Zum Inhalt springen

A2_Smart_er_3Z

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.670
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2_Smart_er_3Z

  1. Wenn mich nicht alles täuscht sind das die Rohre welche zu dem Heizungskühler / Wärmetauscher in den Innenraum gehen, Ergo könnte dieser def sein. ist der Teppich innen nass? Befinden sich die Rohre an der Wand zum Innenraum?
  2. Also , meine AHK wurde hinten zwischen die Rücklichter links und rechts zwischengeschaltet. des Weiteren ging der Kabelbaum bis links unter die Radhausabdeckung und endete dort in einem eigenen Steuergerät. 2 Braune Kabel wurde dann zum Kontenpunkt oberhalb der c-Säule geführt. Im Kabelbaum war ebenfalls noch ein Stecker der mit einer Schleife versehen war. HIER soll der Jäger erweiterungssatt für das fis angeschlossen werden , ist aber NICHT erforderlich.
  3. Zu welchem Preis?
  4. Nachdem ich jetzt wie schon geschrieben die 165/70/14gefahren habe. Mehr Sprit, langsamer, bessere Kurvenlage . Ich will auch die 145 er , Aberzieht zu jedem Preis. Bezüglich der Fragen, bei der Eintragung ist einiges machbar, allerdings der Abrollumfang MUSS annähernd gleich sein, darf nur minimal abweichen !!! 145 zu 165 abweichung 0,2 % das geht !
  5. Der nicht rostend ist dachten die bestimmt es ist ein Panzer Da er nicht rostet, dachten die bestimmt, es ist ein Panzer ;-(
  6. Ja. Und ??? Hilfreich ist es nach der Reparatur sich von einem Sachverständigen diese Bescheinigen zu lassen, UM ihn wieder als Unfallfrei zu fahren. Falls wieder mal was passiert.
  7. Da sich dann andere Größen anbahnen werde ich nicht zur Vergoldung der alten Reifen beitragen.
  8. Was soll es, ich fahre nächstes Jahr einfach 195/50/15, gibt es in Rauen Mengen
  9. Und warum gibt es dann keine mehr? Sicher könnten sie neue produzieren, doch scheinbar nicht zur Zeit
  10. wäre schon wichtig es zu wissen
  11. Was ist da anders? nur die Spurstangen?
  12. Jupp das dachte ich mir heul. Kennt jemand leichte , schmale 15" Felgen?
  13. Gutachter selbst aussuchen, Reparaturrechnung und alles was gemacht wurde vorlegen um einen aktuellen gerechten Zeitwert zu ermitteln ( möglichst hoch) Dem werden Reparaturkosten gegenüber gestellt, hierbei darauf achten, das KEINE Restschäden bleiben, z.B. bei Silber darauf achten das angrenzende Teile mit einkassiert werden. Anschließend stehen 2 Zahlen im Raum, Wiederbeschaffungswert - Schadenhöhe und meistens auch schon Restwert. ( Hier wäre es schön wenn du Ihn hier anbietest denn hier wurde dir geholfen. Die Versicherung kannst du dann abrechnen nach Gutachten. Bei Totalschaden: Wiederbeschaffung - Restwert + Ausfall+ Unkosten (Ab- und Anmelden)+ sonstiges. ist gleich der Betrag den du erhältst. Solltest du nicht schuld sein oder Rechtsschutz haben einfach dem Anwalt hinlegen und dann verdient er auch was. Zahlt die Versicherung. Alles korrekt? Was vergessen? Noch Fragen?
  14. Meine sind auch gekommen, ebenfalls Dot 1414 und keine mehr lieferbar, selbst in der Bucht schon wieder einige Angebote weg.
  15. Stimmt wenn wir nur noch auf 2 Zylindern unterwegs sind. Abgesehen davon, würde die Felgen, äh Trennscheiben sauberer halten.
  16. Umsonst? Der Aufwand des vorderen Deckels hält sich sehr in grenzen, er ist es auch in vielen Fällen, welche ein wenig undicht wird. ACHTUNG : Eine undichte Pumpe ist nicht zu vernachlässigen, da drunterliegende Schläuche angegriffen werden können und dies zum Totalausfall des Kühlsystems führen kann. Wenn du zum reinigen nicht überall dran kommst hilft entweder eine Motorwäsche an der stelle , als Notfalllösung geht auch Bremenreiniger aus der Dose. Und dann schau'n wir mal.
  17. Auf meine warte ich auch noch, Sonntag für 44,65 bestellt. Ein Preis von 50- maximal 60 ist eben noch ertragbar, andernfalls kann ich auch 165 mit mehr Fahrkomfort fahren
  18. Ich sag ja Drehzahlsensor. Wie sieht das aktuelle Schadensbild aus.
  19. Hast du geprüft ob die auch passt, ansonsten vor Demontage ratsam.
  20. Hoffe mir kommt nix dazwischen, wäre toll mal dabei zu sein , habenur positives gehört. Ingo durnesss Eric1964 und Sandra cmpbtb (2.5 Personen) Nupi (wenn's sein muss:)) Tatzino (wenn's sein muss:)) Papahans (weil es sein muss:D) Fred Wonz (nur bis 23:00 Uhr danach in der Lichtburg bei Kraftwerk:)) Hardy (2 Personen) heavy-metal (weil's jetzt so sein soll - und ich nicht beim Jubi-Treffen fehlen möchte...) Artur (der mal kommen möchte ) Räubermutti OPÖL (2 Personen) A2_Smart_er_3Z (der auch mal dabei sein möchte )
  21. Ich hab das auch schon hinter mir. Ist kein Hexenwerk. Getreu dem Moto "gemeinsam sind wir stark"
  22. Bei mir hat in dem Fall eine neue Batterie geholfen (Schlüssel)
  23. Ich weiß, wenn Motor aber leiert und nicht anspringt könnte der es sein. Wäre nur großer Zufall nach Batteriewechsel.
  24. Ich denke um Produktionsschwankungen auszugleichen. Ebenso können sich Kunstofftanks bei Unterdruck zusammenziehen oder bei Hitze auch aufblähen, dadurch könnte es passieren das die Pumpe nicht mehr an den Sprit kommt
  25. Im ersten Moment würde ich auch mal an die Wegfahrsperre denken, alles andere wäre schon großer Zufall. In dem Fall Nockenwellensensor. Hast Du nach dem Batteriewechsel FZ mal abgeschlossen und wieder neu aufgeschlossen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.