Zum Inhalt springen

Nachtaktiver

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13.679
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nachtaktiver

  1. Wo sind denn die guten Stücke momentan? Ich bräuchte mal eine für die Klassikwelt.
  2. TT Roadster für 5000€, zumal mit dem VR6, sind fertig. Da kannst dann gleich mal die nächsten 5000€ für Steuerketten/DSG/Haldex etc. klar machen. Etwas sicherer wäre ein 1.8er Frontkratzer.
  3. Am Behälter für Hydrauliköl und unterm Auto. Öl im Behälter wäre super, unterm Auto eher nicht .
  4. Nö, das Umschaltventil sitzt auf dem Blechfilter. Auch liebevoll Knackfrosch genannt. Anbei mal ein Bild von dem Teil am A6.
  5. Sowas? Wenn ja, schreib mir mal ne PN. Die Felgen von Lupo und A2 sind in diesem Falle identisch, nur die Reifengrößen sind nicht kompatibel.
  6. Schlauch zwischen Luftfilter und Lader ausbauen, an der Welle wackeln. Sie darf gerade fühlbares Spiel haben. Normal siehst da gleich, wenn was am Lader selbst net passt.
  7. Ich glaub net, dass da nennenswert was gespart wird. Das Teil leidet vor allem unter dem Luftwiderstand, da ist das bisschen innermotorische Reibung, gerade mal völlig egal. Zumal die Multijets von Fiat da auch schon ganz gute Motoren sind...
  8. Ja, so geht das. Allerdings muss dann vorher das Radlager weg, sonst nicht genug Platz.
  9. Beim TRW-Satz Nr. 1 ist alles drin, was du brauchst. Solltest du vonwegen besserer Zugänglichkeit die Radnabe demontieren wollen, braucht die noch ne neue Mutter. Vor dem Wechsel der Radbremszylinder die Mutter an der Bremsleitung ordentlich mit Rostlöser einweichen, sonst drehst da sicher die Bremsleitung ab. Trommeln würde ich mit neu machen, wenn es noch die ersten sind.
  10. Laut Repleitfaden wird die Welle per Schraubensicherung mittelfest eingeklebt. Ich mach das nicht, gibt nur Malheur beim Ausdrücken und man muss den ganzen Dreck von der Verzahnung kratzen, bevor man die Welle wieder einsetzen kann. Probleme hatte ich auch ohne Kleber noch nie, und ich hab wirklich schon ein paar Lager gewechselt.
  11. Beim Diesel ist das so, beim Benziner leider nicht.
  12. Die Welle kann dabei im Radlager verbleiben. Es müsste reichen, sie lediglich getriebeseitig zu lösen und außen das Traggelenk los zu schrauben, dann kann man sie von der Flanschwelle abziehen und hochbinden.
  13. Da gibt kein quickanddirty. Der Simmerring selber kost vielleicht 10€, Antriebswelle und Flansch weg, Ring tauschen und alles wieder zusammen sollte in 2 Stunden erledigt sein. Machen lassen, bevor du dein Getriebe per Ölmangel zerstörst.
  14. Nuja, die Frage war nicht, wo der Reifen noch einen Hauch übersteht, die Frage war nach Felgenschutz. Und den gibts nicht mit 205ern auf 7,5 Zoll breiten Felgen. Ich hatte da schon Michelin, Dunlop, Toyo, Pirelli und jetzt eben Conti. Sah alles gleich aus...
  15. Fahr damit mal gegen nen Randstein, dann reden wir weiter. Auch beim Conti steht die Felgenschutzleiste minimal über die Felge, im Ernstfall hilft das jedoch leider garnix, man muss einfach nur tierisch aufpassen, wenn man sich net die Felgen anschrabbeln will.
  16. Ich pflege auch einen Twingo der ersten Generation. Ist jetzt 10 Jahre alt, brauchte bisher mal ein neues Radlager und neue Spurstangenköpfe. Sonst nur normale Wartung, läuft...
  17. Erste Hand sagt, dass 205er bei 7,5 Zoll Felgenbreite keinerlei Schutz bieten. Die höhere Traglast ist verschmerzbar, Otto Normal wird da keinen Unterschied zu ner 80er Traglast bemerken.
  18. Nicht zwingend. Bei dem Alter, der Laufleistung und dem damit verbundenen, geringen Erlös, sind halt viele Händler nicht bereit, auch noch die Sachmängelhaftung zu tragen. Kann ich schon verstehen.
  19. Für Originalfelgen gibts auch keine Gutachten. Lediglich ne Traglastbescheinigung und die reicht dann auch für ne Einzelabnahme.
  20. Denk ich mir auch immer. Genau wie bei Uranograu und den ganzen anderen Unigrautönen, welche diesen Sommer schwer angesagt sind...
  21. Aber schöne Arbeit. Wie halten die Dinger?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.