Eine Dichtung reicht!
Zum Aufdrücken nimm eine Schraubzwinge. Aber immer mit Bedacht arbeiten, denn wenn der Kunststoff am Ventil einreisst, hast du hinterher Startschwierigkeiten, weil das System da dann Luft zieht.
Mir ist kurzfristig etwas dazwischen gekommen - ich werde es nicht unter den Baum schaffen. Wartet da nicht auf mich. Spätestens zum Essen bin ich aber da!
Zitat Phoenix A2:
Für A2 mit Sitzheizung und ohne Klimaautomatik (sehr selten) mit Sitzheizungsreglern:
Ablagefach für Fahrzeuge mit Sitz- und Lehnenheizelement - 8Z0 863 077 A 5PR - 45,10€
Da hilft nur, die Bremsseile einmal auszuhängen und zu schauen, ob sie noch leicht in den Zügen beweglich sind. Wäre nicht ungewöhnlich, dass durch eindringende Feuchtigkeit sich in den Jahren die Seilzüge zusetzen und somit das Seil in der Hülle "hakelt".
Der Anlasser passt schon dran an den 1.2er. Der Stecker, der sonst auf dem Steuergerät sitzt, sitzt bei den "normalen" Anlassern am Magnetschalter. Inwieweit ein Betrieb ohne Steuergerät die Lebensdauer des Anlassers bedingt durch Start-Stop beeinträchtigt, kann ich nicht sagen. Bei 38,- Euro wohl aber vernachlässigbar.