Zum Inhalt springen

Klassikfan

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.371
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Klassikfan

  1. Ich erhoffe mir ja auch eine Verbesserung des etwas hakeligen 1. Ganges... Ehe ich an Dinge wie Justierung der Schaltung gehe....
  2. Mal etwas Grundsätzliches: Handelt es sich hier um ein eher sportliches Federn-Kit oder ein eher komfortables? Und ist die Fahrzeuglage damit original oder tiefer?
  3. Nach allem, was ich so gelesen habe, sind Keramikbeläge aber auch wirklich nur in diesem einen Punkt besser... Und da stehe ich lieber rechtzeitig mit eingestaubten Felgen, als daß meine sauberen Felgen das einzige Erinnerungsstück an meine Kugel sind....
  4. Komme grade vom und hab 6,57 Euro gelöhnt - für beide.
  5. Wer denkt sich eigentlich die Farbbezeichnungen aus? Bei "kastellrot" denke ich an alle möglichen Rottöne - aber bestimmt nicht an ein kackbraun-metallic! Mein Citroen war auch "griotterot" - das war aber immerhin ein bordeaux.
  6. Hier was dabei? Audi - A2 - 2004 - Räder, Bremsen Teile Katalog (Pats Catalog)
  7. Hast du das Opfer behalten als Ersatzteilspender?
  8. Was brauchst du denn? Innenmaße des Faches?
  9. Da das Modelljahr in der FIN verarbeitet ist, wäre das beinahe logisch. Denn die Produktionsnummer in der FIN ist auf 6 Stellen begrenzt. Das würde bei einem Massenmodell wie dem Golf eng werden, wenn es sich tatsächlich um eine fortlaufende Nummerierung aller Fahrzeuge dieses Models handeln würde. Vielleicht ist es ja so: Modelljahr und Produktionsort direkt vor der Pr.Nr. bedeuten: laufende Nummerierung dieses Fahrzeuges aus diesem Werk in diesem Modelljahr. Dann käme man auch mit 999.999 hin.... Meiner hat übrigens die 19.780. Das ist für ein Jahr vor Produktionsende bissl wenig, um die Gesamtzahl anzuzeigen. Das waren 176.377 insgesamt.
  10. Bitte genauer: Meinst du die Konsole zwischen den Sitzen? Und da die vordere oder die hintere Ablage? Oder meinst du das Ablagefach vorn unter dem Klimabedienteil? ....und hat dein Zollstock Ausgang?
  11. Klassikfan

    Zeigt her eure A2!

    Wobei der Passat ja nicht der Vorgänger des A2 ist. Auch nicht vorvorvor... Das war der Audi50! [/klugscheißmodus OFF] Aber ich verstehe, wie du es meinst. Hast du von jedem deiner Ehemaligen ein Modellauto in der Vitrine?
  12. Beide Schrauben wechseln? Oder nur Ablaß?
  13. Gibt es Anzugsdrehmomente für die beiden Getriebeölschrauben?
  14. Danke! Hat geklappt. Man muß aber sehr vorsichtig sein, daß man nix zerbröselt.
  15. Ich seh da eine Art "Dübel" mit vier Nasen....
  16. Und wie genau klickt man die Verstellmechanik aus?
  17. Hat schon mal jemand seine Nebelscheinwerfer geöffnet? Ich hab jetzt ein Paar gebrauchte hier, die innen etwas angelaufen sind (Staub). Das würde ich gern säubern, ehe ich sie einbaue. Wie kann man die Dinger zerstörungsfrei öffnen? Hat da jemand Erfahrungen?
  18. Klassikfan

    Zeigt her eure A2!

    Aber nur im FSK18-Modus! :D
  19. Danke für die Bestätigung! Mal was anderes: Wird ein Getriebe vom Laufenlassen des Motors im Stand ausreichend warm zum Ablassen des Getriebeöls? Grund der Frage: Ich will beim Ölwechsel eine Spülung machen, um nach 11 Jahren den Motor mal von innen zu reinigen. In der Anleitung der Spülung (Liqui Moli) steht, daß man das Zeug reinkippen, und den Motor dann im Stand laufen lassen soll. 10 oder 15 Minuten. Ist anschließend das Getriebe, das ja nicht mitläuft, auch warm? Oder ist das ein Denkfehler, und die Hälfte vom Getriebe läuft immer mit, wenn man eingekuppelt hat, und sorgt so für die nötige Kuscheligkeit?
  20. Mal abgesehen, daß Öl-Empfehlungsthreads ins Uferlose führen - was, bitteschön, ist ein "Tüpfeltest"?
  21. Ah! Hat das vielleicht was mit der Rücksitzbank zu tun? Die ungeteilte Bank bedeutet doch meines Wissens 5-Sitzer?
  22. Gibt es eigenltich jemanden, der eine komplette Liste aller A2-Ausstattungscodes hat? Ich bin auf der Suche nach einem A2 für meine Mutter als Ersatz für ihren betagen Peugeot. Jetzt hab ich hier den Service-Aufkleber abgelichtet bekommen. Stimmt im wesentlichen mit meiner Ausstattung überein, nur daß die Batterie etwas größer und die Rücksitzbank nur einteilig ist. Einen Code konnte ich aber nicht in der Liste (Wiki, bzw. A2-Museum) finden. Konkret geht es um: 0YE vs. 0YF Außerdem fiel mir auf, daß der ein "Heißland" ist - meiner ein "Nicht Heißland". Was sind die Unterschiede? Und - ich weiß nicht, ob das was zu bedeuten hat: Der Aufkleber im Serviceheft ist der, der eigentlich im Kofferraumm zu finden ist. Da gibt es ja ein paar Unterschiede...
  23. Ein wichtiger Beitrag wären Grüne Wellen, die bei Tempo 50 auch wirklich funktionieren. Aber leider ist das zB. in Dresden (und vielen anderen Städten) schlicht unmöglich, da hier Vorrangschaltungen für Busse und Bahnen die Ampelphasen zu einem Roulette machen. Auf meinem täglichen Arbeitsweg (zweispurige Ausfallstraße, eigentlich perfekt für Tempo 60 aber nur für 50 freigegeben) erlebt man in lockerer Folge Ampeln, die man bei Tempo 30 oder 40 bei Grün bekommt ebenso, wie solche bei Tempo 70. Und das Ganze nennt sich dann "Grüne Welle bei 50" - ausdrücklich so ausgeschildet. Kommt auch nur ein Bus der Quere, bekommt man auch mal 3 oder 4 Ampeln hintereinander bei Rot, egal, ob man 50 fährt. Die Folge: Sieht ein Dresdner eine grüne Ampel, gibt er Gas.
  24. 100 für beide inklusive Versand.
  25. Danke für den Tip! Hab sie bekommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.