Zum Inhalt springen

Artur

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    4.226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Artur

  1. Die Schraube hat ein selbst schneidendes Gewinde, soweit ich mich erinnern kann. Gibt es da schon zufällig jemanden der eine Bezugsquelle ausgemacht hat?
  2. Mit welchem Ziel? Sie etwas schwergänger zu machen? So einfach nicht machbar. Jedoch denkbar mit einem CAN Gateway, der die Lenkwinkelgeschwindigkeit oder die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zur Pumpe hin manipuliert. Aufwand/Nutzen stehen dabei in keinem Verhältnis. Oder damit:
  3. Moderator: Moin Jungs, habe die oberen 11 Beiträge zum Thema Wallbox aus dem "Elektroauto: Deutschland abgehängt" Thread hierher verschoben. Passt etwas besser, denke ich.
  4. Hast du in die aktuelle Excel Datei denn schon rein geschaut ob deine angesprochene Schraube mit der ET-Nummer 8Z0 845 643 schon mit dabei ist? @janihani erstellt sie irgendwie immer aktuell aus dem ETKA, soweit ich weiß. Er kann die Frage besser beantworten.
  5. Um deine Frage zu beantworten: Ja, jeder kann hier rein schreiben. Dein neuer Thread mit den Schrauben wurde hierher verschoben. Ein paar, IMHO, Off Topic Beiträge aber sind nun versteckt. Bei Einwänden bitte eine private Nachricht an mich.
  6. Admin: Denke ich auch. Daher sechs Beiträge hierher verschoben.
  7. Hat ja nur fünf Jahre gedauert.
  8. Dann solltest du auch hier rein schauen:
  9. Artur

    Jaipurrot

    Das war mal, richtig. Fairerweise sollte erwähnt werden, dass der @Nachtaktiver die Begabung hat die Fahrzeuge innen und außen in Neuwagenzustand oder gar besser zu bringen. Der Kleine oben war davor als Baustellenfahrzeug im Einsatz.
  10. Artur

    Jaipurrot

    Na, Quark, die ist so. Das ist die geilste Farbe überhaupt. Vitamin C nur vom angucken! (O-Ton Nachtaktiver) Quelle mit noch mehr Bildern: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/22335-aus-alt-mach-neu-kpl-aufbereitung/?do=findComment&comment=688214
  11. Die wichtigsten Infos sind nun am Thread oben angepinnt. Stimmt alles soweit? Ergänzungen, Vorschläge? Preis mit dazu?
  12. Vielleicht liest @lauleon noch mit und kann sein Wissen hier teilen? Zumindest bietet er seinen Elektro-A2 zum Verkauf an. Weiß gar nicht wie der jetzige Stand ist. So viel ich von ihm über die Dinge in Ö mitbekommen habe, wäre es wohl einfacher und günstiger den Umbau in D eintragen zu lassen und nach Ö zu überführen. Bei uns ist die Eintragung mit 200€ relativ schmerzlos.
  13. Viel Erfolg, Ralf! Falls nicht, gibt's Geld zurück! Und nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
  14. 3, 4, 5, 7 und 8 müsste, AFAIK auf dem CAN Bus zu finden sein. Den Rest schnappst du dir über die K-Line oder über die Bordmittel deines Arduinos.
  15. Du meinst außer dem innerlich gehegten Wunsch das Getriebe dem Hobby Schrotthändler um die Ohren zu hauen? Lass mich mal schauen... nee, der wohnt mir leider zu weit weg, lohnt sich nicht. Hat er Glück gehabt, gelle? (Ich weiß er liest mit) Also Getriebe zerlegt, das abgebrochene Teilchen gefunden. Der Rest sah mal in Ordnung aus. Der Werkstattmeister hat noch den Versuch unternommen den Schaltzinken wieder dran zu schweißen, jedoch wurde die Raupe zu dick. Also Ersatzteil vom alten Getriebe übernommen, frisches Öl und neue Kupplung und wieder alles auf den Platz. Bleibt nur noch zu hoffen dass das neue Ersatzgetriebe keine weiteren Macken hat. Mein Sohn wird berichten. So muss die Schaltgabel an dieser Stelle aussehen:
  16. Schnell tauschen, so lange es noch geht. Alles wissenswerte in unserem Wiki: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Zündschloss
  17. Dass es klickt, ist bekannt. Ob es ein Relais ist, vermutlich, weiß ich aber nicht. Dann würde ich diese Informationen auf dem CAN Bus suchen gehen. Beide Infos sind, m.W.n. verfügbar.
  18. Das ist wohl wahr. Auffahrunfall als mögliches Szenario denkbar?
  19. 02T Getriebe, als Ersatzteil mal für teures Geld hier im Forum angeschafft, angeblich ca. 70tkm. Irgendwann festgestellt dass das Ding ja gar nicht schaltet. Heute mal die Zeit genommen und die Schaltgabel ausgebaut. Schaut euch das mal an, da ist was abgebrochen. Ich frage mich wie das passieren konnte? Und wie hoch ist der Aufwand das abgebrochene Teil im Getriebe zu finden? Habe zwar mit dem Magneten ein bisschen im Öl herum gestochert, jedoch nichts nach draußen befördert, auch keine Späne.
  20. Könnte sein. Kann das mal ein Clubber verifizieren bitte?
  21. Also, an der linken kurzen Welle müssten das 29,5mm sein, wenn ich richtig gemessen habe. Bin etwas irritiert, weil ich rechts 28mm messe.
  22. Besteht noch Klärungsbedarf? Wenn ja, dann versuche ich es mit der Schieblehre an die rechte linke Welle dran zu kommen.
  23. Nein, aber ich kann dir Platz für 100 Barrel vermieten.
  24. Oder mit einer sterbenden Kraftstoffpumpe im Endstadium die nur noch Geräusche beim Einschalten macht, es aber nicht mehr schafft den notwendigen Druck aufzubauen. Halte ich aufgrund der beschriebenen Symptomatik durchaus für denkbar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.