-
Gesamte Inhalte
6.469 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2
-
Einfach mal wieder ein paar längere Strecken fahren, dann verschwindet der Schlonz von selbst.
-
Also, der zu vernietende Teil ist ohne den Dichtring 6,5mm lang, der Dichtring selbst hat eine Stärke von 1mm. Ich habe aber momentan keine Niethülse in M6 da, um dort die Länge nachzumessen.
-
Nein, das habe ich nicht geprüft. Aber ich kann heute mal am original Niet messen, wie lang dort die Hülse ist.
-
Haltedauer - wie lange schon sagt ihr JA zum A2?
DerWeißeA2 antwortete auf Audiator's Thema in Verbraucherberatung
Ich weiß. -
Hans hat doch die TN für den AUA angegeben! Was ist daran riskant oder muss abgesichert werden?
-
[1.2 TDI ANY] Alle 1.2 TDI auf D4 umschlüsselbar! Es geht!
DerWeißeA2 antwortete auf Thema in Technik
Versuch es mal über die Zentrale und lass dich durchstellen. Kann ja sein, dass die Durchwahl nicht mehr aktuell ist. -
1.2 tdi [ANY] Panne - plötzlich nimmt der A2 kein Gas mehr
DerWeißeA2 antwortete auf lennox1984's Thema in Technik
Mach den Gangsteller mit Bremsenreiniger sauber, füll Hydrauliköl nach und dann schau, wo wieder Öl am Gangsteller austritt. Wie ich schon weiter oben vermutete, liegt es wahrscheinlich an der oberen Hydraulikleitung. -
Oh schön, noch jemand hier aus der Ecke! Bilder hast du im Reitlingstal gemacht?
-
Hallo Arne, willkommen im A2-Forum! Wir können uns gerne die nächsten Tage mal per PN zu deinen A2-Problemen austauschen. Salzgitter ist ja quasi ums Eck. Grüße aus BS Mark
-
Webasto Zuheizer raucht nach Brennertausch immer noch.
DerWeißeA2 antwortete auf frosch 999's Thema in Technik
Viele Tipps, Infos und Links gibt es hier: http://www.raini.ch Linke Seite "Ländy & Webasto" anklicken, direkter Link funtionükelt nicht. -
Dann stell dich mal darauf ein, dass die Karre bald wieder im Gang stecken bleibt. Warum? Nun, Audi tauscht den Gangsteller, füllt Hydrauliköl auf und dann läuft der Hobel erstmal. Was bei Audi aber nicht gemacht wird, ist den oberen Schlauch zum Gangsteller hin zu wechseln, der häufig ursächlich ist für den Hydraulikölverlust.
- 8 Antworten
-
1.2 Tdi mit Startproblemen die nicht zu den anderen Threads passen [gelöst]
DerWeißeA2 antwortete auf Onkel Tobi's Thema in Technik
Doppeltemperaturgeber für Kühlmittel G2/62, fällt der aus nimmt das MSG ersatzweise die Kraftstofftemperatur zur Berechnung. -
Einfach den Nachweis über die Entsorgung einscannen oder fotografieren und per Mail an den Verkäufer schicken. Innerhalb weniger Tage (vielleicht nicht aktuell während der Feiertage) solltest du dein Pfand zurück erstattet bekommen.
-
Prüfe doch mal das Relais:
-
Habe ihn auch gerade entgegen genommen. Gefällt mir sehr gut! Großes Danke an Christoph und Jörg!
-
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
DerWeißeA2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Respekt vor so viel Ausdauer! -
Gib sie beim Altmetallhändler ab, da kriegst du noch was für das Blei.
-
53. NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 22.12.2018
DerWeißeA2 antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Dir hat's doch auch in die Murmel gehagelt! Gute Fahrt. -
Ganz genau so. Danke!
-
Für @Karat21 habe ich mitbezahlt. War in der Liste extra so ergänzt.
-
1.2 tdi [ANY] Panne - plötzlich nimmt der A2 kein Gas mehr
DerWeißeA2 antwortete auf lennox1984's Thema in Technik
Hydrauliköl nachfüllen. Sollte mich wundern, wenn das nicht eine ausgelutschte Schlauchkupplung vom Zulaufschlauch (der obere) zum Gangsteller ist. -
1.2 Tdi mit Startproblemen die nicht zu den anderen Threads passen [gelöst]
DerWeißeA2 antwortete auf Onkel Tobi's Thema in Technik
Hi Tobi, die Auffahrrampen sollten reichen. Teste das mal als erstes. Welche Laufleistung hat der Motor? -
Osram LEDriving fängt an zu brennen. Feuer im Motorraum.
DerWeißeA2 antwortete auf Papahans's Thema in Technik
Ja, da waren sie helle! -
Originalteile bekommst du neu logischerweise nur beim Audi/VW direkt. Nicht alle Teile sind ausschließlich für den A2 entwickelt worden, sondern von anderen Konzernmodellen aus Kostengründen übernommen worden. Daher die abweichende Teilenummer. Bei den Sensoren und Gebern greife ich auf das Original zurück. Sind zwar teurer, dafür halten sie in der Regel länger, als vom freien Teilemarkt.