Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.272
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. hinterachse ARB .... trotzdem, kein TÜV Verfügbar. Bret - der sich doch ab und zu mal freut, in Finnland zu wohnen
  2. ... kann ich einfach von ein 90A regler auf ein 110A wechseln? Der 110A alt ist ja nur für FSI und der 140er nur TDI. Keilriemen wird nächste Woche gewechselt, wäre sinnvoll wenn ich wechseln möchte das gleichzeitig zu machen. Bret
  3. So kann mann das auch machen. Ich habe an meine Türen mit Baukleber gearbeitet und nach 4 Jahren isses immer noch ganz OK... abgesehen von den Dellen der Sicherheitsgurt. Auf jeden Fall das Leder gegen UV-Strahlung schützen, denn ansonsten bleicht es richtig schnell aus. Meine Instrumentenabdeckung war nach 3 Jahren fast Beige statt schwarz.... Bin selbst an einiges machen. Empfehle auch noch wasser wo notwendig um das Leder etwas geschmeidiger und anpassungsfähiger zu machen. Das hat sehr gut mit wasser-aktivierten Klebstoff funktioniert. Bostik Contact A3 soll auch noch bis 80grad gut sein. Bret
  4. potatochop lebt Schon Ben gegeben?
  5. habe noch mit Tho einiges ausgemacht bzgl. videos, uploads und andere Bilder Das wird interessant. Niemand will nach Frankfurt am Montag danach?
  6. 3W-LED für TFL reicht nicht. Wird nicht hell genug. Ein XP-G @ 1000mA würde gehen, ist dann aber zu kühlen. Bret
  7. Mein ZR - beim ex-VAG-Händler in der nächste Stadt - wird auf unter €400 veranschlagt. Denn die nehmen nur €60 / Stunde; 3,5 Stunden + Teilen, die auch fast €180 kosten. Federwechsel war auch €200 und dauerte 3 Std. Keilriemen wird auch gleich gewechselt, Bremsflüssigkeit wird gecheckt (ist 4 Jahre alt, haben es letztes Jahr geprüft, 100% i.O, also nicht gewechselt) und dann noch Schaltung schmieren / justieren. Ölwechsel werde ich selbst auf der Insel machen, denn da habe ich auch noch eine Garage zum schaffen und ein Vater der viel Werkzeug und Zeit - und einiges an "Anhnung" hat Bret
  8. meins wird übernächste Woche am 8.6 getauscht. Da wird es fast 8.5J alt sein und 83tsd auf'm Buckel haben. Das ist auch prophylaktisch, denn ich bin 5 Wochen in Europa diesem Sommer und will nicht dass es plötzlich da kracht. Bret
  9. Die Boardregeln sagen "kein Doppelposts".
  10. bitte keine Doppelposts erstellen. Welchen soll ich löschen? Der Jalt ist schon anderswo diskutiert und wurde rausgeworfen, denn es bedeutet Kabel trennen. Ansonsten: Messen geht über rätseln. Bret
  11. von der ADAC, ja, und in 2008. Verwertbarkeit heute und auf anderen grössen übertragen? Bret
  12. Backstory: Ich wollte schon letztes Jahr mein alten Tooras los werden und runtergehen auf 16". Da die Finanzchefin keine Genehmigung gegeben hat, €1000 auszugeben, blieb ich bei den 17er. Die Reifen sind inzwischen 6 Jahre alt und ziemlich verhartet. Da die Felgen auch nicht die leichtesten sind - obwohl die klasse aussehen - wollte ich noch ein Satz leichten Felgen organisieren und entsprechenden Reifen. Nur dann letzten Frühling war nix mehr von Rota lieferbar oder nur zu horrenden Preisen. Gelassen. Dieses Jahr, dachte ich, müsste ich handeln. Bis März war alles voll mit Eisträck und Arbeit und auch danach mit ein neues Team. Also plötzlich stand ich da in April... Merde. Dann sahe ich ein Angebot auf der Insel. 5x100. Ja. 73.1 ... ok, kein Problem. ET 45? err... naja, Späcer lösen sowas wenn notwendig. 7x15? ... hmm. Da passt ja 195/50R15. und 6.5kg. Cool! Ebay Angebot ignoriert und gleich ein Satz 17x7 für mein Kollege bestellt. Sollten abgeholt werden... das war alles noch vor der Vulkan. Das machte mir ein riesen Strich durch die Rechnung. Nicht möglich die abzuholen, denn mein Bruder war mehrere Tage in Frankreich und konnte entsprechend nicht. Als ich da war ende April habe ich dann persönlich abgeholt. Chaos pur - "wir wissen von nichts" "welchen Bezahlungmittel?" "Bestellnummer?" "Fitting kit? Hier lese ich nichts davon?!". Nur knapp über £200 haben die gekostet. Geht noch. Entschädigt für einiges. Nach Stress wegen UPS und Versand und unfähigen Kuriere hierzulande, kamen die Anfang letzte Woche an. Reifen organisiert - Contis - die 2 Tagen dauern sollten. Fehlanzeige: 5 Tage später kamen die an. Gestern Abend, also, 10 Tagen nach der Eibach-Einbau (was sehr gut ist!) dürfte ich zum Reifenhändler. Räder schön eingewachst..... Die sind nicht rund. Nicht mal eine. 2 davon haben ein Zentralloch der nicht Zentral ist. Der Variation in höhe ist sichtbar. Dass der Oberfläche nicht 100% fertig ist könnte ich ertragen - die sind ja Felgen - aber die Ungenauigkeit ist absolut schockierend. Also habe ich jetzt warscheinlich eine Klage zu organisieren - denn die Bezahlung ist mehr als 40 Tage her durch PayPal. Und keine Felgen. Es bleibt spannend. Bret
  13. Thema auch umgezogen ins Reifenforum.
  14. ich hatte meine verloren, wir haben ca. 5 min beim Händler getestet und dann gefunden. Bret
  15. gibt auch noch so eine von Thule namens "Backup" --> kostet aber ein haufen Kohle.... Bret
  16. ... auf die BN-Pipes Seiten gibt's auch noch ein paar Videos...und A2TDI hat auch noch einige aufnahmen hier veröffentlicht. Bret
  17. dann halt nur halbwegs hoch oder ab in die hotel'sche Tiefgarage und runterrollen am morgen.... Bret
  18. ..die Anlage soll €558 kosten z.Zt (und ja, meine Originale scheint schön phööööööööööö machen zu wollen) und dann gibt's noch installation. Bin echt am überlegen was ich tun soll. Was kostet eine Standardanlage? Nur der Letzte Box dürfte es sein. Bret
  19. Kolonnenfahrten werden eigentlich in den jeweiligen Unterforen organisiert, normaleweise... Bret
  20. ok, dann aber bitte noch beschreiben wo notwendig: Modelle: 1.2 TDI: - Gangsteller 1.4 Benz: - Zahnriemen/Spannrollen/Wasserpumpe - Ölverbrauch 1.4 TDI (75PS): - Zahnriemen/Spannrollen/Wasserpumpe 1.4 TDI (90PS): - Turbolader - Rost an den hinteren Bremsscheiben 1.6 FSI: - Zündspulen - Rost an den hinteren Bremsscheiben Generelle Krankheiten: - Beschlagene Scheinwerfer - Gammelnde Kennzeichenbeleuchtung - Kofferraum aufmachen und schrauben nachschauen - Koppelstangen ausgeschlagen ("klonk" auf unebenheiten mit eingeschlagenen Rädern) - Stabibuchsen gerissen/verrutscht (nachschauen hinter dem Rad) - Federbruch - Räder im Stand drehen. Bei Metallischen Lärmen vorsicht! - Risse über den oberen Türschanieren auf die Türen selber. - Knackende Türfangbänder - Defekter Lautstärke Regler am Concert I * - Klappern - es soll nix klappern - Abblätternder Softlack - besonders am Klimasteuerung. Nicht billig zu lösen! - defektes Komfortststeuergerät (Tankklappeentriegelung, eZV, eFH), meist bis MJ2002. Symptomen: klackern beim aufmachen, zündung an, nicht alle türen öffnen, Komfortschliessung funzt nicht richtig). Reparatur möglich, kosten um die €100. *oft bis MJ2002
  21. Die Liste für sich ist nett. Hilft aber niemand weiter. Weil die nicht wissen wie mann am A2 etwa "schwergängiger scheibenwischer" feststellen soll. Dass der Softlack Abblättert ist nicht nur bis Mj02 der Fall, genau so wie die defekten KSGs. Da ist eine Liste von Lau mit anfälligen Seriennummer dabei. Ausserdem soll diesen als Artikel im Wiki stehen. Bret
  22. already did this in English a while back: Audi A2 Owners' Club - View Single Post - A2OC - Brilliant resource!
  23. A2-S-Line und ein anderes Mitglied waren gestern unterwegs und haben einiges auserkoren. Nachrichten und information kommen.... Bret
  24. Wer wohl früher, später oder auch nur sein Auto im Kalendar sehen möchte soll sich gedanken machen über wann er Zeit hat Ich bin ja wie immer auf der Jagd nach guten Fotos; Ich habe schon für Donnerstag einige Freiwillige und im Parkhaus wird's noch einige Möglichkeiten geben. Ich bin schon vor'm Treffen in der Region und die Woche davor habe ich nur Arbeit, also könnte was interessantes schon dann stattfinden, wenn jemand Lust und Zeit hat. Ob ein Fotobuch wieder erstellt wird ist eine andere Frage.... Ohja: ich erwarte dass wir mehr wegen Camping und so diese Woche wissen. Bret
  25. Nein, sorry ... und das soll ja Action sein bin schon dabei. Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.