Der Anlasser passt schon dran an den 1.2er. Der Stecker, der sonst auf dem Steuergerät sitzt, sitzt bei den "normalen" Anlassern am Magnetschalter. Inwieweit ein Betrieb ohne Steuergerät die Lebensdauer des Anlassers bedingt durch Start-Stop beeinträchtigt, kann ich nicht sagen. Bei 38,- Euro wohl aber vernachlässigbar.
Nach Gifhorn schaffe ich es morgen nicht. Aber versuch erstmal eine Grundeinstellung. Wunderte mich nicht, wenn man bei AH Kühl nicht in der Lage ist, eine Grundeinstellung hinzubekommen. Die Erfahrung mache ich nicht zum 1.Mal!
Mit Silikonspray machst du nur den Dreck geschmeidiger. Wenn der Gurt ausgebaut ist, kann man ihn am besten gleich ordentlich Waschmittel auswaschen (geht aber auch im eingebauten Zustand, nur dann nicht vollständig). Ebenso die Gurtführung an der B-Säule reinigen. Die setzt sich im Laufe der Jahre auch nach und nach zu, so dass der Gurt nicht mehr selbsttätig einrollt.
Behälter sind alle gleich, egal welcher A2. Größenunterschied nur zwischen Klima und ohne Klima.
Du brauchst den großen Behälter für A2 mit Klima, Teilenummer 8Z0 121 407 C.
Es passt keiner von anderen Fahrzeugen.
Kleiner allgemeiner Tipp dazu: wenn man auf den grau unterlegten, nach rechts oben zeigenden Pfeil neben dem "xy hat auf ein Thema geantwortet" klickt, landet man beim verlinkten Beitrag und nicht am Anfang des Threads.
So, von jetzt auf gleich? Oder hast du vorher irgendwie an der Hydraulik gewerkelt? Ich meine, so hört es sich an, wenn zu wenig Hydrauliköl in der Einheit ist.