Zum Inhalt springen

DerWeißeA2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.469
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2

  1. Gebe er die 7 und die Buchstaben z, a und p bei Google ein.
  2. Original gehört da nur der O-Ring rein. Diese konischen Dichtungen kenne ich nur aus Schraubverbindungen im Sanitärbereich. Vielleicht hat da mal jemand eine konische Dichtung nachgerüstet, um den Druck der Haltefeder auf den O-Ring zu erhöhen, weil dieser nicht mehr dicht war.
  3. @Krach100 Läuft die GGE denn nun durch?
  4. Ölfeuchte rührt meist vom nicht mehr abdichtendem O-Ring an der Saugseite der Turboverschlauchung oder der Ölablassschraube her.
  5. Klar lässt sich nur die Manschette am Traggelenk tauschen:
  6. Even if I don't understand what you are doing with the selector lever , I'am pretty sure your issue is a faulty clutch slave cylinder.
  7. Die Position der Wippe gibt die Position des Schlitzes vor. Nix relativ, das ist absolut. Es läuft wohl eher darauf hinaus, dass du beim Zusammenbau des Gangsteller doch einen Fehler gemacht hast. Die LED blinkt, weil sie damit die Verbindung zum Steuergerät signalisieren möchte.
  8. Der Sitz im Gangsteller ist schon ordentlich ausgenudelt, aber ich denke ein neuer Schlauch sollte hier schon reichen. Das restliche Stückchen der Halteklammer in der Führung lässt sich einfach nach unten durchdrücken mit passendem Draht oder so. Ob der blaue Schlauch passt, lässt sich so nicht sagen. Es gibt da unterschiedliche Längen, müsstest du mal die Teilenummer erfragen.
  9. Das die GGE bei 28 hängenbleibt, liegt einfach daran, dass das System noch nicht komplett entlüftet. Nach Einbau eines "leeren" Gangstellers ist es durchaus üblich, dass es mehrere Anläufe braucht, bis das System entlüftet ist und damit dann auch die GGE bis Ende durchläuft. Einfach nochmal probieren.
  10. Lass doch einfach mal die GGE durchlaufen.
  11. Ich stelle mich da schon mal auf die ein oder andere Frage ein.
  12. Ne, mit reparieren ist da nix. Die Dinger gibt es neu für um die 70,- Euro. Austausch ist hier beschrieben: Aber vorher nachsehen, welcher Sensor verbaut ist, den nämlich sonst gleich miterneuern:
  13. Einmal hier einlesen bitte:
  14. Das Problem kann auch am Softwarestand des MSG liegen. Infos dazu hier: Sowie hier: Ein updatefähiges MSG habe ich, bei Interesse bitte PN.
  15. Graue Armlehne ist leider nicht gleich graue Armlehne, da gibt es dann doch ein paar Unterschiede in der Ausführung. Aber wenn du es schon hierher geschafft hast, schaffst du es auch, die passende Armlehne beim Hersteller zu finden: graue-Armlehnen.de
  16. DerWeißeA2

    ABS Fehler

    Sensorring und Lager sind beim A2 ein Teil, richtig.
  17. DerWeißeA2

    ABS Fehler

    Du kannst in VCDS in den Messwertblöcken des Bremsensteuergerätes die Geschwindigkeit der einzelnen Räder auslesen. Aber wenn der Sensor neu ist, bleibt ja nur noch ein Sensorring mit Zahnausfall.
  18. In dem Plastikstutzen sitzt der Kühlmittelregler oder häufig auch Thermostat genannt. Also die Verbindung zwischen Motor und Kühler, somit ist es ein Kühlmittelschlauch.
  19. Das ist das Resultat aus zu viel Kurzstrecke. Das Öl wird nicht warm/heiss genug, um das im Öl enthaltene Wasser abscheiden zu können. Somit bildet sich im Laufe der Zeit eine Öl-Wasser-Emulsion. Entweder mehr fahren oder häufiger das Öl wechseln.
  20. Ich denke, es geht immer noch um einen Raddrehzahlsensor, der ja schon mal als defekt im Fehlerspeicher abgelegt war. Wurde seinerzeit ja nur gelöscht, nicht das Bauteil getauscht.
  21. Es ist nicht empfehlenswert, nur einen Reifen dauerhaft zu tauschen. Wenn dann immer die Reifen einer Achse austauschen. Da die Reifen insgesamt schon an der Altersgrenze angelangt sind, ist ein Neukauf aller 4 Räder durchaus angebracht.
  22. CA ist die Endung beim MSG vom BBY. Ein MSG mit Endung EG für den AUA habe ich noch liegen. Bei Bedarf gerne per PN anschreiben.
  23. WD40 ist kein Schmiermittel! Kann man nicht oft genug wiederholen.
  24. Meinst du, dass war Karpatenholz? Die ganze Geschichte:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.