Zum Inhalt springen

DerWeißeA2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.467
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2

  1. Prüfe mal, ob der Lüfter vorne im Motorraum läuft, wenn du die Klimaanlage einschaltest. Ich vermute nämlich das tut er nicht. Und nach einer Minute ist der Druck in der Anlage mangels Kühlung zu hoch und das Klimasteuergerät schaltet die Anlage wieder ab. In dem Fall reicht es, den Motorlüfter auszubauen, zu öffnen und die Schleifkohlen in ihren Bahnen wieder gangbar zu machen. Siehe Link unten (auf den grauen Pfeil klicken, dann landest du direkt beim passenden Beitrag).
  2. Ich hatte so eine Anlage mal irgendwo im Forum hinterlegt, finde sie aber auf die Schnelle nicht.
  3. Wenn du weisst, dass der Motorlüfter nicht läuft, solltest du diesen wieder gangbar machen, oder einen neuen kaufen.
  4. Einfach den Hebel tauschen. Kodiert werden muss danach nichts, die Codierung ist im Steuergerät gespeichert, nicht im Hebel.
  5. TN Führungshülse 085 141 181. Ja, Grundeinstellung ist zwingend erforderlich nach Getriebeaus- und einbau.
  6. Es hätte ja sein können, dass es da Überschneidungen beim Wechsel von MK20 auf MK60 gab und somit vielleicht auch noch in den letzten MK20 in der Software ein Modell mit Scheibenbremse ausgewählt werden können.
  7. Ne, extra entlüften musst du da nix. Nur beim Abhebeln des Kunststoffventils vorsichtig sein, dass es dir nicht zerbricht. Das Wiederaufpressen des Ventils geht gut mit einer Schraubzwinge. Ebenfalls mit Gefühl rangehen.
  8. Sitzt zusammenklappen. Mit ganzem Körpergewicht, bei gleichzeitig gezogenem rückwärtigen Griff, auf den Sitz lehnen. Danach sollte der Sitz sich eigentlich wieder aufrecht arretieren lassen.
  9. Check mal die Unterdruckverschlauchung vom/zum Turbolader, sowie die Verschlauchung zum Unterdruckspeicher im rechten Radkasten.
  10. Wiki sagt ja.
  11. Teste mal einen anderen Lichtschalter:
  12. Das Problem ist es aber nicht wieder?
  13. Ich hätte da gnadenlos rechtzeitig die Überweisung zurückgeholt.
  14. "6Q0907511 - to FIN 8Z-4-018624" is in your case the correct one.
  15. Dann kann doch nur das Lenkgetriebe ein abbekommen haben - in dem Sinne, dass Zähne übersprungen sind.
  16. Zu Start nur auf Stop: das Potentiometer am Kupplungsnehmerzylinder (KNZ) ist verschlissen und liefert in Stop keine sauberen Werte mehr. Eine Getriebegrundeinstellung (GGE) kann hier kurz Abhilfe schaffen. Der Gang springt raus, weil das Lager der Abtriebswelle zu viel Spiel hat und die Welle mehr und mehr das Lager aufreibt. Da hilft nur Getriebe ausbauen und überholen lassen.
  17. Müsste das hier sein: 6X0 955 975.
  18. Schon mal 2. Schlüssel probiert?
  19. Die Originalschraube ist 65mm lang. Die neue Schraube wurde auf 55mm gekürzt.
  20. Klingt nach sterbendem KNZ. Können wir gerne mal zusammen anschauen.
  21. Sehr wahrscheinlich der Bremslichtschalter.
  22. Dann kann doch eigentlich nur der das Gegenstück rechts zu tief im Gehäuse sitzen und so ein weiteres Einziehen des Lagers verhindern.
  23. Auch nicht mit Warmmachen der Manschette?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.