würdest du nach 1min hören. (Danke Daniel, für den Link , ) Thomas
  18. Ja, da steht das wichtigste drin, wobei ich mit dem ethischen Standpunkt angesichts der Überproduktion nichts anfangen kann. Mit Weizen als Holzpelletersatz hätte ich kein Problem wenn die Feinstaubproblematik gelöst ist und nicht jeder in seinem Ofen jeden Dreck verbrennt.. Aber ich schweife ab. Also: es rechnet sich nicht wegen Mehrverbrauch und dem meist notwendigen bzw. empfohlenen einmaligen Kraftstofffilterwechsel nach Umstellung. es ist nicht CO2-neutral aber darin besser als Diesel, PÖL wäre konsequent monokulturen und Düngereinsatz beim Anbau und eine komplexe Verarbeitung relativieren den Vorteil. Ich für meinen Teil sehe mein ökologisches Gewissen damit beruhigt, das ich ein Fahrzeug mit Ø4,5L/100km auf ~50tkm/Jahr bewege (muss) dabei aber nicht die letzten 5% optimieren will sonder lieber bei lohnenderen Punkten ansetze z.B. Fahrten ganz vermeide oder, viel effektiver, was bez. Wohngebäudeisolierung verbessere. Biodiesel ist mir technisch zu riskant, das kann sehr teuer werden auch wenn Du, bzw. deine Fahrzeuge, schon 100tkm überlebt haben. Thomas
  19. Nöö, wieso, ist doch 100% im Thema! Thomas - der aber nicht weiss, was Bose mit Hifi zu tun haben soll - - die machen Beschallungstechnik, neuerdings auch im Wohnzimmer -
  20. Ich stimme dir in allen Punkten zu, gerade ältere Sachen haben heute Qualitätsvorteile ( kuggst Du Hififorum | Klassiker) Du solltest nur nicht die Meinung des oben zitierten Fachmannes überbewerten, er hat persönliche Erfahrungswerte und, was ausschlaggebend ist, einen subjektiven Geschmack. Wenn DU meinst das es in Ordnung ist (sowohl im Haus als auch im Audi) dann ist doch gut, Du musst zufrieden sein. Falls oder wenn Dir irgendwann was fehlt, Klangmäßig, oder Du was neues (anderes) haben musst (z.B. wg. Defekt) darfst Du nur nicht den Fehler machen Dir irgendwas anzulesen in den bunten Boulevard-Glitzer-Hifi-Heftchen mit den 1000 Ohren. Thomas - dem seine Heimhifigeräte auch alle älter sind als 17 Jahre - - und der nicht findet, daß die Audi-Anlagen schlecht sind -
  21. Du hast es so gewollt! Meine Meinung: Du findest es im Auto so gut weil Dir der Vergleich mit einer guten Heimanlage fehlt! B&O ist sicherlich kein Schrott aber überteuertes Design-Hifi für die gesetzte Zielgruppe mit ordentlich was auffer Tasche! Tschuldigung Thomas
  22. @Stanni Respekt! Hast Du Bilder vom Rohbau? Speziell die Wasserrohr-Details interessieren mich sehr. Thomas
  23. Auch wenn Du nicht nach anderen Meinungen gefragt hast sag ichs trotzdem und zum Thema Biodiesel wieder und wieder und wieder.... Lass es bleiben! Es rechnet sich nicht, (nie nicht!) es ist riskant (Einspritzpumpenhersteller hat NICHT freigegeben) und ist umweltpolitischer (ups! Ein MOD hier? ) Blödsinn. Na wenigstens hast Du keine Webasto, die die Grätsche machen könnte. Thomas - der auchmal 5 ct. sparen wollte und dafür viel mehr beim gelassen hat -
  24. Also geht nicht, oder was bedeutet Deine lange Pause? Thomas
  25. Alle Aufrüstsätze machen IMHO nur folgendes - ein pin an der Webasto bekommt +12V wenn sie laufen soll (ist der Webasto egal, woher das kommt, von Schaltuhr, FB oder eben Schalter) - ein pin am Klimasteuergerät ebenfalls wenn die Lüftung laufen soll Eine manuelle Ansteuerung im Fahrbetrieb sollt also mit Schaltplan kein Prob sein. Für die volle STH-Funktion fehlt aber die Umwälzung mittels Pumpe. Es gibt irgendwo ein Kit für 350,- alles incl. musst mal eben selber suchen, hier und im MT Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.