Zum Inhalt springen

ZENTAC

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    497
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ZENTAC

  1. Moin (noch mal) Der original Kenwood Kabelsatz hat einer Sicherungshalter im Pluskabel drin!
  2. Moin A2-Kollegen Macht euch keinen Kopp... ich hab in der Sekunde als ich den Posts verschickt habem es schon bereut das ich die Frage gesendet habe!! Und danach SOFORT am Abend im Carport gleich die ganze Rechte Seite auseinander gerissen und alles richtig verlegt! Plus nacht hinten an die Batterie Masse rechts unten in den Fussraum Schaltplus vom Pin 5 am kleinen Verstärker abgegriffen! Subwofer-Fernbedienung und Chinchkabel durch die Mittelkonsole! um 22 uhr war ich fertig.... maaann war das Kalt draussen! ABER endlich vernünftiger schöner Bass in der Kugel ohne das Kratzen der Türlautsprecher! Aber danke für die Posts!
  3. Das ist ein Kenwood Kompactwoofer max 10A also würde ich die Sicherung 2 von 20A auf 30A aufrüsten!!! ich will ja nicht taub werden nur etwas mehr Bass im Klang... :-) Dafür habe ich ganz andere Spielzeuge in der Garage stehen! Wäre cool wenn es auf dem kleinen dienstweg geht die die ganze Karre zu zerlegen zu müssen... :-)
  4. Nabend,.... Ok ein alter Thread, aber vielleicht weiss da jemand was.. Hat der Verstärker im Beifahrer Fussraum eine eigene Sicherung??? oder hängt er MIT an der Radiosicherung (2)? Ich oinstalliere gerade einen kleinen Kompact Subwoofer im Fussraum und es wäre genial wenn ich mir alles an der originalen Verkabelung abgreifen kann! Also Dauerplus, Masse und Schaltplus (vom Radio).... Danke für eine kleine Info....
  5. Moin Hat denn jemand auch die "Turbo Grafik" (mit den Balken) zum laufen gebracht?? irgendwie fehlen da ein paar Daten
  6. Moin..... Ich hab jetzt auch ein FIS-Control drin... cooles Teil! ENDLICH hab ich Öltemperaturen... Aber hat jemand rausgefunden was man einstellen muss um den Ladedruck des Turbo's beim ATL (90PS) darstellen zu können?? Ich hab schon die diverse versuche hinter mir..... Danke für einen kleinen Tipp.
  7. Also Koni meine FSD haben die letztes Jahr auch anstandslos ersetzt Gerade mal 20 Monate drin gewesen! 3 Handybilder haben gelangt und ich hatte einen neu Satz da liegen und hab den alten Satz zurück gesendet! Der Service ist schon OK, aber Lebenslange-Garantie gibt es NICHT mehr für alle KONI Dämpfer.... Ddie haben das 2010 sehr stark reduziert und man bekommt for die Standard Produkte (Koni Gelb) meistens nur einen "Kulanzpreis"! Mal sehen wenn ich in 2 Jahren wieder drunter schaue ob sie es noch mal tauschen! ;-)
  8. ZENTAC

    ZMS beim ATL

    Wie das??? Wir hatten das schon mal im Forum, aber dann wars das mit der Laufruhe und so.... Bitte Bericht über die Veränderugnen bei Fahren und evtl. Teilenummern.. :-) Danke
  9. Hallo Ihr Ringträger! Schade, ich hab den Ring-Termin gar nicht mitbekommen! Er lag aber auch etwas ungünstig weil am 8.8. traditionell Rhein in Flammen in Koblenz ist! Wenn ihr nochmal im Herbst eine Runde ansetzen wollt bin ich gerne dabei! Macht mal ne Ansage!
  10. Jetzt hab ich mir die Arbeit gemacht..... Alubutyl auf dem Aussen- und Innenblech Dämmpaste auf allen 4 Türpappen.. mann was für eine Schweinearbeit.... ABER.... WO WER WAS hat denn passende Adapter für 16cm Lautsprecher für die Frontlautsprecher?? Kann mit da jemand einen brauchbaren Tipp geben? Jemand der noch welche hat oder die Dinger anfertigen kann?? Es ist ALLES fertig und die Lautsprecherringe die ja achso toll passen sollen,... passen NICHT!! aaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh Kann mir da jemand helfen?? Hat das jemand noch rumliegen oder weiss jemand der das anfertigen kann gegen Bezahlung? Danke für JEDEN TIPP!
  11. Tja da binich jetzt schon sehr viel weiter... >Türen Sind gedämmt... Alubutyl auf dem Aussen- und Innenblech Dämmpaste auf allen 4 Türpappen.. mann was für eine Schweinearbeit.... ABER Aber WO WER WAS hat denn passende Adapter für 16cm Lautsprecher für die Frontlautsprecher?? Kann mit da jemand einen brauchbaren Tipp geben? Jemand der noch welche hat oder die Dinger anfertigen kann?? Es ist ALLes fertig und die Lautsprecherringe die ja achso toll passen sollen,..... passen NICHT!! aaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh Kann mir da jemand helfen?? Dankeeeeeeee
  12. Moin Wieiviel Kilometer hat denn der kleine drauf??? ANGST.......
  13. Hallo, ich hab mal einen tollen Thread/Anleitung gefunden in Sachen Lautsprecher aufrüsten und Rüren vorn/Hinten Dämmen... aber ich kann ihn auch über die Suchfunktion nicht mehr finden! Ich woltle am WE meinen Türpapen abbauen und lautsprecher vorne und Hinten aufrüstenund etwas Dämmen .... aber da ich keine Ahnung (noch nie gemacht) habe.... Weis jemand wie der noch mal hies?? danke für einen link...
  14. Geniale Idee.... Ich will sowieso die Lautsprecher in den Türen austauschen und die Türpappen "dämmen" Da könne man das gleich mit "erledigen"! Einmal Pinbelgung und Bilder bitte! Apropos: Weiss jemand ob man die in den Türen bei Fahrlicht 12volt in den Türen abgreifen kann um evtl. Türgriff und Ablagefach in Rot zu "illuminieren" (in Richtung Ambietene Llicht) .....??? Für Beides ein dickes DANKE
  15. Hallo aus aktuellem Anlass: Klimakompressortausch am letzten Samstag Also man kann es auch kurzfassen: zu 98% ist der Klimakompressor über die Wupper nach über 10 Jahren darf so ein teil auch mal Kaputt gehen! Mein Tipp Einen NEUEN Klimakompressor von HELLA einbauen! (fertig mit Öl gefüllt) (Trockner bitte nicht vergessen) und gut ist... Und wenn vor 5 jahren 500gramm gefehlt haben...... war die Anlage komplett Leer, weil nur 500-550g reinkommen! Das mit dem PWM Messung habe ich mir gespart weil die chance auf einen Fehler da gering ist und die Lüftungsklappen auch hörbar arbeiteten (ein Glück) ! Konnte also nur noch der Kompressor sein! Hella/Bähr Klimakompressor: 205€ Trocknerflasche 25€ einbau und Befüllung ca 100€ Leute unsere Alu-Kugeln werden langsam alt... nicht rostig, aber alt... da darf auch mal was kaputt gehen!!
  16. Hallo Da ich die original Nebescheinwerfer habe/hatte hab ich keine Blenden dabei gekauft... und da ich auch schon ein Tagfahrlich vorher hatte! War auch die Verkabelung kein problem! Ich war in ca 40 Minuten fertig mit allem! LED Standlichtbirnen W5W in 6000k hab ich schon.. :-) Aber wer hat passende H7 gefunden?
  17. Nabend, also ich hab jetzt auch meine alten Nebelscheinwerfer ausgeweidet und mit einem 98mm Topfbohrer zu Halterungen umgebaut für die OSRAM TFL+FOG..... sieht einfach nur genial aus!!!! Danke an die Tipps im Forum.... Auch wenn ich sie im "gedimmten" Modus noch immer extrem hell finde , mann die brennen einen ja Löcher in die Augen!!! WOW.... Aber die Frage ist: Jetzt muss ich die H7 Birnen anpassen! Kennt jemand eine H7 Alternative die an 6000K ran kommt? und auch haltbar?? Hat da schon jemand was probiert... damit die Beleuchtung aussieht wie aus einem Guss? Vorschläge??
  18. Nach langem hin und her bin ich zum Schluss gekommen das der Kompressor komplett über die Wupper ist!! da ja die Klappen sich alle bewegen und auch keine fehlermeldungen im Klimasteuergerät hinterlegt sind ist es der einzig mögliche Schluss... Also habe ich einen NEUEN Hella/Denso gekauft !! Die Frage ist nur: Weiss jemand ob es möglich ist den Klimakompressor von OBEN auszubauen ohne den A2 auf eine Hebebühne zufahren? oder muss/kann man den Kompressor nur nach unten ausbauen?? danke für einen kurzen Tipp zum Ausbau
  19. Und was ist das???
  20. Tja, ich muss das Thema noch mal auftoasten! Mein Leidensweg: - Also ich hatte den Hochdruckschalterfehler. - Schalter gewechselt dabei den Klimakondensator beschädigt! - Klimakondensator getauscht - Anlage neu befüllt / Fehler gelöscht - Klimaanlage kühlt nicht jjiipppiieeehhh Status: Klappen bewegen sich alle wie sie sollen Fehlerspeicher KEINE FEHLER Motorlüfter geht an GummiKupplung NEU (vor dem Winter gewechselt!) Leitungen im Motorraum werden nicht Kalt. (also springt der Klimakompressor nicht an!) Also Kompressor im Eimer? Ich hab mal einen Thread gesehen wo man die Spannung zum Klimakompressor messen kann/soll aber ich finde den nicht mehr Was für eine Spannung müsste den an dem Stecker der den Kompressor "startet" ankommen? danke für eine kleine Hilfestellung
  21. ÄÄHHMMM wann sollte er denn laufen??? motor an klimaanlage an und dann geht er an?? oder zündung an klima an soll er dann auch angehen?? Bitte um einen Tipp.... Es wird warm die Tage am Rhein und ich schwitze ungern sonst muss ich meinen Roadster auspacken... (nein leider kein A2 Roadster) Danke..:-)
  22. Hallo A2-Gemeinde! Ich muss leider noch mal das Thema auftoasten.... Meine Kilmaanlage geht schon wieder nicht Klimaanlage abgedrückt und dicht! Gummikupplung OK ( hätte mich nicht gewundert....) aber die Anlage kühlt nicht Er bewegt die Klappen, aber der Kompressor springt nicht an! Mein Fehler hatte sie monatelang ausgeschaltet! grrrrrrr wo sitzt denn der hochdruckschalter??? Jemand eine Idee? danke!
  23. Neee Viel besser,... habe gerade festgestellt das die Aution in "Ebay Österreich" gestartet wurde,... (Knopf geklickt "diesen Artikel wieder verkaufen") Aber Österreich ist das falsche Klientel! ;-) Ich starte die Ebay Auktion (181675935864) morgen abend und dann gebe ich das noch mal NEU bekannt! man lernt nie aus ( und das gleich 2 mal an meinem Tag)
  24. ach da war dann DOCH NOCH WAS...... Wie das Leben so spielt...... der angesprochene Sebring Auspuff passt NICHT unter einen 1.4 TDI 90PS/66kw ATL !!! Super,..... Ich habe ihn extra begradigen lassen bei einer Firma für Edelstalrohre damit er nicht soi "drunter" hängt... und beim einbauen haben wir feststellen müssen das er auf der Anschlussseite gar nicht passt... könnte auch am "großen Tank" liegen??? :-( Naja jetzt kann man Ihn bei ebay (171695412579) ersteigern! man lernt am A2 NIE aus
  25. Was??? Im ernst??? Das ist aber schon unfair.... OK 240/214€ im Vergleich zum Listenpreis von abartigen 459€ ist okay,.. aber ich hätte es besser nicht die 180€ von mir nicht so rausposaunt? TUT mir leid Leut wenn die da jetzt so spielen... :-(
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.