Zum Inhalt springen

FSI-Treiber

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    539
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FSI-Treiber

  1. Hallo zusammen, hab mir vor kurzen die häßlichen Audi A1 Felgen 8XA 601 025 C JG3 geholt. Davor war ich natürlich auf "Original-Felgen.com" und hab dort die Traglastbescheinigung als pdf angesehen. Leider hab ich es nicht gleich heruntergeladen und jetzt ist es auf der Seite nicht mehr vorhanden. Hat zufällig jemand die Felgen auf dem A2 und hat sich bereits um die TLB bemüht. Falls ja, wäre ich über eine PN sehr dankbar. Grüße @ SUD: Parabol kommen richtig gut nachdem die Felgen oberflächenverdichtet wurden. Finde ich besser als polieren.
  2. GELÖST...??? Hallo zusammen, war vorhin nochmal an dem Problem dran und erstmal vorweg, die Glühwendel ist aus. Folgendes wurde erledigt. Den FS nochmals ausgelesen und schau her, Fehler 16955 im MSG welcher sich auch nicht löschen ließ. Bremslichter gehen alle drei und Glühwendel blinkt lustig vor sich her. Schalter und Stecker nochmals geprüft (verbaut ist der neue Bremslichtschalter), keine Änderung. Dann habe ich trotzdem noch beide 21/5W Birnen getauscht obwohl die alten in Ordnung waren. Immer noch das gleiche Fehlerbild und der 16955 ließ sich immer noch nicht löschen. Also in der Verzweiflung noch die Lampenträger quergetauscht... ohne Ergebnis. Hab dann die ursprünglichen wieder eingebaut und nun ist der Fehler weg. Glühwendel blinkt nicht mehr und alles andere funktioniert ebenfalls wie es soll. Erstmal ist der Erfolg eine tolle Sache, frustrierend ist nur nicht wirklich zu wissen woran es lag. Wenn es die Steckerverbindung am Lampenträger gewesen sein sollte stellt sich die Frage warum die Bremslichter zu jeder Zeit nach dem Einbau des neuen BLS vor drei Tagen gingen und spätestens beim ersten Quertausch der Lampenträger wäre eine nicht korrekte Steckverbindung aufgefallen. Zumal erst nach dem zweiten Tausch der Lampenträger alles wieder in Ordnung war. Wenn aber alles so bleibt und der Fehler nicht mehr kommt kann ich damit leben die Lösung nicht logisch erklären zu können. Strom geht halt manchmal seltsame Wege
  3. Hallo, danke für den Hinweis aber ich hab ja einen quergetauschten und neuen Bremslichtschalter verbaut. Seit heute hab ich eine weitere Kuriosität. Heute morgen blinkte die Glühwendel wieder aber die Bremslichter funktionieren. Also ist das schon mal mit dem neuen Schalter behoben, aber im Fehlerspeicher ist kein Eintrag??? Gruß
  4. Hallo zusammen, bei meinem ATL blinkt immer wieder mal die Glühwendel und hört auch wieder auf oder beim nächsten Starten bleibt sie aus. Ist die Glühwendel aus, funktionieren die BL normal, wenn das Symbol blinkt dann nicht. Ein neuer BLS sowie ein quergetauschter 100% funktionierender brachten keine Änderung. Die Glühbirnen kann ich ausschließen, da die BL gehen wenn die Glühwendel dunkel bleibt. FS sagt: "BLS sporadisch usw." und kann auch gelöscht werden. Während des Blinkens geht logischerweise auch die GRA nicht. Weitere Auffälligkeiten gibt es nicht und der Rest funzt wie es soll. Eine Regelmäßigkeit ist nicht zu erkennen, kommt und geht wie es will. Und auch die Dauer ist nicht festzumachen. Mal sind es nur ein paar Minuten, bzw. eine kurze Fahrstrecke. Ein anderes Mal sind es 2 Tage??? Hat jemand eine Idee? Grüße P.S: Wie in Bildern aus diesem Thread erkennbar gibt es bei mir eine kleine Abweichung. Baue ich den Schalter so ein wie auf dem Foto (also der 17-er 4-kant auf ca. 10 Uhr) ist der Schalter bei mir nicht fest und wackelt labberig in dem Bajonettverschluss umher. Ich muss den auf 12 Uhr drehen, sprich eine Fläche des 4-kants ist waagerecht zum Boden und der Stecker steht senkrecht. Dann ist das Teil fest und kann auch sauber justiert werden.
  5. Hi, bei vielen VAG original Felgen findet man eine TLB auch hier. Die gesuchte Felge
  6. Okay, jetzt weniger politisch Bei uns an der Aral ist der Diesel so teuer wie E5 1,98€ und E10 1,92€ . Aber wir haben hier am V-Markt auch eine Tanke und da hab ich gerade Diesel für 1,74€ gezapft. Ist schon krass, dass ca. 400m die Straße rauf der Diesel pro Liter 24 Cent teurer ist. Ich bin wieder für Holzvergaser. Grüße
  7. Aktuell verschenkt er die Restkarosse eines FSI, Alles was auf dem Bild zu sehen ist, ist einigen dran was ein FSI-ler noch brauchen könnte. FSI zu verschenken Allerdings muss er wohl bis heute Mittag abgeholt werden. Gruß
  8. Moderator: Zu viel Politik, daher gelöscht. - Nagah
  9. Servus, hast du schon mal den Raildruck während der Fahrt getrackt? Nicht das oben heraus schlicht und ergreifend der Hochdruck fehlt. Gruß
  10. Okay, wie gesagt erst mal ist wichtig was der Fehlerspeicher sagt: Zünd- oder Verbrennungsaussetzer. Tiefer im Motor gibt es eigentlich nicht, das ist ein 4 Zyl. Standardtrecker. Beim FSI ist halt die Gemisch Aufbereitung der waidwunde Punkt. Wenn da was nicht passt, läuft der Motor nicht richtig.
  11. Servus, reden wir hier von Zündausetzern wie du schreibst oder sind es Verbrennungsaussetzer??? Das sind erst mal zwei Paar Schuhe, zweitens kannst du die Reinigung der Ventile praktisch vergessen. Mit einem Bad schon zweimal nicht, ich habe EV gesehen welche professionell gereinigt wurden (mit Ultraschall und dem ganzen Gezappel). Diese waren ein paar tausend Kilometer i.O. und danach das gleiche wieder. Bei dem Arbeitsaufwand kommt man eigentlich an vier neuen Ventilen nicht vorbei. Habt ihr das richtige Werkzeug zum Kalibrieren der Keramikdichtung gehabt? Die Teilenummer 036 906 036, sollte eigentlich passen auch wenn die Optik sich minimal unterscheiden sollte. Die Anzahl der Löcher kann zum Beispiel durch deren Größe kompensiert werden. Unter dem Strich muss die Durchsatzmenge halt passen. Vielleicht wurde da in all den Jahren herstellungsmäßig was geändert. Im Standgas solltest du halt einen Raildruck von etwa 55-60bar haben, welcher bei Last dann auf etwas über 100bar ansteigt. Alles darüber regelt das Steuerventil 036 906 336, auch hier kann was im argen liegen. Bei meinem war mal einer der beiden O-Ringe platt und der Druck ist daran vorbei entwichen. Dann läuft der Eimer wie ein Sch...haus. Und ja, falls sich einer fragen sollte, man mag es nicht glauben. Der FSI läuft tatsächlich auch mit dem Vordruck der Förderpumpe bei ca. 4 bar.
  12. Das sich an den Spritpreisen was ändert (nach oben) war ja klar. Erstaunlich finde ich die Annäherung der Preise vom Diesel zum Super.... Aber wie das dem unmündigen deutschen Bürger vermarktet wird ist schon sehr spannend. Die ganze Klamotte ist ja ein Produkt unserer eigenen Gesellschaft, somit sind wir alle nicht ganz unschuldig daran. Leider ist die BRD für solche Sachen prädestiniert, denn der "Deutsche Michel" ist so ziemlich das dümmste was die Welt so zu bieten hat. "Wort zum Samstag"-Modus aus
  13. Hi zusammen, was soll denn an der blauen Ranzbude S-Line sein? Übersehe ich da was, das ist doch annähernd Jaffa-Austattung..., mit Obstkisten als Sitz. Der hat ja gar nix. Und dann auch noch die Wanderdünenmotorisierung, da müssten ja min. 2-3k unter dem Sitz liegen das der Preis gerechtfertigt ist. Aber ich verdamme das nicht, das ist freie Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage.... Die S-Line Schildchen gibt es für nen 10-er in der Bucht und die scheinen hier wohl als "Sonderaustattung" angepappt zu sein.
  14. Heftig... Wenn solche Preise aufgerufen werden und im Idealfall auch gezahlt..., dann könnte ich meinen nach Gewicht gegen Gold tauschen. Grüße von einem der "FSI volle Hütte hat"
  15. Das gleiche Thema gibt es bei der Querlenkern vom Typ89, da macht man das alle zwei Jahre. Die Teile sind maximalst unterdimensioniert. Ich mach das immer wie folgt. Man nehme eine tief getopfte Lochsäge ( z. B. so was: Guggst du )mit passenden Durchmesser (je näher an der Außenhülse, desto besser), als Zentrierbohrer dient ein passendes Rundeisen, 0,5mm kleiner als die Bohrung. Mit der Lochsäge wird dann quasi der Gummi zwischen Außenhülse und inneren Teil herausgesägt. Danach das Sägeblatt einer Bügelsäge durchfädeln und an zwei Stellen die Hülse durchsägen, am Ende aufpassen dass man nicht in den Querlenker oder hier respektive in die HA sägt. Wenn ihr das habt euren bösesten Blick aufziehen und die das Teil fällt heraus . Wenn ihr Angst habt das Bauteil anzusägen, einfach kurz bevor die Hülse durch ist aufhören. Die zwei Sägeschnitte haben bereits soviel Druck aus der Klamotte genommen, dass sich die Hülse ganz einfach ausschlagen lässt. Viel Spaß und Erfolg beim nachmachen.
  16. Servus, da steckst du in der Sackgasse und egal was du möchtest..., es bleibt ein Wunsch. Es gibt nichts à la Obi in Sachen AHK für den A2. Wer den Schweine-Pin an der Kugel haben will, für den gibt es zwei Möglichkeiten. GDW oder noch teurer eine gebrauchte originale AHK. Weitere Alternativen sind ein anderes Auto bei dem sich halt das Verhältnis 1/6 zum Kaufpreis ändert oder Fahrrad zu Hause lassen. Man kann selbige auch auf das Dach stellen aber auch hier nicht zum Nulltarif. Der Grundträger kostet gebraucht an die 150-200€ wenn man denn überhaupt einen findet. Gruß
  17. Interessant wegen der Innenausstattung... An der Beschreibung passt aber was nicht. Audi a2 lückenlos scheckheft 2 Hand TÜV Motor startet schlecht in Wandsbek - Hamburg Farmsen-Berne | Audi A4 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de) 2000-er Benziner mit Öl in den Zündspulenschächten ???? AUA hat doch Kerzenstecker, oder?
  18. Ja der Pinieneimer war 100% ein Fake, haben den auch angeschrieben wegen den Ungereimtheiten. Keine Antwort dafür Anzeige gelöscht. Doofland schwemmt schon seltsame Typen an die Oberfläche. Ich wünsche ja niemanden was Böses, aber Sackratten könnten hin und wieder eine erzieherische Wirkung haben.... Seltene Farbe ???? Hab ich so noch nicht gesehen... Audi A2 1.4 Advance Klimaautomatik, Allwetter in Nordrhein-Westfalen - Herzebrock-Clarholz | Audi A2 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)
  19. Servus Nupi, ich weiß dass es 10-er Platten mit Zentrierung gibt, ich kenne TA und H&R. Bei H&R zahlst halt auch entsprechend. Aber die allermeisten haben keine wie z.B. SCC und Konsorten. Was mich zudem persönlich an den 10-er Platten noch stört sind die langen Radschrauben. Wenn ich noch keine Felgen hab, kann ich mich ja entsprechend nach den "richtigen" umschauen um gewissen Dingen aus dem Weg zu gehen.
  20. @solarmoon Ist zwar OT, und ich weiß dass ihr Schweizer ein etwas schräges Völklein seid , hab ja genug Freunde in der Schweiz. Dein Avatar ist aber schon etwas morbide, steht ja quasi als Synonym für 113 Tote. Ansonsten zu deiner Felgenfrage, schau dass du Felgen findest welche relativ einfach in Richtung 37mm adaptierbar sind. 45mm sind ungünstig, da du bei 8-10mm Spurplatten eigentlich zwangsläufig die Mittenzentrierung verlierst. Heißt z.B. eine Felge mit ET 56 und einer 20mm Platte würde dich auf ET 36mm bringen. 20-er Spurplatten haben in der Regel dann auch wieder eine Zentrierung. Von der Breite her würde ich persönlich die 7,5" nicht überschreiten. Das alles in Kombination mit der Reifenbreite beeinflusst die Freigängigkeit. Heißt man muss es probieren oder du nimmst eine Rad-Reifen-Kombi die hier im Forum schon gefahren wird. Des weiteren schwanken die Reifenbreiten bei gleicher Dimension von Hersteller zu Hersteller. Vor ca. 30 Jahren hat sich hier bei uns jeder Yokohamas geholt, da die teilweise fast 2cm breiter waren als Reifen anderer Hersteller. Damals fand man das cool. Grüße an den Eidgenossen
  21. Der stand auf einem Parkplatz Nähe Konstanz, der QL ist wohl bei der Fahrt gebrochen. War noch angemeldet, da öffentlicher Standort. Hab schon eine Konsole mit QL hergerichtet gehabt, den hätte ich auf eigener Achse überführt. Als ich soweit alles zusammen hatte, wollte ich den VK kontaktieren, da war die Anzeige schon gelöscht. Alleine die orig. AHK war schon fast den Preis wert.
  22. Off-Topic.... oder doch nicht ganz. Falls jemand von euch mal Schwierigkeiten mit einem Kauf auf Ebay gemacht hat und die Bezahlung mit PayPal erfolgte hier ein kleiner Tipp. Hab ich selber schon durch gemacht. Wenn etwas nicht passt, solltet ihr den Fall nicht bei Ebay eröffnen. Ihr besteht bei PayPal auf den Käuferschutz (natürlich nur wenn berechtigt) und öffnet der Fall bei PayPal. Auch wenn ihr dazu gedrängt werdet dies erstmal bei Ebay zu klären, macht das nicht. Ebay ist hier sehr undurchsichtig und eher Verkäufer orientiert (zahlen ja auch die Provision) und kann den Fall nach eigenen ermessen schließen (einleuchtende Erklärungen gibt es nicht), und diesen Fall wieder zu öffnen ist ein Ding der Unmöglichkeit. Hintergrund ist folgender: Ist der Fall erstmal bei Ebay eingereicht, ist PayPal raus aus der Nummer und lässt einen Käuferschutzfall gar nicht mehr zu. Meinen Vorgang hab ich an den Anwalt gegeben und zuerst sah es nach "Finger in Po, Mexico" aus. Fast durch Zufall ist mein Junior in dem ganzen Procedere auf einen Datenschutzverstoß gestoßen. Diesen hat mein Anwalt als Argumentationsverstärker benutzt und siehe da, innerhalb von 4AT war der Betrag wieder auf meinem Konto. Hier hatte ich reines Glück und seit dem bin eher selten bei Ebay unterwegs und wenn was ist, öffne ich einen Fall bei Paypal und toi toi toi hatte bisher keinen Ärger mehr.
  23. Es wäre schön wenn jede neue Auktion immer weniger bringt. Ibäh schert sich doch einen Sch.... drum, solange die ihre Provision bei jeden "Verkauf" bekommen. Vor 10-15 Jahren hat Ebay noch Spaß gemacht, war damals auch aktiv. Aber das war eine andere Zeit und die Leute waren anders drauf. Jetzt ist es immer mehr zu einem Tummelplatz für Personen geworden, deren Intelligenz in etwa 3m Feldweg entspricht. Leider.
  24. Gab es da nicht mal ein Buch respektive Film.... ER IST WIEDER DA Audi A2 1,4 TDI 12/04 90PS S-Line | eBay Mal sehen wie hartnäckig der ist und wie oft der Haufen auftaucht. Bestätigt immer wieder die Existenz des Homo rachus nie vollbekommus
  25. Servus, auf dem Trecker fahr ich ebenfalls Mannol Energy Combi LL in 5w-30. Ist zwar ein Longlife-Öl aber ich fahre mit Festintervall à 15tsd Kilometer. Bisher gute Erfahrungen gemacht, keine Auffälligkeiten, aber beim Öl scheiden sich immer die Geister. Hat die Qualität von Glaubenskriegen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.