Zum Inhalt springen

Lupo_3L

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lupo_3L

  1. Die verwende ich immer und die sind deutlich besser als Original, da sie noch besser abdichten, aber noch immer leicht genug rein gehen. Nur oben an der Hydraulikpumpe gehen sie etwas schwer rein bzw raus, aber ansonsten sind die top. Obwohl irgendwo ist da ein Rechenfehler denn 8,1x1,6 müsste 4,5 iD haben. Ich weiss nur dass die 100stk o-ringe die ich mir vor 10 jahren zugelegt habe, einen 0,2mm dickeren Ring haben und der sitzt perfekt.
  2. Grüss Euch! ich wollte fragen ob jemand weiss, wie man beim 1.2 TDI das relativ schwere Schwungrad abbaut? Hintergrund ist, dass ich einen Motor transportieren muss und hierbei Gewicht sparen möchte. Reicht es wenn man die 6 Muttern löst, oder braucht man da einen Abzieher? Besten Dank!
  3. Hast du gelesen was da oben steht?
  4. Die Philips h7 led ultinon pro6000 Bin mehr als begeistert von denen. Einzig die haltefeder mußte etwas modifiziert werden damit die nicht schief im Sockel standen. Aber nicht die Seite, wie bei den Osram, sondern die Auflagefläche.
  5. Stimmt leider! Die sekkieren die eigene Kundschaft. Bei unserem Audi 80 Cabrio wurden die Bremsscheiben als verschlissen vermerkt, also schwerer Mangel. Nach dem Nachmessen war nur 1mm abgenutzt, also 1mm von der 2mm Gesamtverschleissgrenze erreicht. Und noch andere unnötige Mängel. Man riet uns das Auto in den Export zu geben. Läuft heute noch wie ein Uhrwerk. Aber back to Topic: Hat jemand die Valeo Scheinwerfer von meinem Link gekauft? Ich habe 4 gekauft wovon 2 Storniert wurden mit der Behauptung dass Valeo die Produktion eingestellt hätte. Das Inserat ist aber noch online und man kann bestellen, jedoch wird meine Bestellung immer storniert. Ich möchte mir aber unbedingt noch einpaar Valeos in den Keller legen für die Pension quasi. Schade auch dass die nicht nur die Streuscheibe nachbauen.
  6. Hab bei mir die Osram LED W5W drinnen und beim Pickerl keine Probleme gehabt da ich Ihnen die Freigabe der H7 unter die Nase gehalten habe und die dann gemeint haben dass es schon passen wird.
  7. An sich ja. Das Problem ist dass unsere Felgen zu schmal sind und der Reifen sich dann ich den Kurven zu sehr seitlich bewegen kann. Breitere Lupo Felgen standen schon zur Diskussion.
  8. Die Philips h7 led ultinon pro6000 gegen die damals erhältliche Osram Gen1.
  9. Ich habe die Philips in meinem A2 seit einem Jahr verbaut. Im Vergleich zum A2 meiner Freundin mit Osram LED möchte ich meinen dass die Ausleuchtung harmonischer ist als bei den Osram. Beide haben neue Scheinwerfer. Ich werde mal versuchen beide in der nach nebeneinander zu stellen.
  10. Achso diese Stoppel. Ja, die kann man einfach austauschen.
  11. Die Leitungen einfach aus Kunifer Leitungen nachbiegen. Wüsste jetzt nicht wo es eine Engstelle gäbe. Die gleitflächen bzw. eher Reibflächen sind austauschbar. Ausbohren und einnieten. Aber zahlt sich das aus bei dem Preis?
  12. Kann man. Entweder Handy auf den geöffneten Behälter filmen lassen, oder mit zweiter Person. Dann etwas Gas geben und dann sprudelt es aus der kleinen Leitung in den Behälter, sofern die Wasserpumpe funktioniert.
  13. Suche so einen Tank für den Diesel. Wenn möglich in Österreich oder in der Nähe, bzw nähe Garmisch-Partenkirchen, Nienburg oder Lüneburg, Hamburg, da ich dort jemanden hätte der ihn mir mitbringt.
  14. Motor ist verkauft. Rest noch da.
  15. Siehs positiv! Besser als du hättest das Getriebe wieder eingebaut. Der Saugblaser Heinzelmann Vertreter hätte gemeint „gut dass das jetzt passiert“. So machst du dein Getriebe neu und weißt was du hast. Guten Abend.
  16. Das erklärt die verbogenen Lamellen. Und wenn das Ausrücklager klemmen würde, würde man das an der Anlaufseite sehen. Dieses sieht aber top aus. Du hast ja Finger mit denen du es merken würdest beim drehen. Also merkst du was? Ein neues läuft auch nicht frei sondern hat guten Widerstand. Die zig Kilo die so ein Drucklager auf die Kupplung drückt, machen das schon dass es mitläuft. Mit dem Alter käuft es freier.
  17. Komponenten sehen eigentlich gut aus, bis auf die verbogenen Lamellen. Da ist jedoch nichts dabei was im Schubbetrieb jaulen würde, wie im Video. Getriebeöl hast du abgelassen? Ich meine doch dass sich da das Abtriebswellenlager aufgelöst hat und die Zähne des Gangrades nun am Gehäuse schleifen. Im Schubbetrieb ist die Kupplung ja geschlossen, genauso wie im Zugbetrieb. Warum sollte es einmal jaulen und einmal nicht. Im gegensatz dazu ist das Getriebe für Zugbetrieb konzipiert und hasst Schubbetrieb. Merkt man erst wenn sich das Getriebe auflöst und sich beim Gaswegnehmen die Komponenten des Lagers im Getriebe verteilen. Hab ich nicht nur einmal erleben müssen.
  18. Hast du eine original Audi Führungshülse verbaut? Die Nachbau Dinger sind bekannt dafür nicht allzu lange zu halten.
  19. Wusstet ihr dass man bei Audi ein OMG/WTF Gesicht in den A2 eingebaut hat? Sollte mit den Jahren der Fahrspass nachlassen, ist es vermutlich aufgebraucht und muss nachbestellt werden!
  20. Die 1.2 Endtöfe sind ja schon aus Edelstahl. Als ich meinen bei 450tkm für den 42L Tank zerschneiden musste als Rohrbogenspender, hatte der keinen einzigen Rostpunkt. Interessant ist der Fox, so wie in meinem Fall, wenn man einen 42L Tank nachrüsten möchte. Da hätte der 3L einen kleineren Rohrdurchmesser. Aber ich glaube nicht dass es sich für Fox Auszahlt hier eine Auflage für den 3L mit kleinerem Rohrdurchmesser aufzulegen, also werde ich einfach den 1.4 TDI Auspuff ab Kat nehmen mit einem Adapterrohr für den Anschluss. Der 1.4 TDI Auspuff den ich verbaut habe, rostet wie Sau. Bin froh den Fox zu bekommen.
  21. Was ist denn an dem perfekt ausgestattet? Die S-Line Plakette von Ali-Express?
  22. Hab ich. Bin auch aus Österreich. Für solche Hindernisse gibts Lösungen: logoix.com
  23. Warum Fake? Wird bei mir angezeigt und hab ich auch schon gekauft. Vermutlich weil kein Versand nach Deutschland, warum auch immer das so gehandhabt wird. Aber wo ein Wille, da ein Weg.
  24. Motor ist noch eingebaut und kann getestet werden zb auf Kompression und Fehler im Fehlerspeicher. Ist komplett einbaubereit mit Turbolader. 300€ Getriebe EWQ 200€ Beide 270tkm. Diverse Karosserieteile in Lichtsilber zb Türen 100€ sowie Türen in Islandgrün. Heckklappe 150€ Innenausstattung in Stoff schwarz sowie beige vorhanden. Artikel stehen in Wien.
  25. Hier gibt es neue Valeo Scheinwerfer rechts um 150€ https://www.ebay.at/itm/184713997619?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=5221-175123-2357-0&ssspo=x0PRJsOnSKG&sssrc=4429486&ssuid=EuYs_KbUSAy&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Scheinwerfer für den A2 werden stetig teurer und kosten momentan mindestens 220€ für die rechte Seite. Bei mir werden allen A2 neue Scheinwerfer verpasst da es die Erscheinung ungemein auffrischt. Bei LED Umbauten, meiner Meinung nach Pflicht und die alten Scheinis kann man meist noch um 50-70€ verkaufen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.