-
Gesamte Inhalte
13.679 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nachtaktiver
-
Also bei mir sind die Anschlüsse samt Zuleitungen des Anlassers durch eine Plastikkappe geschützt, welche von einem Kabelbinder unverrückbar am Platz gehalten wird. Die im Angebot enthaltene Kappe ist da wesentlich umfangreicher, wird aber meiner Ansicht nach nicht benötigt...
-
Im Winter ruckelt mein 1,4 TDI beim beschleunigen
Nachtaktiver antwortete auf nightboy's Thema in Technik
Ich tippe ebenfalls auf Ausflockungen im Kraftstofffilter. Erstmaßnahme wäre "Diesel-fließ-fit" von Liqui-Moly in den Tank, mittelfristig mal den Dieselfilter wechseln. Sitzt links vor der Hinterachse. Entwässerungsschraube nicht abreißen, die verträgt nur 2NM. Die Suche findet mehr... -
Lt. eigenen Angaben hat das Vulkanisierhandwerk dieses Jahr 20% mehr Winterreifen ausgeliefert als sonst. An den Reifenherstellern lags also zumindest nicht allein. Audi selbst könnte vielleicht mit etwas Mühe erreichen, dass die 155er wieder aufgelegt werden, aber warum sollten sie das tun? Es gibt ja passende Reifen, nur eben in ner anderen Größe. Daher find ich den Aufwand unnötig. Meiner Meinung nach ist die gestiegene Nachfrage nach Standartgrößen unser Problem. Die Hersteller waren damit einfach schon so ausgelastet, dass für unsere paar "komischen" Reifen keine Kapazitäten mehr geblieben sind. Einfache Betriebswirtschaft, Kapazität am Engpass + Gewinnmaximierung. Fertig . Pirelli hat mit vor Kurzem auf Anfrage mitgeteilt, dass die 205/40R17 Winterreifen auch nicht mehr herstellt werden. Lohnt sich einfach nicht...
-
Erfahrungen mit Diagnosetool Autodia?
Nachtaktiver antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Verbraucherberatung
Nö, so sollte es eigentlich gehen. Die anderen Steuergeräte klappen? -
Das ist der Kraftstoffkühler. Der kühlt den von den Pumpe-Düse Elementen zurück zum Dieselfilter laufenden Sprit. Solange nirgens Diesel ausläuft, einfach wieder befstigen und gut. Allerdings müsste da auf der anderen Seite auch noch ein Schlauch dran hängen, glaub ich...
-
Danke fürs Angebot, hatte aber vor den Freundlichen das jetzt mal komplett erledigen zu lassen. Sollte der sich irgendwie doof anstellen, komm ich gern drauf zurück.
-
Bei 110AH 520A ists wohl ne Standartbatterie. Ne AGM würde hier aufgrund des geringeren Innenwiderstandes wesentlich höhere Stöme liefern.
-
Wann habt ihr am Benziner den Zahnriemen getauscht?
Nachtaktiver antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Technik
Hab auch noch nen BBY nebebei. Ist jetzt 6 Jahre und hat runde 170.000km. Riemen is still going strong, bei der 180er Inspektion kommt er aber trotzdem runter. Bei einem 8 Jahre alten würde ich des Alters wegen wechseln, egal wieviel gelaufen. -
Heute nochmals die Schaltung eingestellt. Mehrmals. Ergebnis: Der Fehler wandert, mittlerweile bin ich so weit, dass R-Gang und 4. butterweich und geräuschfrei aus jeder Lebenslage reinflutschen, der 2. aber nur aus dem 1. zur Arbeit zu animieren ist. Ich mag das Getriebe also fast ausschließen. Mittlerweile bin ich so weit, dass ich die Schaltung nächste Woche nochmal beim Freundlichen einstellen lasse und dann mal weiter seh. Dabei wird dann auch gleich die Seilzugarretierung des Schaltseilzugs mit neu gemacht, eine Plastikklaue kam mir gleich bei Arretierung entgegen... Hat jemand evtl. ne Teilenummer und nen Preis dazu? Handelt sich um den unten liegenden Zug.
-
Der Diesel hat von Haus aus 120A oder sogar 140A. Je nach Baujahr. Ätsch .
-
Bisschen WD40 oben ans Pedalgelenk und gut. Nix aufs Gummi sprühen..
-
Innenraumverschleiß passend zu 105tkm?
Nachtaktiver antwortete auf Oggy's Thema in Verbraucherberatung
Unser Zweit-A2 wird von nem Handcremefetischisten bewegt. Das Lenkrad sah nach 100.000km schon wesentlich schlimmer aus als meins nach knapp 300.000km. Die Fußmatten zähl ich schon gar nicht mehr... -
Einfach Rechnung, von einer einmal entladenen Batterie ausgehend. Batterie 50Ah braucht bei 10A Ladestrom und optimaler Ladungsaufnahme 5 Stunden, bis sie voll ist. Batterie 100Ah braucht bei 10A Ladestrom und optimaler Ladungsaufnahme 10 Stunden, bis sie voll ist. Das fährt im Alltag kein Mensch am Stück, zwischendurch wird auch mal Strom abgezogen usw.. Fährt man viele Kurzstrecken, hält sich die Entladung durch Start und Ladung durch Lima fast die Waage, die Batterie dümpelt also immer im ungeladenen Zustand vor sich hin. Gerade bei großer Kälte ist das der sichere Tod für eine Batterie. Daher lieber eine kleinere, da diese schneller einen gesunden Ladezustand erreicht. Standheizung + Kurzstrecke töten die Batterie im Zeitraffer, wobei AGM-Batterien Tiefentladung noch etwas besser abkönnen als ne Standartbatterie. Als Kurzstreckenfahrer würde ich mir daher lieber nen elektrischen Vorheizer einbauen, hab ich beim neuen Passat vom Papa auch so gemacht. Der alte mit Standheizung und 6km Büroweg brauchte trotz ner Langstrecke von 1000km alle 2 Wochen mit schöner Regelmäßigkeit nen neuen Akku. P.S.: Ich komme die vergangene Woche auf 4 Starthilfen bei Kollegen, die ihr Auto nur in der Stadt bewegen. Im Sommer geht das, die Kälte killt den entladenen Akku dann aber sicher...
-
Zahnriemen, Umlenkrolle wirklich alles tauschen?
Nachtaktiver antwortete auf horch 2's Thema in Technik
Nein, der Benziner hat keinen festen Wechselintervall, wird nur kontrolliert und ggf. nach Zustand getauscht. Ist jetzt von 2005, sah bisher immer noch gut aus. Zum nächsten Kundendienst bei 180.000km kommt er raus, mehr mag ich gefühlssmäßig nicht damit nicht fahren. Ist dann ja auch schon 6 Jahre alt. Beim Diesel wechsel ich wie vorgeschrieben alle 120.000km, also alle 2 Jahre . Ist aber auch eher ne Fleißaufgabe, sah bisher immer noch alles top aus. -
Zahnriemen, Umlenkrolle wirklich alles tauschen?
Nachtaktiver antwortete auf horch 2's Thema in Technik
Geht nur alles zusammen, hier an ner Rolle oder der Wapu zu sparen ist quatsch. Ne VW-Wapu bleibt einfach keine 250.000km dicht, auch die Rollen sind eheer das Risiko als der Riemen. Leider bekommt man die eben nur raus, wenn der Riemen ab ist. Also mach alles zusammen, dann hast wieder 6 Jahre Ruhe. Werd ich nächstes Frühjahr bei der Benzinkugel aus 2005 nach gut 180.000km auch erstmals in Angriff nehmen. -
Ich habe letzten Monat ne 5,5x15 gekauft. Bei Audi direkt. War über Nacht da. Reifen machst dann halt 185/55 drauf und fertig...
-
Stimmt. Letzter Satz Nightbreaker war von 241.000km bis 257.000km verbaut. Die Philips Xtreme von 257.000km bis jetzt (292.500km). Hell machen sie auch, kann ich gegenüber den Nightbreakern wirklich sehr empfehlen...
-
Nach 3 Monaten oder 15.000km waren die alten Nightbreaker hin. 3 mal, dann Schnauze voll. Schnitt so bei 80km/h, also 187,5 Stunden, wäre ich immer mit Licht gefahren, was aber nicht der Fall war...
-
Ich wäre am 18. Dezember da, Getriebe und Kupplung tauschen.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Nachtaktiver antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das geht schon. Einfach 150km entfernt arbeiten. Bekomm ich seit 2 Jahren auch hin, nur die Ferien dazwischen mindern die Kilometerleistung. Das Ding ist innermotorisch mit Sicherheit in nem besseren Zustand als ein gleich alter mit 30.000km. Hab letztens mal wieder nen Ventildeckel von so nem Kurzstreckenmobil in der Hand gehabt, was da drunter raus kommt, will echt niemand sehen... -
So, alles gut.
-
Schön .
-
Früher mal, heute auch noch? Sicher? Hab gerade den Kupplungssatz bestellt. Von LUK. Dazu Getriebeöl, die Teile für die nächste Inspektion, nen Scheibenwischer und nen Kanister Frostschutz. Schon waren wieder 300€ weg. @Kane: Darf ich dich Getriebe abholen schicken?
-
Dieselpreis -> wo ist er am teuersten?
Nachtaktiver antwortete auf Audiator's Thema in Verbraucherberatung
Ne, liegt daran, dass sich die Mineralölkonzerne schön die Taschen voll machen . Bei uns gestern 1,32€ für nen Liter Diesel. Bin dann postwendend nach Österreich gefahren, da gabs ihn für 1,20€.