Zum Inhalt springen

DerWeißeA2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.469
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2

  1. Genau so. Und eine Quittung könntest du dir auch von privat geben lassen.
  2. Den KNZ stellst du nicht drucklos ein, sondern ziehst nur den Stecker von der Hydraulikeinheit ab.
  3. DerWeißeA2

    Anlasser

    Der Anlasser passt schon dran an den 1.2er. Der Stecker, der sonst auf dem Steuergerät sitzt, sitzt bei den "normalen" Anlassern am Magnetschalter. Inwieweit ein Betrieb ohne Steuergerät die Lebensdauer des Anlassers bedingt durch Start-Stop beeinträchtigt, kann ich nicht sagen. Bei 38,- Euro wohl aber vernachlässigbar.
  4. Hast du gerade auf Winterreifen gewechselt. Hört sich für mich nach leicht singendem Profil an.
  5. Ausdrucken ist zwar sowas von 2003, aber zur Problemlösung an sich gebe ich McFly recht.
  6. DerWeißeA2

    Ölsensor

    Audi TinyTOG wäre wohl eine Möglichkeit.
  7. Nach Gifhorn schaffe ich es morgen nicht. Aber versuch erstmal eine Grundeinstellung. Wunderte mich nicht, wenn man bei AH Kühl nicht in der Lage ist, eine Grundeinstellung hinzubekommen. Die Erfahrung mache ich nicht zum 1.Mal!
  8. Moin Oliver, wann bist du am Montag bei welcher VW-Werkstatt? Eventuell kucke ich mir das mal mit an. Grüße Mark
  9. Die Lernwerte hast du vorher gelöscht?
  10. Gibt es nur original. Punkt.
  11. Audineuteile gibt es wo? Richtig, bei Audi. Bleibt dir nur, mit der Teilenummer zu Audi zu fahren und dort den Behälter zu bestellen.
  12. Mit Silikonspray machst du nur den Dreck geschmeidiger. Wenn der Gurt ausgebaut ist, kann man ihn am besten gleich ordentlich Waschmittel auswaschen (geht aber auch im eingebauten Zustand, nur dann nicht vollständig). Ebenso die Gurtführung an der B-Säule reinigen. Die setzt sich im Laufe der Jahre auch nach und nach zu, so dass der Gurt nicht mehr selbsttätig einrollt.
  13. Behälter sind alle gleich, egal welcher A2. Größenunterschied nur zwischen Klima und ohne Klima. Du brauchst den großen Behälter für A2 mit Klima, Teilenummer 8Z0 121 407 C. Es passt keiner von anderen Fahrzeugen.
  14. Kleiner allgemeiner Tipp dazu: wenn man auf den grau unterlegten, nach rechts oben zeigenden Pfeil neben dem "xy hat auf ein Thema geantwortet" klickt, landet man beim verlinkten Beitrag und nicht am Anfang des Threads.
  15. Vielleicht die Stelle wie bei meinem FSI:
  16. Fehler sollte mit Wechsel Bremslichtschalter behoben sein, richtige Entscheidung.
  17. Am besten per Hand richtig schrubben, als Mittel der Wahl und sehr gute Fettlöser fielen mir Spülmittel oder Waschsoda aus dem Drogeriemarkt ein.
  18. Ne, den G2/G62 bekommst du auch so gewechselt. Ist zwar recht fummelig, aber machbar. Habe es gerade beim FSI durch.
  19. Vielleicht hilft nachlöten:
  20. Oder defektes PDE.
  21. Stimmt, jetzt wo du es sagst.
  22. So, von jetzt auf gleich? Oder hast du vorher irgendwie an der Hydraulik gewerkelt? Ich meine, so hört es sich an, wenn zu wenig Hydrauliköl in der Einheit ist.
  23. Kuestenbazi 2x A2magica 1x seinelektriker 1x Laberle 2x Tobucu 1x Ralf 1x DerWeißeA2 1x
  24. Bitte hier beim Thema Glühkerzen bleiben. Zu deinem Problem gibt es schon einen Thread. Danke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.