Zum Inhalt springen

Kawa-racer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kawa-racer

  1. Hi, also der Satz kostete ca. 7,40 Euro (hängt natürlich ab welche Stückzahl man in Auftrag gibt). Das biegen "musste" man selber machen. Aktuell könnte ich die Teile selber biegen da ich mir ein Werkzeug gebaut habe . Evtl. wollen noch andere diese Halter und man könnte einfach eine neue Sammelbestellung starten.
  2. Man sollte die GoPro immer wieder mal kontrollieren wenn sie am Motorrad hängt ^^ ... net das in bestimmten Schräglagen das Gehäuse am Asphalt kratzt...
  3. Wäre auch dabei... unser FSI geht demnächst zum ÜBerholen des Kopfes ... falls der Bloch einen weg hat, würde ich mich nochmals zu Wort melden
  4. Wie zufrieden bist du mit dem Proxxon? Den hab ich auch schon mal in die engere Auswahl gelegt... einzig das das Drehmoment nur im Rechtslauf funktioniert is halt blöd ...
  5. Könnt ihr mir einen Drehmomentschlüssel empfehlen der ab ca. 5 Nm anfängt? Sollte aber dann nach Oben ca. 50- 60 Nm haben...
  6. Kawa-racer

    Zeigt her eure A2!

    Problem is nicht nur, dass die den Job verlieren... die dürfen dann auch nicht mehr als Prüfer arbeiten. Und man muss schon einen Unterschied machen ob das illegal is oder man weiss, dass der jenige es nach dem TÜV Termin sofort behebt. Ich würde aber auch nie verlangen, dass bei mir was eignetragen wird was nicht zu 100% legal ist.
  7. DAnn will ich auch ein exklusives Bauteil haben Aber auch etwas vorbehaltlich da ich noch den Motor vom A2 zerlegen lassen muss um ihn wieder fit zu bekommen... Deutsches A2 Forum: A2-D2 a2s2 Klausvf45 KugelwiderWillen Miller62 Nagah ra9na Richman Tobucu ZENTAC eisdieler morgoth Wiglef Bibi HellSoldier Leineufer A2 Fahrer Ente cmpbtb (vorbehaltlich Klärung HA-Stabi) durnesss (vorbehaltlich Klärung HA-Stabi) Carpinus (vorbehaltlich Klärung HA-Stabi) Santaclaw Kawa-Racer (vorbehaltlich Klärung HA-Stabi) (23 Stück) Englisches A2OC: hotstuff sojah tipomark (3 Stück) Holländisches A2 Forum: Ger964 Pyro_loe yellowfellow (3Stück)
  8. Kawa-racer

    Zeigt her eure A2!

    Am eigenen Leib erfahren, dass auch in so einem Fall es sehr von Vorteil ist. Denke aber der Betroffene wird sich schon dazu äußern
  9. Kawa-racer

    Zeigt her eure A2!

    Is immer von Vorteil einen im Freundeskreis zu haben
  10. Dann würd ich auf Einspritzdüsen tippen. Meiner hat ebenfalls auf 3 Zylindern Fehlzündungen. Zündspulen sind alle "neu" ... sobald die Einspritzdüsen defekt sind bzw. ein schlechtes Spritzbild haben gibts ebenfalls Zündaussetzer.
  11. Kawa-racer

    Federbruch hinten

    Aber wohl merkt man das ... mir is ja auch dieses Jahr beim Tüv der Federbruch hinten Rechts aufgefallen. Hab zwar meine Plakete bekommen aber hab kurz danach gleich Beide Federn getauscht. Der rechte hintere Reifen ist aber anscheinend dadurch Innen mehr abgefahren.
  12. Ein Gelenk der Antriebswelle defekt. Ob Innere oder Äußere musst selber rausfinden. Is das Geräusch da wenn du anfährst (also hohes Drehmoment auf die Antriebswelle/Gelenke wirkt).
  13. Ich kann sagen dass mein Dellendoc 2 Dellen aus dem Fahrereinstiegsblech gezogen hat (Klebetechnik) und eine am hinteren Türgriff. Ging alles raus. Soll aber schwerer sein als an Stahlblech
  14. Kawa-racer: 0 x DHL / 2 x Kanu / 2 x Grill Gast/ 0 x Twizy -> 66,- €
  15. Mahlzeit Kollegen ^^ ... evtl. hätten wir auch Interesse zu kommen... ich benötige nur eine Sache ... einen Druckverlusttest ... ansonsten kann ich mit anpacken wenn jemand will.
  16. Bei traurigen 109 000 km... Wenn es nur ne Kleinigkeit wäre würd ich nach München kommen ^^ ... Aber werden jetzt bald den Druckverlusttest machen und dann wahrscheinlich den Kopf (vermute etz schon langsam ein Ventil) den Kopf entweder tauschen bzw. alle Ventile einschleifen lassen usw.
  17. Zum Beispiel drei Zylinder mit 18 Bar Kompression und einer mit 13 Bar...
  18. Da ich unseren aktuell auch machen lassen muss kann ich dir sagen, dass in einer freien Werkstatt eine Überholung (was verstehst du aber unter "überholung") nicht unter 2000 Euro liegen wird. Neue Agregate gibts soweit ich weiss nicht mehr ... Audi verkauft meines Wissens nach auch nur noch überholte Agregate ...
  19. Hab jetzt mal mit angefertigtem Werkzeug die Bleche gebogen. Sieht jetzt so aus ...
  20. Fehlende Finger verhindern auch Kratzer ... nur mal so nebenbei ^^
  21. Anbei noch Bilder vom eingebauten Zustand. Die Box hält sogar besser als gedacht
  22. Ich benötige noch aus folgenden Ansichten Bilder. Der Halter sollte also am Kunststoff richtig montiert sein
  23. So ihr lieben Leute Habe den heutigen Tag genutzt um die Bleche zu biegen. An sich is es nicht sehr schwer. Man muss aber richtig anfangen und auch kleine Leisten benutzen um die engen Strecken zu biegen. Hab das im Bild mal anhand der Nummern (Reihenfolge) markiert. Wie man auch sieht, hat man hinten (nicht da wo die Schraube drin ist) da wo der kleine Hacken ins das Loch eingreift etwas Luft. Wenn man das nicht will und somit mehr Spannung auf dem Hacken haben will sollte man etwas früher die Flügel biegen (siehe gelben Strich im ersten Bild). Ich weiss leider nicht wie das beim originalen Halter ist. Kann man diesen einfach vom Hacken abheben und dann abziehen? Aber wie gesagt - einfach etwas früher die Biegekanten anlegen und dann wird der Abstand kleiner. Die kleinen Nasen in der Mitte vom Halter können mit einer kleinen Flachzange gebogen werden. Diese diehnen dann ja eigentlich nur als Verdrehsicherung (die Nasen stecken dann im Teppich ) Wie biegt man? Man sollte beim Einspannen schmale Leisten benutzen. Diese legt man nicht auf den Anfang bzw. Ende vom Radius sonder "DAZWISCHEN" und biegt dann somit um diese Kante herum. Net wundern, dass die Bleche so etwas angemurkst sind. Das sind die 2 zusätzlichen Testbleche die ich hier misshandelt habe um einfach die Radien zu erwischen ^^ ... Habe noch 2 weitere hier die ich nachher biegen werde. Ich benötige jedoch nur die Info bezüglich des eingezeichneten Abstandes '(Bild 3) um hier ein absolut gutes Ergebnis zu erhalten. Ihr könnt somit dann ohne Angst das Biegen anfangen und es sollte passen. Wartet also noch etwas ab bis ich das endgültige Maß habe und dann geb ich euch hier die Info weiter. Für alle anderen Interessenten: Ich werde demnächst noch einen Schwung neue Rollinge herstellen lassen. Falls jemand welche benötigt einfach ne PN schreiben. Im Anhang mal die Bilder.
  24. Hab sogar letzten alle gegen neue getauscht :D Bringt bei meinem aktuell nichts ^^ ... Nichtnur, dass er ja auf einem Zylinder Kompression verliehrt ^^ .. nein, es scheint sogar so zu sein, dass einige Einspritzdüsen defekt sind
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.