-
Gesamte Inhalte
2.356 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Klassikfan
-
Unterscheiden sich eigentlich die Vordersitze der verschiedenen A2 (Style, Advance etc) deutlich voneinander? Oder sind die mit Ausnahme des Bezugs und der optionalen Heizung alle gleich? Also auch alle mit Höhenverstellung? Und hat Audi beim 3L den Rotstift an den Sitzen angelegt? Oder sind die identisch mit Seriensitzen?
-
Zwei neue Macken (Sporadischer Servoausfall und ASB/ESP-Leuchte)
Klassikfan antwortete auf Kris's Thema in Technik
Hatte ich auch schon einmal. Da war es draußen kühl, und ich hatte an dem Wochendende sehr oft im Stand die Zündung an (um lrtztlich erfolglos ein Diagnose-Gerät (Dongle plus Laptop) zu testen). Beim Start passierte dann exakt dasselbe: Servo-Warnsymbol, keine Servolenkung, fast unfahrbares Auto. Abgestellt, gewartet, neu gestartet, Gas gegeben - und alles war wieder ok. Da hatte es die Batterie einfach zu weit entladen. Was bedeutet "erlischt die Batterieanzeige nicht immer"? Geht sie dann gar nicht aus, oder erst nach einigen hundert Metern Fahrt, bzw. nachdem man den Motor mal kurz hochdreht (so 3000 U/min)? Letzteres wäre gerade in der kalten Jahreszeit mit schon älterer Batterie nicht so ungewöhnlich. Ist bei mir auch Standard, und meine Batterie ist 11 Jahre alt. Muß ich wahrscheinlich vor dem nächsten Winter wechseln. -
Heute an der Tankstelle - verrückte Spritpreise, verrückte Konzerne
Klassikfan antwortete auf avant-tdi's Thema in Allgemein
So funktioniert eben der Kapitalismus! Gerhard Schröder hat in einem wachen Moment mal gesagt, daß 50% des Ölpreises Spekulationsfolge sind. Und das war vielleicht noch tiefgestapelt vom "Genossen der Bosse", wenn man sich mal vor Augen führt, daß an den "Rohstoffmärkten" im Schnitt die 200fache Menge an Öl gehandelt wird, die im gleichen Zeitraum gefördert wird. Wir tanken "Finanzprodukte"! Wir essen "Finanzprodukte"! Wir machen uns abhängig von einer irren Kasinowelt und deren "Regeln" und Ansprüchen. Wobei zu den wichtigsten Regeln inzwischen gehört, daß der Mensch ruhig untergehen darf - nicht aber die Finanzmärkte. Googlet nach "Volker Pispers". Ein genialer Kabarettist! Bei dem erfahrt ihr, was hier wirklich läuft - und habt nebenbei einen netten Abend. Hier mal die einstündige Version seines aktuellen Programmes, die bei 3sat lief: Original ist die Aufzeichnung über zweieinhalb Stunden lang. Kann man direkt beziehen: Der Kabarettist Volker Pispers. - Start -
Heute an der Tankstelle - verrückte Spritpreise, verrückte Konzerne
Klassikfan antwortete auf avant-tdi's Thema in Allgemein
Nö. So lange der Sprit immer noch weit jenseits der 2 Mark liegt - nein! Aber man säuft sich halt die Welt schön. Die "BörseimErsten"-Sendung log neulich daß Sprit - inflationsbereinigt - seit 1980 nicht mehr so günstig gewesen sei. Häää? Ich hab rund 89 Cent für den Liter Super zur Euro-Bargeldeinführung bezahlt! Das ist noch gar nicht so lange her! Und davon trennen uns immer noch 40 Cent! -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Klassikfan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Nein. 1. Gibt es kein "Concert A" Es gibt Concert 1 oder 2 Concert 1 hat mittig EINEN Regelknopf und einen Kassettenschacht - Concert 2 hat zwei Regler rechts und links und CD 2. Das im Bild ist das Chorus 2. Zwei Regler und Kassettenschacht. -
260,- € sparen und Scheibenwischfunktion erhalten!
Klassikfan antwortete auf VFRiend's Thema in Technik
Mein Wort des Tages! Danke! :D:D:D -
Na ja... du SOLLST ja heute nicht mehr bedenkenlos kaufen, sondern Bedenken haben - und zur Fachwerkstatt laufen, wo du eine garantiert passende Batterie zum doppelten Preis bekommst.
-
260,- € sparen und Scheibenwischfunktion erhalten!
Klassikfan antwortete auf VFRiend's Thema in Technik
Am Gestänge, ja. An der Motorwelle gibts nix, richtig? -
260,- € sparen und Scheibenwischfunktion erhalten!
Klassikfan antwortete auf VFRiend's Thema in Technik
Gut zu wissen. Ne Chance zum Gegenhalten gibts auch keine? -
260,- € sparen und Scheibenwischfunktion erhalten!
Klassikfan antwortete auf VFRiend's Thema in Technik
Tolles Video! Nur eine Frage: Du hast den Motor vor der Montage in Nullstellung gebracht, und dann später das Wischergestänge in Flucht aufgesetzt. Ist die Motorwelle inklusive der Bohrung im Gestänge irgendwie abgeflacht, so daß hier ein Formschluß sichergestellt ist, oder besteht die Gefahr, das beim Verschrauben wieder zu verdrehen? -
Der Standard sollte sein, erst mal nach der Sicherung zu schauen. Ist die ok, gibts drei Möglichkeiten: 1. Motor kaputt - blöd 2. Masseverbindung im Eimer 3. Wischerwelle festgerostet. Zu 2 und 3 schau mal hier rein: 260,- € sparen und Scheibenwischfunktion erhalten! - A2 Forum Ps: Was, nur Dritter??? Leute, ihr seid echt........ auf Zack!
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Klassikfan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
@Icedriver: Wenn du ihm vertraust - bitte. Kann gut gehen. Muß aber nicht. Da kann dir niemand raten. Ebenso kann auch ein professionell von einer Vertragswerkstatt montierter Zahnriemen reißen. Und schon nach einem Jahr, spätestens nach zwei Jahren kommt keiner mehr dafür auf. Und auch innerhalb der Gewähleistungsfrist kann die Werkstatt sich sperren. Denn sie muß ja nur für eigene Fehler haften, die im Zweifelsfall vom Kunden schwer nachzuweisen sind. Sagen wir es mal so: Läßt du es von einem Fachbetrieb machen, und es passiert was, hast du im ersten Jahr ganz gute Chancen, den Schaden repariert zu bekommen. Denn egal, ob Montage- oder Materialfehler - damit muß sich dann die Werkstatt herumschlagen. Ob dir das den Aufpreis wert ist, mußt du entscheiden. -
Gooogle? Wenn du die TN hast?
-
Wie stabil sind eigentlich diese Klick-Klack-Böcke? also die, bei denen man keinen Bolzen zur Höhenverstellung hat, sondern im stempel eine Zahnschiene und am Bock einen Hebel, der darin alle 2-3cm einrastet.
-
Also ich hab die Jackpads schon hier liegen. Die kommen rein, sobald es geht. auf jeden Fall vor dem Frühlingsservice. Hab damit einfach ein besseres Gefühl als mit den Rampen. @jopo: Ich nehme auf jeden Fall feste Böcke. Der Klapparatismus mag beim Verstauen praktisch sein, aber das Risiko war mir auch schon vor deiner Warnung zu hoch, daß da was aufgeht, während ich drunter liege.
-
Ok.... Die schauen so wie die Ebay-Böcke aus. Sollte also klappen.
-
Weiß jemand aus dem Kopf, wie hoch man die Kugel mit dem beiliegenden Wagenheber anheben kann? Ich frag das, weil ich wissen will, ob man den Wagen auf diese Weise mit den bei Ebay massenhaft angebotenen Unterstellböcken aufbocken kann. Die haben so 27-30cm Minimalhöhe und bis 40cm maximal.
-
Hm... Mal die Autos tauschen? Jeweils für eine Tankfüllung, und dann vergleichen? Fahrweise macht viel aus. Wobei 8 Liter schon recht viel sind. Du solltest nicht vergessen, daß der Polo bis zu 250 Kilo mehr wiegt als der A2.
- 72 Antworten
-
- leistungsentfaltung
- motorruckeln
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Danke! Gibt es eigenltich irgendwo eine ausführliche Modellhistorie? Die vom "a2-Museum" ist ja recht knapp.
-
Gabs eigentlich BBY mit glatter Serviceklappe? Also serienmäßig?
-
Die Wago-Klemmen sind für praktisch alles geeignet. starre Drähte, Litze, Endhülsen... http://www.wago.com/infomaterial/pdf/51264393.pdf (Seite 6+7) Ich hab deshalb die Enden nur verdrillt und direkt eingeklemmt.
- 81 Antworten
-
- kl.86s
- klemme 86s
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke für die Info! Bestätigt mich, aber zeigt auch, daß Conti hier ein Auge auf die Qualität hat. Die Info hatte ich bei meiner Suche auch gelesen, für mich sah das Pumpenrad aber nach Kunststoff aus, weswegen ich die Valeo-Pumpe genommen hab. War sicher auch nicht verkehrt.
-
Dann ist es wohl eher ein umgelabeltes Teil von einem Zulieferer. Ich hab ja den Conti-Satz ohne Wapu genommen und dazu eine Valeo-Wapu, war nur ein paar Euronen teurer als der Komplettsatz, und ich wußte, welche Pumpe es ist.
-
Wagenheber: Wie Abdeckungen am Schweller runter bekommen?
Klassikfan antwortete auf TonyMach's Thema in Technik
Sind die wenigstens identisch mit den Abdeckungen für die Abschleppöse? Oder ist die WIEDER anders? -
260,- € sparen und Scheibenwischfunktion erhalten!
Klassikfan antwortete auf VFRiend's Thema in Technik
Mal zum besseren Verständnis: Ist der Gedanke, den wieder eingebauten Motor einmal "wischen" zu lassen, und dann den Wischer in Ruheposition zu montieren, richtig - oder falsch? Theoretisch müßte der doch in exakt dieser Position zur Ruhe kommen?